Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Lieder. IX ALlein nach dir HErr JEsu Christ! Verlanget mich/ weil ich hie leb/ Jn dieser Welt auf Erden. Allein an dich HErr JEsu Christe! Glaub ich/ Hoffend gewiß/ Der Himmel soll mir werden: 2 Den du erworben hast mit deinem Blute/ Am Creutz ge- storben mir zu gute: O du Lamm Gottes! erhör mein herzliches- Flehen/ Mein Augen gen Himmel sehen. 3 Tröst mich mit deinem Geist/ O HErre GOtt! Hilff mir in meiner Noth/ Wenn ich von hinnen fahre/ Wein Seel wollst du bewahren. 4 Denn in dem Tod und auch im Leben/ hab ich mich dir er- geben/ O HErr JEsu Christe! Nimm mein Seel in deine Hände. D. Nicolai Selnecceri. X ACh Gott! wie manches Hertzeleid/ Begegnet mir zu die- ser Zeit. Der schmale Weg ist Trübsal voll/ Den ich zum Himmel wandern soll/ Wie schwerlich läst sich Fleisch und Blut/ Zwingen zu dem ewigen Gut. 2 Wo soll ich mich denn wenden hin? Zu dir/ HErr Christe! steht mein Sinn/ Bei dir mein Hertz Trost/ Hülff und Raht/ All- zeit gewis gefunden hat. Niemand iemals verlassen ist/ der ge- traut hat auf JEsum Christ. 3 Du bist der grosse Wunder-Mann/ Das zeigt dein Ampt und dein Person/ Welch Wunderding hat man erfahren/ Da du/ mein GOtt! bist Mensch gebohrn/ und führest Uns durch deinen Tod/ Gantz Wunderlich aus aller Noth. 4 JEsu! mein HErr und GOtt allein/ Wie süß ist mir der Name dein! Es kan kein Trauren seyn so schwehr/ Dein süsser Nam erfreut vielmehr/ Kein Elend mag so bitter seyn/ Dein süs- ser Trost der linderts fein. 5 Ob mir gleich Leib und Seel verschmacht/ So weist du HErr! daß ichs nicht acht/ Wann ich dich hab/ so hab ich wol/ Was mich ewig erfreuen soll: Dein bin ich ja mit Leib und Seel/ Was kan mir thun Sünd/ Tod und Höll? 6 Kein besser Treu auf Erden ist/ Dann nur bey dir/ HErr JEsu Christ. Jch weiß daß du mich nicht verläst/ Dein Warheit bleibt mir ewig vest: Du bist mein rechter treuer Hirt/ Der mich ewig behüten wird. JE-
Lieder. IX ALlein nach dir HErꝛ JEſu Chriſt! Verlanget mich/ weil ich hie leb/ Jn dieſer Welt auf Erden. Allein an dich HErꝛ JEſu Chriſte! Glaub ich/ Hoffend gewiß/ Der Himmel ſoll mir werden: 2 Den du erworben haſt mit deinem Blute/ Am Creutz ge- ſtorben mir zu gute: O du Lamm Gottes! erhoͤr mein herzliches- Flehen/ Mein Augen gen Himmel ſehen. 3 Troͤſt mich mit deinem Geiſt/ O HErre GOtt! Hilff mir in meiner Noth/ Wenn ich von hinnen fahre/ Wein Seel wollſt du bewahren. 4 Denn in dem Tod und auch im Leben/ hab ich mich dir er- geben/ O HErꝛ JEſu Chriſte! Nimm mein Seel in deine Haͤnde. D. Nicolai Selnecceri. X ACh Gott! wie manches Hertzeleid/ Begegnet miꝛ zu die- ſer Zeit. Der ſchmale Weg iſt Truͤbſal voll/ Den ich zum Himmel wandern ſoll/ Wie ſchwerlich laͤſt ſich Fleiſch und Blut/ Zwingen zu dem ewigen Gut. 2 Wo ſoll ich mich denn wenden hin? Zu dir/ HErꝛ Chriſte! ſteht mein Sinn/ Bei dir mein Hertz Troſt/ Huͤlff und Raht/ All- zeit gewis gefunden hat. Niemand iemals verlaſſen iſt/ der ge- traut hat auf JEſum Chriſt. 3 Du biſt der groſſe Wunder-Mann/ Das zeigt dein Ampt und dein Perſon/ Welch Wunderding hat man erfahren/ Da du/ mein GOtt! biſt Menſch gebohrn/ und fuͤhreſt Uns durch deinen Tod/ Gantz Wunderlich aus aller Noth. 4 JEſu! mein HErꝛ und GOtt allein/ Wie ſuͤß iſt mir der Name dein! Es kan kein Trauren ſeyn ſo ſchwehr/ Dein ſuͤſſer Nam erfreut vielmehr/ Kein Elend mag ſo bitter ſeyn/ Dein ſuͤſ- ſer Troſt der linderts fein. 5 Ob mir gleich Leib und Seel verſchmacht/ So weiſt du HErꝛ! daß ichs nicht acht/ Wann ich dich hab/ ſo hab ich wol/ Was mich ewig erfreuen ſoll: Dein bin ich ja mit Leib und Seel/ Was kan mir thun Suͤnd/ Tod und Hoͤll? 6 Kein beſſer Treu auf Erden iſt/ Dann nur bey dir/ HErꝛ JEſu Chriſt. Jch weiß daß du mich nicht verlaͤſt/ Dein Warheit bleibt mir ewig veſt: Du biſt mein rechter treuer Hirt/ Der mich ewig behuͤten wird. JE-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0573" n="137"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Lieder.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">IX</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Llein nach dir HErꝛ JEſu Chriſt! Verlanget mich/ weil<lb/> ich hie leb/ Jn dieſer Welt auf Erden. Allein an dich HErꝛ<lb/> JEſu Chriſte! Glaub ich/ Hoffend gewiß/ Der Himmel<lb/> ſoll mir werden:</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 Den du erworben haſt mit deinem Blute/ Am Creutz ge-<lb/> ſtorben mir zu gute: O du Lamm Gottes! erhoͤr mein herzliches-<lb/> Flehen/ Mein Augen gen Himmel ſehen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Troͤſt mich mit deinem Geiſt/ O HErre GOtt! Hilff mir<lb/> in meiner Noth/ Wenn ich von hinnen fahre/ Wein Seel wollſt<lb/> du bewahren.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 Denn in dem Tod und auch im Leben/ hab ich mich dir er-<lb/> geben/ O HErꝛ JEſu Chriſte! Nimm mein Seel in deine<lb/> Haͤnde.</l> </lg><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">D. Nicolai Selnecceri.</hi> </salute> </closer> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">X</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Ch Gott! wie manches Hertzeleid/ Begegnet miꝛ zu die-<lb/> ſer Zeit. Der ſchmale Weg iſt Truͤbſal voll/ Den ich zum<lb/> Himmel wandern ſoll/ Wie ſchwerlich laͤſt ſich Fleiſch<lb/> und Blut/ Zwingen zu dem ewigen Gut.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 Wo ſoll ich mich denn wenden hin? Zu dir/ HErꝛ Chriſte!<lb/> ſteht mein Sinn/ Bei dir mein Hertz Troſt/ Huͤlff und Raht/ All-<lb/> zeit gewis gefunden hat. Niemand iemals verlaſſen iſt/ der ge-<lb/> traut hat auf JEſum Chriſt.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Du biſt der groſſe Wunder-Mann/ Das zeigt dein Ampt<lb/> und dein Perſon/ Welch Wunderding hat man erfahren/ Da du/<lb/> mein GOtt! biſt Menſch gebohrn/ und fuͤhreſt Uns durch deinen<lb/> Tod/ Gantz Wunderlich aus aller Noth.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 JEſu! mein HErꝛ und GOtt allein/ Wie ſuͤß iſt mir der<lb/> Name dein! Es kan kein Trauren ſeyn ſo ſchwehr/ Dein ſuͤſſer<lb/> Nam erfreut vielmehr/ Kein Elend mag ſo bitter ſeyn/ Dein ſuͤſ-<lb/> ſer Troſt der linderts fein.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5 Ob mir gleich Leib und Seel verſchmacht/ So weiſt du<lb/> HErꝛ! daß ichs nicht acht/ Wann ich dich hab/ ſo hab ich wol/<lb/> Was mich ewig erfreuen ſoll: Dein bin ich ja mit Leib und Seel/<lb/> Was kan mir thun Suͤnd/ Tod und Hoͤll?</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6 Kein beſſer Treu auf Erden iſt/ Dann nur bey dir/ HErꝛ<lb/> JEſu Chriſt. Jch weiß daß du mich nicht verlaͤſt/ Dein Warheit<lb/> bleibt mir ewig veſt: Du biſt mein rechter treuer Hirt/ Der mich<lb/> ewig behuͤten wird.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">JE-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [137/0573]
Lieder.
IX
ALlein nach dir HErꝛ JEſu Chriſt! Verlanget mich/ weil
ich hie leb/ Jn dieſer Welt auf Erden. Allein an dich HErꝛ
JEſu Chriſte! Glaub ich/ Hoffend gewiß/ Der Himmel
ſoll mir werden:
2 Den du erworben haſt mit deinem Blute/ Am Creutz ge-
ſtorben mir zu gute: O du Lamm Gottes! erhoͤr mein herzliches-
Flehen/ Mein Augen gen Himmel ſehen.
3 Troͤſt mich mit deinem Geiſt/ O HErre GOtt! Hilff mir
in meiner Noth/ Wenn ich von hinnen fahre/ Wein Seel wollſt
du bewahren.
4 Denn in dem Tod und auch im Leben/ hab ich mich dir er-
geben/ O HErꝛ JEſu Chriſte! Nimm mein Seel in deine
Haͤnde.
D. Nicolai Selnecceri.
X
ACh Gott! wie manches Hertzeleid/ Begegnet miꝛ zu die-
ſer Zeit. Der ſchmale Weg iſt Truͤbſal voll/ Den ich zum
Himmel wandern ſoll/ Wie ſchwerlich laͤſt ſich Fleiſch
und Blut/ Zwingen zu dem ewigen Gut.
2 Wo ſoll ich mich denn wenden hin? Zu dir/ HErꝛ Chriſte!
ſteht mein Sinn/ Bei dir mein Hertz Troſt/ Huͤlff und Raht/ All-
zeit gewis gefunden hat. Niemand iemals verlaſſen iſt/ der ge-
traut hat auf JEſum Chriſt.
3 Du biſt der groſſe Wunder-Mann/ Das zeigt dein Ampt
und dein Perſon/ Welch Wunderding hat man erfahren/ Da du/
mein GOtt! biſt Menſch gebohrn/ und fuͤhreſt Uns durch deinen
Tod/ Gantz Wunderlich aus aller Noth.
4 JEſu! mein HErꝛ und GOtt allein/ Wie ſuͤß iſt mir der
Name dein! Es kan kein Trauren ſeyn ſo ſchwehr/ Dein ſuͤſſer
Nam erfreut vielmehr/ Kein Elend mag ſo bitter ſeyn/ Dein ſuͤſ-
ſer Troſt der linderts fein.
5 Ob mir gleich Leib und Seel verſchmacht/ So weiſt du
HErꝛ! daß ichs nicht acht/ Wann ich dich hab/ ſo hab ich wol/
Was mich ewig erfreuen ſoll: Dein bin ich ja mit Leib und Seel/
Was kan mir thun Suͤnd/ Tod und Hoͤll?
6 Kein beſſer Treu auf Erden iſt/ Dann nur bey dir/ HErꝛ
JEſu Chriſt. Jch weiß daß du mich nicht verlaͤſt/ Dein Warheit
bleibt mir ewig veſt: Du biſt mein rechter treuer Hirt/ Der mich
ewig behuͤten wird.
JE-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/573 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/573>, abgerufen am 22.02.2025. |