Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Abendmal- 3 Er ist der Weg/ das Liecht/ die Pfort/ Die Warheit und das Leben/ Wer Reu für seine Sünde hat/ Und bitt üm Gnad/ Dem sind sie im Glaubn vergeben. 4 Er spricht: kommt alle her zu mir/ All die ihr seyd bela- den/ Jch wil nach eures Hertzn Begier/ Das glaubet mir/ Hei- len all euren Schaden. 5 Nehmt hin: esset/ das ist mein Leib/ Den ich euch jetzt thu schenken/ Jch verschreib euch mein Gut dabey/ Das glaubet frey Daß ihr mein solt gedencken. 6 Nehmt hin: trinket/ das ist mein Blut/ Daß ich für euch vergossen/ Welchs gnua für eure Sünde thut/ So oft ihrs thut/ Wie ichs euch hab gelassen. 7 Wir bitten dich HErr JEsu Christ/ Wol durch das bitter Leiden/ Weil du für uns gestorben bist/ HErr JEsu Christ/ Du wöllst nicht von uns scheiden. 8 Nim uns für deine Kinder an/ Daß wir allzeit dich loben/ Dein Wort bekennen für jederman/ Auf rechter Bahn/ Durch JEsum Christum/ Amen! II O Christe Morgensterne/ leucht uns mit hellem Schein/ Schein uns vons Himmels/ Throne/ An diesem tunkeln Ort/ Mit deinem reinen Wort 2 O JEsu Trost der Armen Mein Hertz heb ich zu dir/ Du wirst dich mein erbarmen/ dein Gnade schenken mir/ Das trau ich gär zlich dir. 3 Jch kan und mag nicht schlaffen/ Jch kan nicht frölich seyn/ Mir ist verwund mein Seele/ Und fürcht der Höllen Pein/ O Christ erbarm dich mein. 4 O JEsu lieber HErre/ Du einiger GOttes Sohn/ Von Hertzen ich begehre/ du wollst mir Hülffe thun/ Du bist der Gnaden-Thron. 5 Du hast für mich vergossen dein rosinfarbes Blut/ Das laß mich HErr geniessen/ Tröst mich durch deine Güt/ Hilf mir das ist mein Bitt. 6 Jst dir verwund so sehre/ die arme Seele dein/ Thue dich zu mir kehren/ Jch will dem Helffer seyn/ Vergeben Schuld und Pein. 7 Leg du dein Sünde abe/ Und biß ein frommer Christ/ Jch will dich selber laben/ Und schenken meinen Geist/ der dich zum Himmel weist. 8 Jch
Abendmal- 3 Er iſt der Weg/ das Liecht/ die Pfort/ Die Warheit und das Leben/ Wer Reu fuͤr ſeine Suͤnde hat/ Und bitt uͤm Gnad/ Dem ſind ſie im Glaubn vergeben. 4 Er ſpricht: kommt alle her zu mir/ All die ihr ſeyd bela- den/ Jch wil nach eures Hertzn Begier/ Das glaubet mir/ Hei- len all euren Schaden. 5 Nehmt hin: eſſet/ das iſt mein Leib/ Den ich euch jetzt thu ſchenken/ Jch verſchreib euch mein Gut dabey/ Das glaubet frey Daß ihr mein ſolt gedencken. 6 Nehmt hin: trinket/ das iſt mein Blut/ Daß ich fuͤr euch vergoſſen/ Welchs gnua fuͤr eure Suͤnde thut/ So oft ihrs thut/ Wie ichs euch hab gelaſſen. 7 Wir bitten dich HErꝛ JEſu Chriſt/ Wol durch das bitter Leiden/ Weil du fuͤr uns geſtorben biſt/ HErꝛ JEſu Chriſt/ Du woͤllſt nicht von uns ſcheiden. 8 Nim uns fuͤr deine Kinder an/ Daß wir allzeit dich loben/ Dein Wort bekennen fuͤr jederman/ Auf rechter Bahn/ Durch JEſum Chriſtum/ Amen! II O Chriſte Morgenſterne/ leucht uns mit hellem Schein/ Schein uns vons Himmels/ Throne/ An dieſem tunkeln Ort/ Mit deinem reinen Wort 2 O JEſu Troſt der Armen Mein Hertz heb ich zu dir/ Du wirſt dich mein erbarmen/ dein Gnade ſchenken mir/ Das trau ich gaͤr zlich dir. 3 Jch kan und mag nicht ſchlaffen/ Jch kan nicht froͤlich ſeyn/ Mir iſt verwund mein Seele/ Und fuͤrcht der Hoͤllen Pein/ O Chriſt erbarm dich mein. 4 O JEſu lieber HErre/ Du einiger GOttes Sohn/ Von Hertzen ich begehre/ du wollſt mir Huͤlffe thun/ Du biſt der Gnaden-Thron. 5 Du haſt fuͤr mich vergoſſen dein roſinfarbes Blut/ Das laß mich HErꝛ genieſſen/ Troͤſt mich durch deine Guͤt/ Hilf mir das iſt mein Bitt. 6 Jſt dir verwund ſo ſehre/ die arme Seele dein/ Thue dich zu mir kehren/ Jch will dem Helffer ſeyn/ Vergeben Schuld und Pein. 7 Leg du dein Suͤnde abe/ Und biß ein frommer Chriſt/ Jch will dich ſelber laben/ Und ſchenken meinen Geiſt/ der dich zum Himmel weiſt. 8 Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0526" n="90"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Abendmal-</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <l>3 Er iſt der Weg/ das Liecht/ die Pfort/ Die Warheit und<lb/> das Leben/ Wer Reu fuͤr ſeine Suͤnde hat/ Und bitt uͤm Gnad/<lb/> Dem ſind ſie im Glaubn vergeben.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 Er ſpricht: kommt alle her zu mir/ All die ihr ſeyd bela-<lb/> den/ Jch wil nach eures Hertzn Begier/ Das glaubet mir/ Hei-<lb/> len all euren Schaden.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5 Nehmt hin: eſſet/ das iſt mein Leib/ Den ich euch jetzt thu<lb/> ſchenken/ Jch verſchreib euch mein Gut dabey/ Das glaubet frey<lb/> Daß ihr mein ſolt gedencken.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6 Nehmt hin: trinket/ das iſt mein Blut/ Daß ich fuͤr euch<lb/> vergoſſen/ Welchs gnua fuͤr eure Suͤnde thut/ So oft ihrs thut/<lb/> Wie ichs euch hab gelaſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>7 Wir bitten dich HErꝛ JEſu Chriſt/ Wol durch das bitter<lb/> Leiden/ Weil du fuͤr uns geſtorben biſt/ HErꝛ JEſu Chriſt/ Du<lb/> woͤllſt nicht von uns ſcheiden.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>8 Nim uns fuͤr deine Kinder an/ Daß wir allzeit dich loben/<lb/> Dein Wort bekennen fuͤr jederman/ Auf rechter Bahn/ Durch<lb/> JEſum Chriſtum/ Amen!</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">II</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">O</hi> Chriſte Morgenſterne/ leucht uns mit hellem Schein/<lb/> Schein uns vons Himmels/ Throne/ An dieſem tunkeln<lb/> Ort/ Mit deinem reinen Wort</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 O JEſu Troſt der Armen Mein Hertz heb ich zu dir/ Du<lb/> wirſt dich mein erbarmen/ dein Gnade ſchenken mir/ Das trau<lb/> ich gaͤr zlich dir.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Jch kan und mag nicht ſchlaffen/ Jch kan nicht froͤlich ſeyn/<lb/> Mir iſt verwund mein Seele/ Und fuͤrcht der Hoͤllen Pein/ O<lb/> Chriſt erbarm dich mein.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 O JEſu lieber HErre/ Du einiger GOttes Sohn/ Von<lb/> Hertzen ich begehre/ du wollſt mir Huͤlffe thun/ Du biſt der<lb/> Gnaden-Thron.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5 Du haſt fuͤr mich vergoſſen dein roſinfarbes Blut/ Das<lb/> laß mich HErꝛ genieſſen/ Troͤſt mich durch deine Guͤt/ Hilf mir<lb/> das iſt mein Bitt.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6 Jſt dir verwund ſo ſehre/ die arme Seele dein/ Thue dich<lb/> zu mir kehren/ Jch will dem Helffer ſeyn/ Vergeben Schuld<lb/> und Pein.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>7 Leg du dein Suͤnde abe/ Und biß ein frommer Chriſt/ Jch<lb/> will dich ſelber laben/ Und ſchenken meinen Geiſt/ der dich zum<lb/> Himmel weiſt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">8 Jch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0526]
Abendmal-
3 Er iſt der Weg/ das Liecht/ die Pfort/ Die Warheit und
das Leben/ Wer Reu fuͤr ſeine Suͤnde hat/ Und bitt uͤm Gnad/
Dem ſind ſie im Glaubn vergeben.
4 Er ſpricht: kommt alle her zu mir/ All die ihr ſeyd bela-
den/ Jch wil nach eures Hertzn Begier/ Das glaubet mir/ Hei-
len all euren Schaden.
5 Nehmt hin: eſſet/ das iſt mein Leib/ Den ich euch jetzt thu
ſchenken/ Jch verſchreib euch mein Gut dabey/ Das glaubet frey
Daß ihr mein ſolt gedencken.
6 Nehmt hin: trinket/ das iſt mein Blut/ Daß ich fuͤr euch
vergoſſen/ Welchs gnua fuͤr eure Suͤnde thut/ So oft ihrs thut/
Wie ichs euch hab gelaſſen.
7 Wir bitten dich HErꝛ JEſu Chriſt/ Wol durch das bitter
Leiden/ Weil du fuͤr uns geſtorben biſt/ HErꝛ JEſu Chriſt/ Du
woͤllſt nicht von uns ſcheiden.
8 Nim uns fuͤr deine Kinder an/ Daß wir allzeit dich loben/
Dein Wort bekennen fuͤr jederman/ Auf rechter Bahn/ Durch
JEſum Chriſtum/ Amen!
II
O Chriſte Morgenſterne/ leucht uns mit hellem Schein/
Schein uns vons Himmels/ Throne/ An dieſem tunkeln
Ort/ Mit deinem reinen Wort
2 O JEſu Troſt der Armen Mein Hertz heb ich zu dir/ Du
wirſt dich mein erbarmen/ dein Gnade ſchenken mir/ Das trau
ich gaͤr zlich dir.
3 Jch kan und mag nicht ſchlaffen/ Jch kan nicht froͤlich ſeyn/
Mir iſt verwund mein Seele/ Und fuͤrcht der Hoͤllen Pein/ O
Chriſt erbarm dich mein.
4 O JEſu lieber HErre/ Du einiger GOttes Sohn/ Von
Hertzen ich begehre/ du wollſt mir Huͤlffe thun/ Du biſt der
Gnaden-Thron.
5 Du haſt fuͤr mich vergoſſen dein roſinfarbes Blut/ Das
laß mich HErꝛ genieſſen/ Troͤſt mich durch deine Guͤt/ Hilf mir
das iſt mein Bitt.
6 Jſt dir verwund ſo ſehre/ die arme Seele dein/ Thue dich
zu mir kehren/ Jch will dem Helffer ſeyn/ Vergeben Schuld
und Pein.
7 Leg du dein Suͤnde abe/ Und biß ein frommer Chriſt/ Jch
will dich ſelber laben/ Und ſchenken meinen Geiſt/ der dich zum
Himmel weiſt.
8 Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/526 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/526>, abgerufen am 22.02.2025. |