Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.
8 Von allem Ubel uns erlöß/ Es sind die Zeit und Tage böß. Erlöß uns von dem ewign Tod/ Und tröst uns in der letzten Noht. Bescher uns auch ein seeligs End/ Nim unser Seel in deine Händ. 9 Amen! das ist/ es werde wahr/ Stärck unsern Glauben immerdar/ Aufdaß wir ja nicht zweifflen dran/ Was wir hiemit gebeten han/ Auf dein Wort in dem Namen dein/ So sprechen wir das Amen fein. V O Vatter aller Frommen/ Geheiligt werd dein Nam/ Laß dein Reich zu uns kommen/ Dein Will der mach uns zahm/ Gib Brod vergib die Sünde/ Kein args das Hertz entzünde/ Löß uns aus aller Noht. VI HErr JEsu Christ dich zu uns wend/ Dein[e]n Heilgen Geist du zu uns send/ Mit Hülff und Gnad HErr uns regier/ Und uns den Weg zur Warheit führ. 2 Thu auf den Mund zum Lobe dein/ Bereit das Hertz zur Andacht fein: Den Glauben mehr/ stärck den Verstand/ Daß uns dein Nam werd wol bekandt. 3 Biß wir singen mit GOttes Heer/ Heilig/ hei- lig/ ist GOtt der HErr/ Und schauen dich von Ange- sicht/ Jn ewigr Freud und seeligem Liecht. 4 Ehr sey dem Vatter und dem Sohn. etc. VII CHrist unser HErr zum Jordan kam/ Nach seines Vatters Willen:/: Von St. Jo- hann die Tauffe nam/ Sein Werck und Amt f
8 Von allem Ubel uns erloͤß/ Es ſind die Zeit und Tage boͤß. Erloͤß uns von dem ewign Tod/ Und troͤſt uns in der letzten Noht. Beſcher uns auch ein ſeeligs End/ Nim unſer Seel in deine Haͤnd. 9 Amen! das iſt/ es werde wahr/ Staͤrck unſern Glauben immerdar/ Aufdaß wir ja nicht zweifflen dran/ Was wir hiemit gebeten han/ Auf dein Wort in dem Namen dein/ So ſprechen wir das Amen fein. V O Vatter aller Frommen/ Geheiligt werd dein Nam/ Laß dein Reich zu uns kommen/ Dein Will der mach uns zahm/ Gib Brod vergib die Suͤnde/ Kein args das Hertz entzuͤnde/ Loͤß uns aus aller Noht. VI HErꝛ JEſu Chriſt dich zu uns wend/ Dein[e]n Heilgen Geiſt du zu uns ſend/ Mit Huͤlff und Gnad HErꝛ uns regier/ Und uns den Weg zur Warheit fuͤhr. 2 Thu auf den Mund zum Lobe dein/ Bereit das Hertz zur Andacht fein: Den Glauben mehr/ ſtaͤrck den Verſtand/ Daß uns dein Nam werd wol bekandt. 3 Biß wir ſingen mit GOttes Heer/ Heilig/ hei- lig/ iſt GOtt der HErꝛ/ Und ſchauen dich von Ange- ſicht/ Jn ewigr Freud und ſeeligem Liecht. 4 Ehr ſey dem Vatter und dem Sohn. ꝛc. VII CHriſt unſer HErꝛ zum Jordan kam/ Nach ſeines Vatters Willen:/: Von St. Jo- hann die Tauffe nam/ Sein Werck und Amt f
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="7"> <l><pb facs="#f0515" n="79"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lieder.</hi></fw><lb/> Glauben veſt und wolgeruͤſt/ Und durch des Heil-<lb/> gen Geiſtes Troſt.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>8 Von allem Ubel uns erloͤß/ Es ſind die Zeit<lb/> und Tage boͤß. Erloͤß uns von dem ewign Tod/<lb/> Und troͤſt uns in der letzten Noht. Beſcher uns auch<lb/> ein ſeeligs End/ Nim unſer Seel in deine Haͤnd.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>9 Amen! das iſt/ es werde wahr/ Staͤrck unſern<lb/> Glauben immerdar/ Aufdaß wir ja nicht zweifflen<lb/> dran/ Was wir hiemit gebeten han/ Auf dein<lb/> Wort in dem Namen dein/ So ſprechen wir das<lb/> Amen fein.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">V</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">O</hi> Vatter aller Frommen/ Geheiligt werd</l><lb/> <l>dein Nam/ Laß dein Reich zu uns kommen/</l><lb/> <l>Dein Will der mach uns zahm/ Gib Brod</l><lb/> <l>vergib die Suͤnde/ Kein args das Hertz entzuͤnde/</l><lb/> <l>Loͤß uns aus aller Noht.</l> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">VI</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">H</hi>Erꝛ JEſu Chriſt dich zu uns wend/ Dein<supplied>e</supplied>n<lb/> Heilgen Geiſt du zu uns ſend/ Mit Huͤlff und<lb/> Gnad HErꝛ uns regier/ Und uns den Weg<lb/> zur Warheit fuͤhr.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 Thu auf den Mund zum Lobe dein/ Bereit das<lb/> Hertz zur Andacht fein: Den Glauben mehr/<lb/> ſtaͤrck den Verſtand/ Daß uns dein Nam werd<lb/> wol bekandt.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Biß wir ſingen mit GOttes Heer/ Heilig/ hei-<lb/> lig/ iſt GOtt der HErꝛ/ Und ſchauen dich von Ange-<lb/> ſicht/ Jn ewigr Freud und ſeeligem Liecht.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 Ehr ſey dem Vatter und dem Sohn. ꝛc.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">VII</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">C</hi>Hriſt unſer HErꝛ zum Jordan kam/ Nach<lb/> ſeines Vatters Willen:/: Von St. Jo-<lb/> hann die Tauffe nam/ Sein Werck und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">f</fw><fw place="bottom" type="catch">Amt</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [79/0515]
Lieder.
Glauben veſt und wolgeruͤſt/ Und durch des Heil-
gen Geiſtes Troſt.
8 Von allem Ubel uns erloͤß/ Es ſind die Zeit
und Tage boͤß. Erloͤß uns von dem ewign Tod/
Und troͤſt uns in der letzten Noht. Beſcher uns auch
ein ſeeligs End/ Nim unſer Seel in deine Haͤnd.
9 Amen! das iſt/ es werde wahr/ Staͤrck unſern
Glauben immerdar/ Aufdaß wir ja nicht zweifflen
dran/ Was wir hiemit gebeten han/ Auf dein
Wort in dem Namen dein/ So ſprechen wir das
Amen fein.
V
O Vatter aller Frommen/ Geheiligt werd
dein Nam/ Laß dein Reich zu uns kommen/
Dein Will der mach uns zahm/ Gib Brod
vergib die Suͤnde/ Kein args das Hertz entzuͤnde/
Loͤß uns aus aller Noht.
VI
HErꝛ JEſu Chriſt dich zu uns wend/ Deinen
Heilgen Geiſt du zu uns ſend/ Mit Huͤlff und
Gnad HErꝛ uns regier/ Und uns den Weg
zur Warheit fuͤhr.
2 Thu auf den Mund zum Lobe dein/ Bereit das
Hertz zur Andacht fein: Den Glauben mehr/
ſtaͤrck den Verſtand/ Daß uns dein Nam werd
wol bekandt.
3 Biß wir ſingen mit GOttes Heer/ Heilig/ hei-
lig/ iſt GOtt der HErꝛ/ Und ſchauen dich von Ange-
ſicht/ Jn ewigr Freud und ſeeligem Liecht.
4 Ehr ſey dem Vatter und dem Sohn. ꝛc.
VII
CHriſt unſer HErꝛ zum Jordan kam/ Nach
ſeines Vatters Willen:/: Von St. Jo-
hann die Tauffe nam/ Sein Werck und
Amt
f
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/515 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/515>, abgerufen am 22.02.2025. |