Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.
8 Darum so laßt uns alle gleich/ GOtt dem Vatter im Himmelreich/ Von ganzen Herzen bit- ten: Durch JEsum Christum seinem Sohn/ Weil der für uns allgnug gethan/ den Tod für uns gelitten: Daß er uns durch den Heiligen Geist/ Sein Gnad zu starckem Glauben leist/ Nach seinem Wort zu leben/ Jn rechter Lieb und Einigkeit/ Und daß er uns nach dieser Zeit/ Die ewig Freud woll geben. III ACh wir armen Menschen/ was habn wir ge- than? Christum unsern HErren/ gar offt verkauffet han/ Deß müstn wir in der Höl- len leiden grosse Pein/ wolt er selbst nicht Helffer und der Mittler seyn/ Kyrieeleison. 2 Jn vertrauen unser selbst erfundnen Werk/ Habn wir ihn geküsset/ Gehofft in ihre Stärk. Mündlich ihn geehret/ Von dem Herzen weit/ Durch ihn nicht verlassen/ alles in der Zeit/ Chri- steeleison. 3 Zeitlich Ehr und Wollust/ Furcht und Men- schenlist macht uns offt verkauffen/ Das Wort das Christus ist/ dichten falschen Glauben/ der die Frucht nicht bringt/ Eigennützigs suchen/ uns offt von ihm dringt/ Kyrieeleison. 4 HErr der fleischlich Adam/ solches in uns thut/ änder unsre Herzen/ Durch dein vergossen Blut/ Daß wir nicht verkauffen/ deines Namens preiß/ Gib uns rechten Glauben/ Der die Frücht beweist/ Kyrieel. 5 Ach c v
8 Darum ſo laßt uns alle gleich/ GOtt dem Vatter im Himmelreich/ Von ganzen Herzen bit- ten: Durch JEſum Chriſtum ſeinem Sohn/ Weil der fuͤr uns allgnug gethan/ den Tod fuͤꝛ uns gelitten: Daß er uns durch den Heiligen Geiſt/ Sein Gnad zu ſtarckem Glauben leiſt/ Nach ſeinem Wort zu leben/ Jn rechter Lieb und Einigkeit/ Und daß er uns nach dieſer Zeit/ Die ewig Freud woll geben. III ACh wir armen Menſchen/ was habn wir ge- than? Chriſtum unſern HErren/ gar offt verkauffet han/ Deß muͤſtn wir in der Hoͤl- len leiden groſſe Pein/ wolt er ſelbſt nicht Helffer und der Mittler ſeyn/ Kyrieeleiſon. 2 Jn vertrauen unſer ſelbſt erfundnen Werk/ Habn wir ihn gekuͤſſet/ Gehofft in ihre Staͤrk. Muͤndlich ihn geehret/ Von dem Herzen weit/ Durch ihn nicht verlaſſen/ alles in der Zeit/ Chri- ſteeleiſon. 3 Zeitlich Ehr und Wolluſt/ Furcht und Men- ſchenliſt macht uns offt verkauffen/ Das Wort das Chriſtus iſt/ dichten falſchen Glauben/ der die Frucht nicht bringt/ Eigennuͤtzigs ſuchen/ uns offt von ihm dringt/ Kyrieeleiſon. 4 HErꝛ der fleiſchlich Adam/ ſolches in uns thut/ aͤnder unſre Herzen/ Durch dein vergoſſen Blut/ Daß wir nicht verkauffen/ deines Namens preiß/ Gib uns rechten Glauben/ Der die Fruͤcht beweiſt/ Kyrieel. 5 Ach c v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="7"> <l><pb facs="#f0475" n="39"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lieder.</hi></fw><lb/> kennet:/: Ob er im rechten Glauben ſteh/ Und in<lb/> wahrer Lieb hinzugeh/ Daß ihn kein Unbuß trenne;<lb/> Daß er ihm nicht eß das Gericht/ Drum daß er un-<lb/> terſcheidet nicht/ Den Leib Chriſti des HErren/<lb/> Daß er den Suͤnden Sauerteig/ Durch Huͤlff des<lb/> Heilign Geiſt’s ausfeg/ Chriſto dem Lam̃ zu ehren.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>8 Darum ſo laßt uns alle gleich/ GOtt dem<lb/> Vatter im Himmelreich/ Von ganzen Herzen bit-<lb/> ten: Durch JEſum Chriſtum ſeinem Sohn/ Weil<lb/> der fuͤr uns allgnug gethan/ den Tod fuͤꝛ uns gelitten:<lb/> Daß er uns durch den Heiligen Geiſt/ Sein Gnad zu<lb/> ſtarckem Glauben leiſt/ Nach ſeinem Wort zu leben/<lb/> Jn rechter Lieb und Einigkeit/ Und daß er uns nach<lb/> dieſer Zeit/ Die ewig Freud woll geben.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">III</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Ch wir armen Menſchen/ was habn wir ge-<lb/> than? Chriſtum unſern HErren/ gar offt<lb/> verkauffet han/ Deß muͤſtn wir in der Hoͤl-<lb/> len leiden groſſe Pein/ wolt er ſelbſt nicht Helffer und<lb/> der Mittler ſeyn/ Kyrieeleiſon.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 Jn vertrauen unſer ſelbſt erfundnen Werk/<lb/> Habn wir ihn gekuͤſſet/ Gehofft in ihre Staͤrk.<lb/> Muͤndlich ihn geehret/ Von dem Herzen weit/<lb/> Durch ihn nicht verlaſſen/ alles in der Zeit/ Chri-<lb/> ſteeleiſon.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Zeitlich Ehr und Wolluſt/ Furcht und Men-<lb/> ſchenliſt macht uns offt verkauffen/ Das Wort das<lb/> Chriſtus iſt/ dichten falſchen Glauben/ der die Frucht<lb/> nicht bringt/ Eigennuͤtzigs ſuchen/ uns offt von ihm<lb/> dringt/ Kyrieeleiſon.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 HErꝛ der fleiſchlich Adam/ ſolches in uns thut/<lb/> aͤnder unſre Herzen/ Durch dein vergoſſen Blut/ Daß<lb/> wir nicht verkauffen/ deines Namens preiß/ Gib uns<lb/> rechten Glauben/ Der die Fruͤcht beweiſt/ Kyrieel.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">c v</fw> <fw place="bottom" type="catch">5 Ach</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0475]
Lieder.
kennet:/: Ob er im rechten Glauben ſteh/ Und in
wahrer Lieb hinzugeh/ Daß ihn kein Unbuß trenne;
Daß er ihm nicht eß das Gericht/ Drum daß er un-
terſcheidet nicht/ Den Leib Chriſti des HErren/
Daß er den Suͤnden Sauerteig/ Durch Huͤlff des
Heilign Geiſt’s ausfeg/ Chriſto dem Lam̃ zu ehren.
8 Darum ſo laßt uns alle gleich/ GOtt dem
Vatter im Himmelreich/ Von ganzen Herzen bit-
ten: Durch JEſum Chriſtum ſeinem Sohn/ Weil
der fuͤr uns allgnug gethan/ den Tod fuͤꝛ uns gelitten:
Daß er uns durch den Heiligen Geiſt/ Sein Gnad zu
ſtarckem Glauben leiſt/ Nach ſeinem Wort zu leben/
Jn rechter Lieb und Einigkeit/ Und daß er uns nach
dieſer Zeit/ Die ewig Freud woll geben.
III
ACh wir armen Menſchen/ was habn wir ge-
than? Chriſtum unſern HErren/ gar offt
verkauffet han/ Deß muͤſtn wir in der Hoͤl-
len leiden groſſe Pein/ wolt er ſelbſt nicht Helffer und
der Mittler ſeyn/ Kyrieeleiſon.
2 Jn vertrauen unſer ſelbſt erfundnen Werk/
Habn wir ihn gekuͤſſet/ Gehofft in ihre Staͤrk.
Muͤndlich ihn geehret/ Von dem Herzen weit/
Durch ihn nicht verlaſſen/ alles in der Zeit/ Chri-
ſteeleiſon.
3 Zeitlich Ehr und Wolluſt/ Furcht und Men-
ſchenliſt macht uns offt verkauffen/ Das Wort das
Chriſtus iſt/ dichten falſchen Glauben/ der die Frucht
nicht bringt/ Eigennuͤtzigs ſuchen/ uns offt von ihm
dringt/ Kyrieeleiſon.
4 HErꝛ der fleiſchlich Adam/ ſolches in uns thut/
aͤnder unſre Herzen/ Durch dein vergoſſen Blut/ Daß
wir nicht verkauffen/ deines Namens preiß/ Gib uns
rechten Glauben/ Der die Fruͤcht beweiſt/ Kyrieel.
5 Ach
c v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/475 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/475>, abgerufen am 22.02.2025. |