Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.
6 Dein Wort laß mich bekennen/ Für dieser ar- gen Welt: Auch mich dein Diener nennen/ Nicht förchten Gwalt noch Geld/ Das mich bald mögt verleiten/ Von deiner Warheit klar: Wollst mich auch nicht abscheiden/ Von der Christlichen Schaar. 7 Laß mich den Tag vollenden/ Zu Lob dem Na- men dein: Daß ich nicht von dir wende/ Ans End beständig seyn. Behüt mir Leib und Leben/ Darzu die Frücht im Land: Was du mir hast gegeben/ Steht alls in deiner Hand. 8 HErr Christ/ dir Lob ich sage/ Um deine Wol- that all Die du mir all mein Tage/ Erzeigt hast über- all. Dein Namen wil ich preisen/ Der du allein bist gut/ Mit deinem Leib mich speise/ Tränk mich mit deinem Blut. 9 Dein ist allein die Ehre/ Dein ist allein der Ruhm: Die Rach dir niemand wehre/ Dein Se- gen zu uns kom: daß wir im Fried entschlaffen: Mit Gnaden zu uns eil; Gib uns des Glaubens Waffen/ Fürs Teufels listige Pfeil. Joh. Kolroß. IV JCh dank dir schon/ Durch deinen Sohn O GOtt durch deine Güte/ Daß du mich heut in dieser Nacht so gnädig hast behütet. 2 Jn welcher Nacht ich lag so hart/ Mit Fin- sternis umfangen/ Von all meinn Sündn geplaget ward/ die ich mein Tag begangen. 3 So bitt ich dich aus Herzen-Grund/ Du wol- lest mir vergeben/ all meine Sünd/ die ich begunt in meinem ganzen Leben. 4 Und
6 Dein Wort laß mich bekennen/ Fuͤr dieſer ar- gen Welt: Auch mich dein Diener nennen/ Nicht foͤrchten Gwalt noch Geld/ Das mich bald moͤgt verleiten/ Von deiner Warheit klar: Wollſt mich auch nicht abſcheiden/ Von der Chriſtlichen Schaar. 7 Laß mich den Tag vollenden/ Zu Lob dem Na- men dein: Daß ich nicht von dir wende/ Ans End beſtaͤndig ſeyn. Behuͤt mir Leib und Leben/ Darzu die Fruͤcht im Land: Was du mir haſt gegeben/ Steht alls in deiner Hand. 8 HErꝛ Chriſt/ dir Lob ich ſage/ Um deine Wol- that all Die du mir all mein Tage/ Erzeigt haſt uͤber- all. Dein Namen wil ich preiſen/ Der du allein biſt gut/ Mit deinem Leib mich ſpeiſe/ Traͤnk mich mit deinem Blut. 9 Dein iſt allein die Ehre/ Dein iſt allein der Ruhm: Die Rach dir niemand wehre/ Dein Se- gen zu uns kom: daß wir im Fried entſchlaffen: Mit Gnaden zu uns eil; Gib uns des Glaubens Waffen/ Fuͤrs Teufels liſtige Pfeil. Joh. Kolroß. IV JCh dank dir ſchon/ Durch deinen Sohn O GOtt durch deine Guͤte/ Daß du mich heut in dieſer Nacht ſo gnaͤdig haſt behuͤtet. 2 Jn welcher Nacht ich lag ſo hart/ Mit Fin- ſternis umfangen/ Von all meinn Suͤndn geplaget ward/ die ich mein Tag begangen. 3 So bitt ich dich aus Herzen-Grund/ Du wol- leſt mir vergeben/ all meine Suͤnd/ die ich begunt in meinem ganzen Leben. 4 Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <l><pb facs="#f0440" n="4"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Morgen-</hi></fw><lb/> derben laͤſt/ Darzu ein Chriſtliche Liebe/ Zu dem der<lb/> mich verlezt: Daß ich ihm guts erzeige/ Such nicht<lb/> darin das mein/ Und lieb ihn als mich eigen/ Nach all<lb/> dem Willen dein.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6 Dein Wort laß mich bekennen/ Fuͤr dieſer ar-<lb/> gen Welt: Auch mich dein Diener nennen/ Nicht<lb/> foͤrchten Gwalt noch Geld/ Das mich bald moͤgt<lb/> verleiten/ Von deiner Warheit klar: Wollſt mich<lb/> auch nicht abſcheiden/ Von der Chriſtlichen Schaar.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>7 Laß mich den Tag vollenden/ Zu Lob dem Na-<lb/> men dein: Daß ich nicht von dir wende/ Ans End<lb/> beſtaͤndig ſeyn. Behuͤt mir Leib und Leben/ Darzu<lb/> die Fruͤcht im Land: Was du mir haſt gegeben/<lb/> Steht alls in deiner Hand.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>8 HErꝛ Chriſt/ dir Lob ich ſage/ Um deine Wol-<lb/> that all Die du mir all mein Tage/ Erzeigt haſt uͤber-<lb/> all. Dein Namen wil ich preiſen/ Der du allein biſt<lb/> gut/ Mit deinem Leib mich ſpeiſe/ Traͤnk mich mit<lb/> deinem Blut.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>9 Dein iſt allein die Ehre/ Dein iſt allein der<lb/> Ruhm: Die Rach dir niemand wehre/ Dein Se-<lb/> gen zu uns kom: daß wir im Fried entſchlaffen: Mit<lb/> Gnaden zu uns eil; Gib uns des Glaubens Waffen/<lb/> Fuͤrs Teufels liſtige Pfeil.</l> </lg><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Joh. Kolroß.</hi> </salute> </closer> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">IV</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch dank dir ſchon/ Durch deinen Sohn<lb/> O GOtt durch deine Guͤte/ Daß du mich<lb/> heut in dieſer Nacht ſo gnaͤdig haſt behuͤtet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 Jn welcher Nacht ich lag ſo hart/ Mit Fin-<lb/> ſternis umfangen/ Von all meinn Suͤndn geplaget<lb/> ward/ die ich mein Tag begangen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 So bitt ich dich aus Herzen-Grund/ Du wol-<lb/> leſt mir vergeben/ all meine Suͤnd/ die ich begunt in<lb/> meinem ganzen Leben.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">4 Und</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0440]
Morgen-
derben laͤſt/ Darzu ein Chriſtliche Liebe/ Zu dem der
mich verlezt: Daß ich ihm guts erzeige/ Such nicht
darin das mein/ Und lieb ihn als mich eigen/ Nach all
dem Willen dein.
6 Dein Wort laß mich bekennen/ Fuͤr dieſer ar-
gen Welt: Auch mich dein Diener nennen/ Nicht
foͤrchten Gwalt noch Geld/ Das mich bald moͤgt
verleiten/ Von deiner Warheit klar: Wollſt mich
auch nicht abſcheiden/ Von der Chriſtlichen Schaar.
7 Laß mich den Tag vollenden/ Zu Lob dem Na-
men dein: Daß ich nicht von dir wende/ Ans End
beſtaͤndig ſeyn. Behuͤt mir Leib und Leben/ Darzu
die Fruͤcht im Land: Was du mir haſt gegeben/
Steht alls in deiner Hand.
8 HErꝛ Chriſt/ dir Lob ich ſage/ Um deine Wol-
that all Die du mir all mein Tage/ Erzeigt haſt uͤber-
all. Dein Namen wil ich preiſen/ Der du allein biſt
gut/ Mit deinem Leib mich ſpeiſe/ Traͤnk mich mit
deinem Blut.
9 Dein iſt allein die Ehre/ Dein iſt allein der
Ruhm: Die Rach dir niemand wehre/ Dein Se-
gen zu uns kom: daß wir im Fried entſchlaffen: Mit
Gnaden zu uns eil; Gib uns des Glaubens Waffen/
Fuͤrs Teufels liſtige Pfeil.
Joh. Kolroß.
IV
JCh dank dir ſchon/ Durch deinen Sohn
O GOtt durch deine Guͤte/ Daß du mich
heut in dieſer Nacht ſo gnaͤdig haſt behuͤtet.
2 Jn welcher Nacht ich lag ſo hart/ Mit Fin-
ſternis umfangen/ Von all meinn Suͤndn geplaget
ward/ die ich mein Tag begangen.
3 So bitt ich dich aus Herzen-Grund/ Du wol-
leſt mir vergeben/ all meine Suͤnd/ die ich begunt in
meinem ganzen Leben.
4 Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/440 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/440>, abgerufen am 22.02.2025. |