Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Sonntags Andacht vom etc. XI Tempel-Blick in den Himmels-Tempel. Sonntags-Andacht vom ewigen Leben/ nach der VII Vatter Unser Bitte. * I * Der Kirch-Tempel erinnert uns des Himmel-Tempels. ES kan ein jeder Christ/ pel. (u) 1. B. Mos. 28. v. 17. Y iij
Sonntags Andacht vom ꝛc. XI Tempel-Blick in den Himmels-Tempel. Sonntags-Andacht vom ewigen Leben/ nach der VII Vatter Unſer Bitte. * I * Der Kirch-Tempel erinnert uns des Himmel-Tempels. ES kan ein jeder Chriſt/ pel. (u) 1. B. Moſ. 28. v. 17. Y iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0369" n="341"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Sonntags Andacht vom ꝛc.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XI</hi></hi><lb/> Tempel-Blick in den<lb/> Himmels-Tempel.<lb/> Sonntags-Andacht vom<lb/> ewigen Leben/<lb/> nach der <hi rendition="#aq">VII</hi> Vatter Unſer<lb/> Bitte.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* <hi rendition="#aq">I</hi> *<lb/> Der Kirch-Tempel erinnert<lb/> uns des Himmel-Tempels.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S kan ein jeder Chriſt/<lb/> mit Warheit von dem Kir-<lb/> chen-Tempel ſagen/ was<lb/> Jacob von Beth El ſagte:<lb/><hi rendition="#fr">Sihe/ hier iſt Gottes Haus<lb/> und hier iſt die Pforte des<lb/> Himmels.</hi> <note place="foot" n="(u)">1. B. Moſ. 28. v. 17.</note> Sind wir nun/ bey der Him-<lb/> mel-Pforte/ ſo koͤnnen wir/ auf das wenig-<lb/> ſte/ die Blicke in ſeinen Vorhof ſenden.<lb/> Durch den Kirchen-Tempel gehet man in<lb/> den Himmel-Tempel/ Wie bey den Roͤ-<lb/> meꝛn/ von dem Tugend zu dem Ehꝛen-Tem-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y iij</fw><fw place="bottom" type="catch">pel.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [341/0369]
Sonntags Andacht vom ꝛc.
XI
Tempel-Blick in den
Himmels-Tempel.
Sonntags-Andacht vom
ewigen Leben/
nach der VII Vatter Unſer
Bitte.
* I *
Der Kirch-Tempel erinnert
uns des Himmel-Tempels.
ES kan ein jeder Chriſt/
mit Warheit von dem Kir-
chen-Tempel ſagen/ was
Jacob von Beth El ſagte:
Sihe/ hier iſt Gottes Haus
und hier iſt die Pforte des
Himmels. (u) Sind wir nun/ bey der Him-
mel-Pforte/ ſo koͤnnen wir/ auf das wenig-
ſte/ die Blicke in ſeinen Vorhof ſenden.
Durch den Kirchen-Tempel gehet man in
den Himmel-Tempel/ Wie bey den Roͤ-
meꝛn/ von dem Tugend zu dem Ehꝛen-Tem-
pel.
(u) 1. B. Moſ. 28. v. 17.
Y iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/369 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/369>, abgerufen am 23.02.2025. |