Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Gebet um Abwendung etc. himmlischer Josef! ob wir schon deine bö-se Brüder seyn/ die dich verrahten und verkauft haben. Sey du unser Speiß- meister in der Wüsten/ wie du ehmals gewesen. Gedenke/ ob dich viel böse Buben verspotten/ daß doch auch noch liebe Kinder am Tische sitzen: und un- terlasse darum nicht/ deine milde Hand aufzuthun/ daß wir gesättigt werden. Kröne das Jahr mit deinem Gut/ und laß die Erde voll seyn deiner Güter. 11 Du wilst ja/ daß man/ mit dem Arm 7 Fürbitt-Lied. Höchster Vatter aller Kinder/ du schuffst ja die Menschen-Welt: die (e) Am. 6. v. 6.
Gebet um Abwendung ꝛc. himmliſcher Joſef! ob wir ſchon deine boͤ-ſe Bruͤder ſeyn/ die dich verrahten und verkauft haben. Sey du unſer Speiß- meiſter in der Wuͤſten/ wie du ehmals geweſen. Gedenke/ ob dich viel boͤſe Buben verſpotten/ daß doch auch noch liebe Kinder am Tiſche ſitzen: und un- terlaſſe darum nicht/ deine milde Hand aufzuthun/ daß wir geſaͤttigt werden. Kroͤne das Jahr mit deinem Gut/ und laß die Erde voll ſeyn deiner Guͤter. 11 Du wilſt ja/ daß man/ mit dem Arm 7 Fuͤrbitt-Lied. Hoͤchſter Vatter aller Kinder/ du ſchuffſt ja die Menſchen-Welt: die (e) Am. 6. v. 6.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0340" n="312"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gebet um Abwendung ꝛc.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">himmliſcher Joſef! ob wir ſchon deine boͤ-<lb/> ſe Bruͤder ſeyn/ die dich verrahten und<lb/> verkauft haben. Sey du unſer Speiß-<lb/> meiſter in der Wuͤſten/ wie du ehmals<lb/> geweſen. Gedenke/ ob dich viel boͤſe<lb/> Buben verſpotten/ daß doch auch noch<lb/> liebe Kinder am Tiſche ſitzen: und un-<lb/> terlaſſe darum nicht/ deine milde Hand<lb/> aufzuthun/ daß wir geſaͤttigt werden.<lb/> Kroͤne das Jahr mit deinem Gut/ und laß<lb/> die Erde voll ſeyn deiner Guͤter.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">11 Du wilſt ja/ daß man/ mit dem Arm<lb/> der Glaubigen Fuͤrbitte/ dir in die Rute<lb/> falle/ und dich halte. Ob wir dich nicht<lb/> alle bitten/ ſo laß dich doch der wenigen<lb/> glaubige Seufzer erbitten/</hi> die ſich um den<lb/> Schaden Joſefs bekuͤmmern. <note place="foot" n="(e)">Am. 6. v. 6.</note> <hi rendition="#fr">Ja hoͤre<lb/> und erhoͤre/ die große Fuͤrbitt JEſu Chri-<lb/> ſti/ unſers getreuen/ und in deinen Augen<lb/> theuren Fuͤrſprechers: thue es/ um ſeiner<lb/> heiligen Wunden willen. Amen! in JEſu<lb/> Namen/ Amen!</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">7<lb/> Fuͤrbitt-Lied.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">H</hi>oͤchſter Vatter aller Kinder/</l><lb/> <l>du ſchuffſt ja die Menſchen-Welt:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [312/0340]
Gebet um Abwendung ꝛc.
himmliſcher Joſef! ob wir ſchon deine boͤ-
ſe Bruͤder ſeyn/ die dich verrahten und
verkauft haben. Sey du unſer Speiß-
meiſter in der Wuͤſten/ wie du ehmals
geweſen. Gedenke/ ob dich viel boͤſe
Buben verſpotten/ daß doch auch noch
liebe Kinder am Tiſche ſitzen: und un-
terlaſſe darum nicht/ deine milde Hand
aufzuthun/ daß wir geſaͤttigt werden.
Kroͤne das Jahr mit deinem Gut/ und laß
die Erde voll ſeyn deiner Guͤter.
11 Du wilſt ja/ daß man/ mit dem Arm
der Glaubigen Fuͤrbitte/ dir in die Rute
falle/ und dich halte. Ob wir dich nicht
alle bitten/ ſo laß dich doch der wenigen
glaubige Seufzer erbitten/ die ſich um den
Schaden Joſefs bekuͤmmern. (e) Ja hoͤre
und erhoͤre/ die große Fuͤrbitt JEſu Chri-
ſti/ unſers getreuen/ und in deinen Augen
theuren Fuͤrſprechers: thue es/ um ſeiner
heiligen Wunden willen. Amen! in JEſu
Namen/ Amen!
7
Fuͤrbitt-Lied.
Hoͤchſter Vatter aller Kinder/
du ſchuffſt ja die Menſchen-Welt:
die
(e) Am. 6. v. 6.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/340 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/340>, abgerufen am 22.02.2025. |