Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Morgen-Gebet * 2 * Morgen-Gebet am Sonntag. DJß ist der Tag/ den der HErr 2 Diß ist der Tag/ den der HErr ge- heit
Morgen-Gebet * 2 * Morgen-Gebet am Sonntag. DJß iſt der Tag/ den der HErꝛ 2 Diß iſt der Tag/ den der HErꝛ ge- heit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0032" n="6"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Morgen-Gebet</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 2 *<lb/> Morgen-Gebet am<lb/> Sonntag.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Jß iſt der Tag/ den der HErꝛ<lb/> gemacht hat. Diß iſt ein Tag</hi><lb/> des HErꝛn. <hi rendition="#fr">Dein Tag iſt er/<lb/> O Gott Vatter im Himmel/ du<lb/> großmaͤchtiger</hi> Schoͤpfer <hi rendition="#fr">aller<lb/> Tage! An dieſem Erſten Wochen-Tag<lb/> haſt du angefangen/ die Welt zu erſchaf-<lb/> fen. Dank/ Lob und Preis ſei Deiner Goͤtt-<lb/> lichen Majeſtet/ daß du diß große Haus<lb/> der Erden/ und alles was darinn iſt/ zu<lb/> Dienſt des Menſchen/ und mich neben an-<lb/> dren Menſchen/ erſchaffen/ auch bisher er-<lb/> halten haſt.</hi></p><lb/> <p>2 <hi rendition="#fr">Diß iſt der Tag/ den der HErꝛ ge-<lb/> macht hat. Diß iſt ein Tag des HErꝛn.<lb/> Dein Tag iſt er/ O Jeſu Chriſte/ ewiger<lb/> Sohn Gottes/</hi> Sonne <hi rendition="#fr">aller</hi> Tage! <hi rendition="#fr">An die-<lb/> ſem Erſten Wochen-Tag/ als am Sonn-<lb/> tag/ haſt du dein Werk der Menſch-Erloͤ-<lb/> ſung/ durch deine ſiegreiche Auferſtehung/<lb/> geendet. Dank/ Lob und Preisſei Deiner<lb/> Goͤttlichen Majeſtet/ daß du/ mich und<lb/> andere verlohrne Menſchen wieder zu<lb/> bringen/ in der angenommenen Menſch-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">heit</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0032]
Morgen-Gebet
* 2 *
Morgen-Gebet am
Sonntag.
DJß iſt der Tag/ den der HErꝛ
gemacht hat. Diß iſt ein Tag
des HErꝛn. Dein Tag iſt er/
O Gott Vatter im Himmel/ du
großmaͤchtiger Schoͤpfer aller
Tage! An dieſem Erſten Wochen-Tag
haſt du angefangen/ die Welt zu erſchaf-
fen. Dank/ Lob und Preis ſei Deiner Goͤtt-
lichen Majeſtet/ daß du diß große Haus
der Erden/ und alles was darinn iſt/ zu
Dienſt des Menſchen/ und mich neben an-
dren Menſchen/ erſchaffen/ auch bisher er-
halten haſt.
2 Diß iſt der Tag/ den der HErꝛ ge-
macht hat. Diß iſt ein Tag des HErꝛn.
Dein Tag iſt er/ O Jeſu Chriſte/ ewiger
Sohn Gottes/ Sonne aller Tage! An die-
ſem Erſten Wochen-Tag/ als am Sonn-
tag/ haſt du dein Werk der Menſch-Erloͤ-
ſung/ durch deine ſiegreiche Auferſtehung/
geendet. Dank/ Lob und Preisſei Deiner
Goͤttlichen Majeſtet/ daß du/ mich und
andere verlohrne Menſchen wieder zu
bringen/ in der angenommenen Menſch-
heit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/32 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/32>, abgerufen am 22.02.2025. |