Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.
17 Jch warne dich/ du lachst. Mach fort/ wie du es machst. Straff drohet schon den Bösen. Mich/ JEsus wird erlösen. Dein/ soll die Hölle seyn: der Himmel bleibet mein. 18 Jch lebe schlecht und recht/ ich mag nicht seyn dein Knecht auf Undank/ den du gibest. Gott labt: ob du betrübest. Gott ehrt mich: lästerst du. Tritt ab: GOtt tritt mir zu. 19 Ja/ Welt! verachtst du mich: ich auch verachte dich. So bleiben wir geschieden. so laß mich dann mit Frieden. Jch himlisch bin: du Erd/ bist meiner Lieb nicht wehrt. 20 O Himmel! hol mich ab: den Leib schick in das Grab; laß meine Seel entkommen/ hin in das Land der Frommen. Nichts mir auf Erd gefällt. Ade du schnöde Welt! * 6 * Gebet-Lied. wider das aufrührische Fleisch. Nach
17 Jch warne dich/ du lachſt. Mach fort/ wie du es machſt. Straff drohet ſchon den Boͤſen. Mich/ JEſus wird erloͤſen. Dein/ ſoll die Hoͤlle ſeyn: der Himmel bleibet mein. 18 Jch lebe ſchlecht und recht/ ich mag nicht ſeyn dein Knecht auf Undank/ den du gibeſt. Gott labt: ob du betruͤbeſt. Gott ehrt mich: laͤſterſt du. Tritt ab: GOtt tritt mir zu. 19 Ja/ Welt! verachtſt du mich: ich auch verachte dich. So bleiben wir geſchieden. ſo laß mich dañ mit Frieden. Jch himliſch bin: du Erd/ biſt meiner Lieb nicht wehrt. 20 O Himmel! hol mich ab: den Leib ſchick in das Grab; laß meine Seel entkommen/ hin in das Land der Frommen. Nichts mir auf Erd gefaͤllt. Ade du ſchnoͤde Welt! * 6 * Gebet-Lied. wider das aufruͤhriſche Fleiſch. Nach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg n="16"> <l> <pb facs="#f0264" n="236"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Welt-Abſagung.</hi> </fw> </l><lb/> <l>als dich der Weg zur Hoͤlle.</l><lb/> <l>Wer moͤchte dein Geſelle/</l><lb/> <l>wer ſolt gern um dich/ ſeyn?</l><lb/> <l>du machſt dir ſelber Pein.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>17 Jch warne dich/ du lachſt.</l><lb/> <l>Mach fort/ wie du es machſt.</l><lb/> <l>Straff drohet ſchon den Boͤſen.</l><lb/> <l>Mich/ JEſus wird erloͤſen.</l><lb/> <l>Dein/ ſoll die Hoͤlle ſeyn:</l><lb/> <l>der Himmel bleibet mein.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>18 Jch lebe ſchlecht und recht/</l><lb/> <l>ich mag nicht ſeyn dein Knecht</l><lb/> <l>auf Undank/ den du gibeſt.</l><lb/> <l>Gott labt: ob du betruͤbeſt.</l><lb/> <l>Gott ehrt mich: laͤſterſt du.</l><lb/> <l>Tritt ab: GOtt tritt mir zu.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l>19 Ja/ Welt! verachtſt du mich:</l><lb/> <l>ich auch verachte dich.</l><lb/> <l>So bleiben wir geſchieden.<lb/> ſo laß mich dañ mit Frieden.</l><lb/> <l>Jch himliſch bin: du Erd/</l><lb/> <l>biſt meiner Lieb nicht wehrt.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l>20 O Himmel! hol mich ab:</l><lb/> <l>den Leib ſchick in das Grab;</l><lb/> <l>laß meine Seel entkommen/</l><lb/> <l>hin in das Land der Frommen.</l><lb/> <l>Nichts mir auf Erd gefaͤllt.</l><lb/> <l>Ade du ſchnoͤde Welt!</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 6 *<lb/> Gebet-Lied.<lb/> wider das aufruͤhriſche Fleiſch.</hi> </head><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Nach</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [236/0264]
Welt-Abſagung.
als dich der Weg zur Hoͤlle.
Wer moͤchte dein Geſelle/
wer ſolt gern um dich/ ſeyn?
du machſt dir ſelber Pein.
17 Jch warne dich/ du lachſt.
Mach fort/ wie du es machſt.
Straff drohet ſchon den Boͤſen.
Mich/ JEſus wird erloͤſen.
Dein/ ſoll die Hoͤlle ſeyn:
der Himmel bleibet mein.
18 Jch lebe ſchlecht und recht/
ich mag nicht ſeyn dein Knecht
auf Undank/ den du gibeſt.
Gott labt: ob du betruͤbeſt.
Gott ehrt mich: laͤſterſt du.
Tritt ab: GOtt tritt mir zu.
19 Ja/ Welt! verachtſt du mich:
ich auch verachte dich.
So bleiben wir geſchieden.
ſo laß mich dañ mit Frieden.
Jch himliſch bin: du Erd/
biſt meiner Lieb nicht wehrt.
20 O Himmel! hol mich ab:
den Leib ſchick in das Grab;
laß meine Seel entkommen/
hin in das Land der Frommen.
Nichts mir auf Erd gefaͤllt.
Ade du ſchnoͤde Welt!
* 6 *
Gebet-Lied.
wider das aufruͤhriſche Fleiſch.
Nach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/264 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 236. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/264>, abgerufen am 22.02.2025. |