Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Gebet zum himlischen Vatter 7 Christ-ähnlich sollen Christen seyn: sonst schändt der Nam die That. Kom/ JEsu! hier wird Tugend seyn/ wann dich das Herze hat. 8 Kom/ Gottes Reich/ du Seelen-Ruh! am ersten such ich dich. Mir wird mit alles fallen zu/ Wann mir Gott gibet sich. 9 O wer doch von des Satans Reich Bald ledig möchte seyn! Ja/ Fürst der Hölle/ weich und fleuch! Mein JEsus ziehet ein. 10 Muß mir die Sünd ja kleben an: doch herrschen sol sie nicht. Für mich/ ob ich oft Sünd gethan/ der Richter selber spricht. 11 Mach uns dort in das Himmel-Reich. auch/ Vatter/ gehen ein: da werden wir/ den Engeln gleich/ recht deine Kinder seyn. 12 Es komme Gottes Reich auf Erd: so kommen wir hinauf. Der Himmel/ daß er werd gemehrt/ hieher entgegen lauf. Amen! * 3 * Gebet zum himlischen Vatter um den Heil. Geist. SO ihr/ die ihr arg seit/ könnet euren Geist
Gebet zum himliſchen Vatter 7 Chriſt-aͤhnlich ſollen Chriſten ſeyn: ſonſt ſchaͤndt der Nam die That. Kom/ JEſu! hier wird Tugend ſeyn/ wañ dich das Herze hat. 8 Kom/ Gottes Reich/ du Seelen-Ruh! am erſten ſuch ich dich. Mir wird mit alles fallen zu/ Wañ mir Gott gibet ſich. 9 O wer doch von des Satans Reich Bald ledig moͤchte ſeyn! Ja/ Fuͤrſt der Hoͤlle/ weich und fleuch! Mein JEſus ziehet ein. 10 Muß mir die Suͤnd ja kleben an: doch herꝛſchen ſol ſie nicht. Fuͤr mich/ ob ich oft Suͤnd gethan/ der Richter ſelber ſpricht. 11 Mach uns dort in das Himmel-Reich. auch/ Vatter/ gehen ein: da werden wir/ den Engeln gleich/ recht deine Kinder ſeyn. 12 Es komme Gottes Reich auf Erd: ſo kommen wir hinauf. Der Himmel/ daß er werd gemehrt/ hieher entgegen lauf. Amen! * 3 * Gebet zum himliſchen Vatter um den Heil. Geiſt. SO ihr/ die ihr arg ſeit/ koͤnnet euren Geiſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0212" n="184"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gebet zum himliſchen Vatter</hi> </fw><lb/> <lg n="7"> <l>7 <hi rendition="#aq">C</hi>hriſt-aͤhnlich ſollen Chriſten ſeyn:<lb/> ſonſt ſchaͤndt der Nam die That.</l><lb/> <l>Kom/ JEſu! hier wird Tugend ſeyn/</l><lb/> <l>wañ dich das Herze hat.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>8 <hi rendition="#aq">K</hi>om/ Gottes Reich/ du Seelen-Ruh!</l><lb/> <l>am erſten ſuch ich dich.</l><lb/> <l>Mir wird mit alles fallen zu/</l><lb/> <l>Wañ mir Gott gibet ſich.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>9 <hi rendition="#aq">O</hi> wer doch von des Satans Reich</l><lb/> <l>Bald ledig moͤchte ſeyn!</l><lb/> <l>Ja/ Fuͤrſt der Hoͤlle/ weich und fleuch!</l><lb/> <l>Mein JEſus ziehet ein.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>10 <hi rendition="#aq">M</hi>uß mir die Suͤnd ja kleben an:</l><lb/> <l>doch herꝛſchen ſol ſie nicht.</l><lb/> <l>Fuͤr mich/ ob ich oft Suͤnd gethan/</l><lb/> <l>der Richter ſelber ſpricht.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l>11 <hi rendition="#aq">M</hi>ach uns dort in das Himmel-Reich.</l><lb/> <l>auch/ Vatter/ gehen ein:</l><lb/> <l>da werden wir/ den Engeln gleich/</l><lb/> <l>recht deine Kinder ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l>12 <hi rendition="#aq">E</hi>s komme Gottes Reich auf Erd:<lb/> ſo kommen wir hinauf.</l><lb/> <l>Der Himmel/ daß er werd gemehrt/</l><lb/> <l>hieher entgegen lauf. Amen!</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 3 *<lb/> Gebet zum himliſchen Vatter<lb/> um den Heil. Geiſt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O ihr/ die ihr arg ſeit/ koͤnnet euren<lb/> Kindern gute Gaben geben: vielmehr<lb/> wird der Vatter im Himmel den H.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Geiſt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [184/0212]
Gebet zum himliſchen Vatter
7 Chriſt-aͤhnlich ſollen Chriſten ſeyn:
ſonſt ſchaͤndt der Nam die That.
Kom/ JEſu! hier wird Tugend ſeyn/
wañ dich das Herze hat.
8 Kom/ Gottes Reich/ du Seelen-Ruh!
am erſten ſuch ich dich.
Mir wird mit alles fallen zu/
Wañ mir Gott gibet ſich.
9 O wer doch von des Satans Reich
Bald ledig moͤchte ſeyn!
Ja/ Fuͤrſt der Hoͤlle/ weich und fleuch!
Mein JEſus ziehet ein.
10 Muß mir die Suͤnd ja kleben an:
doch herꝛſchen ſol ſie nicht.
Fuͤr mich/ ob ich oft Suͤnd gethan/
der Richter ſelber ſpricht.
11 Mach uns dort in das Himmel-Reich.
auch/ Vatter/ gehen ein:
da werden wir/ den Engeln gleich/
recht deine Kinder ſeyn.
12 Es komme Gottes Reich auf Erd:
ſo kommen wir hinauf.
Der Himmel/ daß er werd gemehrt/
hieher entgegen lauf. Amen!
* 3 *
Gebet zum himliſchen Vatter
um den Heil. Geiſt.
SO ihr/ die ihr arg ſeit/ koͤnnet euren
Kindern gute Gaben geben: vielmehr
wird der Vatter im Himmel den H.
Geiſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/212 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/212>, abgerufen am 22.02.2025. |