Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Die Kunst/ Darum sagt der Sohn Gottes: sein Joch/das wir auf uns nehmen sollen/ sei sanft und leicht. Wie ruhig lebet der/ der Gott gehorchet und ihn liebet! Wie groß ist der vor Gott/ der demütig ist/ der keine Ehre verlanget/ und gern bleibet/ worzu Gott ihn gemacht hat/ der ihn auch auf Erden groß machen kan. Wie leicht gehet der/ der ge- nüglich ist/ und in dieser Wallfart nicht nach vielem zeitlichen Plunder trachtet: und er hat dannoch von Gott/ als Vattern/ die Notturft des Lebens. Es kan ihn auch der Segen des HErrn/ ohn seine Mü- he/ reich machen. Er hat gesunden Leib/ den andere verhuren und versauffen/ und ein gutes Gewissen; kan allemal frölich ster- ben; ist schon seelig in der Hoffnung/ und ste- het bei Gott in Gnaden. * 17 * Die Kunst/ reich/ groß und glückseelig zu werden. JEderman wünschet/ reich/ groß und und
Die Kunſt/ Darum ſagt der Sohn Gottes: ſein Joch/das wir auf uns nehmen ſollen/ ſei ſanft und leicht. Wie ruhig lebet der/ der Gott gehorchet und ihn liebet! Wie groß iſt der vor Gott/ der demuͤtig iſt/ der keine Ehre verlanget/ und gern bleibet/ worzu Gott ihn gemacht hat/ der ihn auch auf Erden groß machen kan. Wie leicht gehet der/ der ge- nuͤglich iſt/ und in dieſer Wallfart nicht nach vielem zeitlichen Plunder trachtet: und er hat dannoch von Gott/ als Vattern/ die Notturft des Lebens. Es kan ihn auch der Segen des HErꝛn/ ohn ſeine Muͤ- he/ reich machen. Er hat geſunden Leib/ den andere verhuren und verſauffen/ und ein gutes Gewiſſen; kan allemal froͤlich ſter- ben; iſt ſchon ſeelig in der Hoffnung/ und ſte- het bei Gott in Gnaden. * 17 * Die Kunſt/ reich/ groß und gluͤckſeelig zu werden. JEderman wuͤnſchet/ reich/ groß und und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0188" n="160"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Kunſt/</hi></fw><lb/> Darum ſagt der Sohn Gottes: ſein Joch/<lb/> das wir auf uns nehmen ſollen/ ſei ſanft<lb/> und leicht. Wie ruhig lebet der/ der Gott<lb/> gehorchet und ihn liebet! Wie groß iſt der<lb/> vor Gott/ der demuͤtig iſt/ der keine Ehre<lb/> verlanget/ und gern bleibet/ worzu Gott ihn<lb/> gemacht hat/ der ihn auch auf Erden groß<lb/> machen kan. Wie leicht gehet der/ der ge-<lb/> nuͤglich iſt/ und in dieſer Wallfart nicht<lb/> nach vielem zeitlichen Plunder trachtet:<lb/> und er hat dannoch von Gott/ als Vattern/<lb/> die Notturft des Lebens. Es kan ihn auch<lb/> der Segen des HErꝛn/ ohn ſeine Muͤ-<lb/> he/ reich machen. Er hat geſunden Leib/<lb/> den andere verhuren und verſauffen/ und<lb/> ein gutes Gewiſſen; kan allemal froͤlich ſter-<lb/> ben; iſt ſchon ſeelig in der Hoffnung/ und ſte-<lb/> het bei Gott in Gnaden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 17 *<lb/> Die Kunſt/ reich/ groß und<lb/> gluͤckſeelig zu werden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ederman wuͤnſchet/ <hi rendition="#fr">reich/ groß und<lb/> gluͤckſeelig zu werden.</hi> Lernet<lb/> doch dieſe Kunſt/ aus Gottes Er-<lb/> kentnis. Gott/ iſt Alles in allem. Jn<lb/> Gott und allein von Gott iſt und kommt<lb/> alles was du hoch achteſt/ liebeſt/ wuͤnſcheſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [160/0188]
Die Kunſt/
Darum ſagt der Sohn Gottes: ſein Joch/
das wir auf uns nehmen ſollen/ ſei ſanft
und leicht. Wie ruhig lebet der/ der Gott
gehorchet und ihn liebet! Wie groß iſt der
vor Gott/ der demuͤtig iſt/ der keine Ehre
verlanget/ und gern bleibet/ worzu Gott ihn
gemacht hat/ der ihn auch auf Erden groß
machen kan. Wie leicht gehet der/ der ge-
nuͤglich iſt/ und in dieſer Wallfart nicht
nach vielem zeitlichen Plunder trachtet:
und er hat dannoch von Gott/ als Vattern/
die Notturft des Lebens. Es kan ihn auch
der Segen des HErꝛn/ ohn ſeine Muͤ-
he/ reich machen. Er hat geſunden Leib/
den andere verhuren und verſauffen/ und
ein gutes Gewiſſen; kan allemal froͤlich ſter-
ben; iſt ſchon ſeelig in der Hoffnung/ und ſte-
het bei Gott in Gnaden.
* 17 *
Die Kunſt/ reich/ groß und
gluͤckſeelig zu werden.
JEderman wuͤnſchet/ reich/ groß und
gluͤckſeelig zu werden. Lernet
doch dieſe Kunſt/ aus Gottes Er-
kentnis. Gott/ iſt Alles in allem. Jn
Gott und allein von Gott iſt und kommt
alles was du hoch achteſt/ liebeſt/ wuͤnſcheſt
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/188 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/188>, abgerufen am 22.02.2025. |