Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Gott fürchten und ihm dienen. daß wir/ dem Satan und der Welt/ widerihn dienen? Er ist ja unser Herr/ der uns/ sowol als die Engel/ zu seinem Dienst er- schaffen/ und hierzu/ als wir verlohren wa- ren/ wieder erkauffet; der uns/ auf Erden nehret und alle Notturft bescheret; der uns auch seinen Engeln im Himmel zu zu- gesellen versprochen; dem wir/ in der Tauffe/ unsrem Dienst geschworen/ und seinem Feind abgesagt haben. Wer kan dann anders sagen/ als daß solche Leute/ die Gott nicht dienen wollen/ dessen Maje- stet und Hoheit/ und ihr Pflicht/ nicht erkennen? 16 Ein Diener/ muß seinem Herrn * 4 * Gottes Warheit/ erfordert Gehorsam des Glaubens. WJE kan beisammen stehen/ wissen/ Gott J iiij
Gott fuͤrchten und ihm dienen. daß wir/ dem Satan und der Welt/ widerihn dienen? Er iſt ja unſer Herꝛ/ der uns/ ſowol als die Engel/ zu ſeinem Dienſt er- ſchaffen/ und hierzu/ als wir verlohren wa- ren/ wieder erkauffet; der uns/ auf Erden nehret und alle Notturft beſcheret; der uns auch ſeinen Engeln im Himmel zu zu- geſellen verſprochen; dem wir/ in der Tauffe/ unſrem Dienſt geſchworen/ und ſeinem Feind abgeſagt haben. Wer kan dañ anders ſagen/ als daß ſolche Leute/ die Gott nicht dienen wollen/ deſſen Maje- ſtet und Hoheit/ und ihr Pflicht/ nicht erkennen? 16 Ein Diener/ muß ſeinem Herꝛn * 4 * Gottes Warheit/ erfordert Gehorſam des Glaubens. WJE kan beiſammen ſtehen/ wiſſen/ Gott J iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0163" n="135"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gott fuͤrchten und ihm dienen.</hi></fw><lb/> daß wir/ dem Satan und der Welt/ wider<lb/> ihn dienen? Er iſt ja unſer Herꝛ/ der uns/<lb/> ſowol als die Engel/ zu ſeinem <hi rendition="#fr">Dienſt</hi> er-<lb/> ſchaffen/ und hierzu/ als wir verlohren wa-<lb/> ren/ wieder erkauffet; der uns/ auf Erden<lb/> nehret und alle Notturft beſcheret; der<lb/> uns auch ſeinen Engeln im Himmel zu zu-<lb/> geſellen verſprochen; dem wir/ in der<lb/> Tauffe/ unſrem Dienſt geſchworen/ und<lb/> ſeinem Feind abgeſagt haben. Wer kan<lb/> dañ anders ſagen/ als daß ſolche Leute/<lb/> die Gott nicht dienen wollen/ deſſen Maje-<lb/> ſtet und Hoheit/ und ihr Pflicht/ nicht<lb/> erkennen?</p><lb/> <p>16 Ein Diener/ muß ſeinem Herꝛn<lb/> gehorchen: ſonſt iſt er nicht/ was er heiſ-<lb/> ſet. Warum muß dann Gott klagen:<lb/> Jch bin HErꝛ/ aber man gehorchet mir<lb/> nicht. Gott ſol man dreyerlei <hi rendition="#fr">Gehorſam</hi><lb/> leiſten/ im <hi rendition="#fr">Glauben</hi>/ im <hi rendition="#fr">Leben</hi> und im<lb/><hi rendition="#fr">Leiden.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 4 *<lb/> Gottes Warheit/ erfordert<lb/> Gehorſam des Glaubens.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>JE kan beiſammen ſtehen/ wiſſen/<lb/> daß Gott die <hi rendition="#fr">Warheit</hi> ſelber und<lb/> folgbar ſein <hi rendition="#fr">Wort</hi> warhaftig ſei/<lb/> und dannoch nicht glauben/ was<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">Gott</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [135/0163]
Gott fuͤrchten und ihm dienen.
daß wir/ dem Satan und der Welt/ wider
ihn dienen? Er iſt ja unſer Herꝛ/ der uns/
ſowol als die Engel/ zu ſeinem Dienſt er-
ſchaffen/ und hierzu/ als wir verlohren wa-
ren/ wieder erkauffet; der uns/ auf Erden
nehret und alle Notturft beſcheret; der
uns auch ſeinen Engeln im Himmel zu zu-
geſellen verſprochen; dem wir/ in der
Tauffe/ unſrem Dienſt geſchworen/ und
ſeinem Feind abgeſagt haben. Wer kan
dañ anders ſagen/ als daß ſolche Leute/
die Gott nicht dienen wollen/ deſſen Maje-
ſtet und Hoheit/ und ihr Pflicht/ nicht
erkennen?
16 Ein Diener/ muß ſeinem Herꝛn
gehorchen: ſonſt iſt er nicht/ was er heiſ-
ſet. Warum muß dann Gott klagen:
Jch bin HErꝛ/ aber man gehorchet mir
nicht. Gott ſol man dreyerlei Gehorſam
leiſten/ im Glauben/ im Leben und im
Leiden.
* 4 *
Gottes Warheit/ erfordert
Gehorſam des Glaubens.
WJE kan beiſammen ſtehen/ wiſſen/
daß Gott die Warheit ſelber und
folgbar ſein Wort warhaftig ſei/
und dannoch nicht glauben/ was
Gott
J iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/163 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/163>, abgerufen am 22.02.2025. |