Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Gebet um Göttliche * 5 * Gebet um Göttliche Namens- Heiligung. HEiliger HERR und himlischer Du gabest sie auch meinem irdischen Heiliger Vatter! gleichwie ich täg- und
Gebet um Goͤttliche * 5 * Gebet um Goͤttliche Namens- Heiligung. HEiliger HERR und himliſcher Du gabeſt ſie auch meinem irdiſchen Heiliger Vatter! gleichwie ich taͤg- und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0102" n="74"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gebet um Goͤttliche</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 5 *<lb/> Gebet<lb/> um Goͤttliche Namens-<lb/> Heiligung.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#in">H</hi> <hi rendition="#fr">Eiliger H<hi rendition="#g">ERR</hi> und himliſcher<lb/> Vatter! hier ſtehe ich vor dir in<lb/> deinem Heiligtum/ und bitte dich<lb/> um Heiligkeit/ und um die Gabe/<lb/> deinen Namen iezt und allezeit mit Wor-<lb/> ten und Werken recht zu heiligen. Du<lb/> gabeſt ſie deinen heiligen Engeln/ die dich<lb/> im Himmel immer loben und preiſen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Du gabeſt ſie auch meinem irdiſchen<lb/> Vatter/ dem erſten Menſchen: aber er<lb/> hat ſie durch Hohfart verlohren. Jch<lb/> empfienge ſie ja wieder/ im Bade der Wi-<lb/> dergeburt/ durch das Blut deines Sohns<lb/> und durch den H. Geiſt: aber ich verliere<lb/> ſie taͤglich wieder/ durch die Suͤnde/ ach<lb/> durch die unſeelige Suͤnde.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Heiliger Vatter! gleichwie ich taͤg-<lb/> lich deinen Namen entheilige/ alſo vergib<lb/> du mir auch taͤglich/ um JEſu Chriſti wil-<lb/> len. Heilige und erneure mich auch taͤg-<lb/> lich/ zu deinem Ebenbilde/ durch deinen<lb/> H. Geiſt: daß ich dein heiliges Kind ſei</hi>/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">und</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0102]
Gebet um Goͤttliche
* 5 *
Gebet
um Goͤttliche Namens-
Heiligung.
HEiliger HERR und himliſcher
Vatter! hier ſtehe ich vor dir in
deinem Heiligtum/ und bitte dich
um Heiligkeit/ und um die Gabe/
deinen Namen iezt und allezeit mit Wor-
ten und Werken recht zu heiligen. Du
gabeſt ſie deinen heiligen Engeln/ die dich
im Himmel immer loben und preiſen.
Du gabeſt ſie auch meinem irdiſchen
Vatter/ dem erſten Menſchen: aber er
hat ſie durch Hohfart verlohren. Jch
empfienge ſie ja wieder/ im Bade der Wi-
dergeburt/ durch das Blut deines Sohns
und durch den H. Geiſt: aber ich verliere
ſie taͤglich wieder/ durch die Suͤnde/ ach
durch die unſeelige Suͤnde.
Heiliger Vatter! gleichwie ich taͤg-
lich deinen Namen entheilige/ alſo vergib
du mir auch taͤglich/ um JEſu Chriſti wil-
len. Heilige und erneure mich auch taͤg-
lich/ zu deinem Ebenbilde/ durch deinen
H. Geiſt: daß ich dein heiliges Kind ſei/
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/102 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/102>, abgerufen am 22.02.2025. |