Birken, Sigmund von: Die Fried-erfreuete Teutonje. Nürnberg, 1652.Andres Buch. Inhalt. INzwischen/ als dieses alles mit der Prinzessin 41. Jene
Andres Buch. Inhalt. INzwiſchen/ als dieſes alles mit der Prinzeſſin 41. Jene
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0081" n="31"/> <div n="1"> <head>Andres Buch.</head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#c">Inhalt.</hi><lb/> Die Gevollmaͤchtigten und Abgeordneten zu den<lb/> Frieden vollziehungshandlungen verſammlen ſich in der<lb/> Norisburg/ 40. Lob deß Herzogen von Filama/ 41. des<lb/> Prinzen Vaguſto/ 42. das Ableiben der Gemahlin deß<lb/> Adlerprinzen wird betrauret/ 44. und von Floridan be-<lb/> grabmahlet/ 46. Interimsreceß des Friedens/ 47. des<lb/> Prinzen Vaguſto Friedensmahl/ 48. Strefons darzu er-<lb/> fundene Emblematiſche Schaugerichte/ 49. Floridan<lb/> beſinget dieſes Freudenmal/ 58. Bey welchem aus einem<lb/> Loͤwen roht und weiſſer Wein unter das gemeine Volk<lb/> flieſſt/ 59. des Fuͤrſten Lidiwugan Ableiben und Leichge-<lb/> praͤnge/ 63. Zween Schaͤfer halten davon ein Klag- und<lb/> Troſtgeſpraͤche/ 64. Eubulus Rede von der Unſterblich-<lb/> keit deß Nachruhms/ 66.</hi> </p> </argument><lb/> <div n="2"> <head/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Nzwiſchen/ als dieſes alles mit der Prinzeſſin<lb/> in der <hi rendition="#fr">Norisburg</hi> vorgienge/ gelangeten jhre<lb/> Einladungsbriefe zu den Haͤnden derer/ die<lb/> haubtſaͤchlich an der Friedensvollziehung theil<lb/> hatten; welche alſobald jhre Gevollmaͤchtigte<lb/> zu beſchleunigung eines ſo hochnoͤtig- und nutzlichen Wer-<lb/> kes/ dahin abfertigten. Der Allerdurchleuchtigſte <hi rendition="#fr">Adler-<lb/> prinz</hi>/ dem die Prinzeſſin/ als der Blum jhrer Soͤhne/ die<lb/> hoͤchſte Hoheit deß Reichs/ und die groͤſte Staatswuͤrde<lb/> durch allgemeine Wahl eingeraͤumet/ wie auch die Groß-<lb/> maͤchtigſte Koͤnigin aus <hi rendition="#fr">Druſien</hi>/ ſchicketen beede jhre obriſte<lb/> Kriegsſtaatführer/ und machten ſie alſo auch zu Friedens-<lb/> fuͤhrern/ damit zu verſtehen gebende/ daß ſie bisher warhaf-<lb/> tig uͤm den Frieden gekrieget.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">41. Jene</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [31/0081]
Andres Buch.
Inhalt.
Die Gevollmaͤchtigten und Abgeordneten zu den
Frieden vollziehungshandlungen verſammlen ſich in der
Norisburg/ 40. Lob deß Herzogen von Filama/ 41. des
Prinzen Vaguſto/ 42. das Ableiben der Gemahlin deß
Adlerprinzen wird betrauret/ 44. und von Floridan be-
grabmahlet/ 46. Interimsreceß des Friedens/ 47. des
Prinzen Vaguſto Friedensmahl/ 48. Strefons darzu er-
fundene Emblematiſche Schaugerichte/ 49. Floridan
beſinget dieſes Freudenmal/ 58. Bey welchem aus einem
Loͤwen roht und weiſſer Wein unter das gemeine Volk
flieſſt/ 59. des Fuͤrſten Lidiwugan Ableiben und Leichge-
praͤnge/ 63. Zween Schaͤfer halten davon ein Klag- und
Troſtgeſpraͤche/ 64. Eubulus Rede von der Unſterblich-
keit deß Nachruhms/ 66.
INzwiſchen/ als dieſes alles mit der Prinzeſſin
in der Norisburg vorgienge/ gelangeten jhre
Einladungsbriefe zu den Haͤnden derer/ die
haubtſaͤchlich an der Friedensvollziehung theil
hatten; welche alſobald jhre Gevollmaͤchtigte
zu beſchleunigung eines ſo hochnoͤtig- und nutzlichen Wer-
kes/ dahin abfertigten. Der Allerdurchleuchtigſte Adler-
prinz/ dem die Prinzeſſin/ als der Blum jhrer Soͤhne/ die
hoͤchſte Hoheit deß Reichs/ und die groͤſte Staatswuͤrde
durch allgemeine Wahl eingeraͤumet/ wie auch die Groß-
maͤchtigſte Koͤnigin aus Druſien/ ſchicketen beede jhre obriſte
Kriegsſtaatführer/ und machten ſie alſo auch zu Friedens-
fuͤhrern/ damit zu verſtehen gebende/ daß ſie bisher warhaf-
tig uͤm den Frieden gekrieget.
41. Jene
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_friedensvergleich_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_friedensvergleich_1652/81 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Die Fried-erfreuete Teutonje. Nürnberg, 1652, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_friedensvergleich_1652/81>, abgerufen am 22.02.2025. |