Bion, Nicolas: Zwote Eröfnung der neuen mathematischen Werkschule. (Übers. Johann Gabriel Doppelmayr). Bd. 2. Nürnberg, 1765.nimmt, und selbige in den Röhren B und A in gehöriger Weite stellet, so ENDE. nimmt, und ſelbige in den Röhren B und A in gehöriger Weite ſtellet, ſo ENDE. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0056" n="48"/> nimmt, und ſelbige in den Röhren B und A in gehöriger Weite ſtellet, ſo<lb/> wird man endlich, wann die gemalte Figuren durch dieſe Oefnung umge-<lb/> wandt gezogen werden, ſelbige auf einem weiſſen Tuch oder Papier, auf wel-<lb/> ches man ſie fallen laſſen will, ſehr groß und gar deutlich (wann zumah-<lb/> len um die Figuren herum ein dicker Grund iſt,) mit<lb/> vieler Luſt ſehen können. </p> <note place="right">Fig. 10.</note> <p rendition="#c #g">ENDE.</p> </div> </body> <back> <div> </div> </back> </text> </TEI> [48/0056]
nimmt, und ſelbige in den Röhren B und A in gehöriger Weite ſtellet, ſo
wird man endlich, wann die gemalte Figuren durch dieſe Oefnung umge-
wandt gezogen werden, ſelbige auf einem weiſſen Tuch oder Papier, auf wel-
ches man ſie fallen laſſen will, ſehr groß und gar deutlich (wann zumah-
len um die Figuren herum ein dicker Grund iſt,) mit
vieler Luſt ſehen können.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bion_werkschule02_1765 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bion_werkschule02_1765/56 |
Zitationshilfe: | Bion, Nicolas: Zwote Eröfnung der neuen mathematischen Werkschule. (Übers. Johann Gabriel Doppelmayr). Bd. 2. Nürnberg, 1765, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bion_werkschule02_1765/56>, abgerufen am 22.02.2025. |