Beseler, Georg: Volksrecht und Juristenrecht. Leipzig, 1843. Druckfehler, um deren Verbesserung gebeten wird. S. 30. Z. 13. v. o. statt: erger lies: ergere. -- 32. -- 17. v. o. statt: Namen lies: Normen. -- 43. -- 7. v. o. statt: wesentlichen lies: einheitlichen. -- 53. -- 8. v. u. statt: den lies: der. -- 61. -- 4. v. o. statt: nur lies: nun. -- 69. -- 10. v. o. ist kein Absatz zu machen. -- 148. -- 1. v. o. statt: ließe lies: läßt. -- 157. -- 3. v. u. statt: ihn lies: ihr. -- 161. -- 3. v. o. statt: festzuhalten lies: festzustellen. -- 187. -- 6. v. u. ist nach: und kann hinzuzufügen: falls sie nicht auf eine bestimmte Person ausge- stellt ist. -- 192. -- 7. v. o. statt: gemeinschaftliches lies: gemeinrecht- liches. -- 205. -- 3. v. u. statt: dasselbe lies: derselbe. -- 240. -- 8. v. u. zu Anfang füge hinzu: 2. -- 255. -- 19. v. o. statt: bildet lies: blickt. Druckfehler, um deren Verbeſſerung gebeten wird. S. 30. Z. 13. v. o. ſtatt: erger lies: ergere. — 32. — 17. v. o. ſtatt: Namen lies: Normen. — 43. — 7. v. o. ſtatt: weſentlichen lies: einheitlichen. — 53. — 8. v. u. ſtatt: den lies: der. — 61. — 4. v. o. ſtatt: nur lies: nun. — 69. — 10. v. o. iſt kein Abſatz zu machen. — 148. — 1. v. o. ſtatt: ließe lies: laͤßt. — 157. — 3. v. u. ſtatt: ihn lies: ihr. — 161. — 3. v. o. ſtatt: feſtzuhalten lies: feſtzuſtellen. — 187. — 6. v. u. iſt nach: und kann hinzuzufuͤgen: falls ſie nicht auf eine beſtimmte Perſon ausge- ſtellt iſt. — 192. — 7. v. o. ſtatt: gemeinſchaftliches lies: gemeinrecht- liches. — 205. — 3. v. u. ſtatt: daſſelbe lies: derſelbe. — 240. — 8. v. u. zu Anfang fuͤge hinzu: 2. — 255. — 19. v. o. ſtatt: bildet lies: blickt. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0377"/> </body> <back> <div type="corrigenda"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#b">Druckfehler,</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">um deren Verbeſſerung gebeten wird</hi>.</hi> </p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <list> <item> S. 30. Z. 13. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">erger</hi> lies: <hi rendition="#g">ergere</hi>.</item><lb/> <item>— 32. — 17. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">Namen</hi> lies: <hi rendition="#g">Normen</hi>.</item><lb/> <item>— 43. — 7. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">weſentlichen</hi> lies: <hi rendition="#g">einheitlichen</hi>.</item><lb/> <item>— 53. — 8. v. u. ſtatt: <hi rendition="#g">den</hi> lies: <hi rendition="#g">der</hi>.</item><lb/> <item>— 61. — 4. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">nur</hi> lies: <hi rendition="#g">nun</hi>.</item><lb/> <item>— 69. — 10. v. o. iſt kein Abſatz zu machen.</item><lb/> <item>— 148. — 1. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">ließe</hi> lies: <hi rendition="#g">laͤßt</hi>.</item><lb/> <item>— 157. — 3. v. u. ſtatt: <hi rendition="#g">ihn</hi> lies: <hi rendition="#g">ihr</hi>.</item><lb/> <item>— 161. — 3. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">feſtzuhalten</hi> lies: <hi rendition="#g">feſtzuſtellen</hi>.</item><lb/> <item>— 187. — 6. v. u. iſt nach: <hi rendition="#g">und kann</hi> hinzuzufuͤgen: <hi rendition="#g">falls ſie<lb/> nicht auf eine beſtimmte Perſon ausge-<lb/> ſtellt iſt</hi>.</item><lb/> <item>— 192. — 7. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">gemeinſchaftliches</hi> lies: <hi rendition="#g">gemeinrecht-<lb/> liches</hi>.</item><lb/> <item>— 205. — 3. v. u. ſtatt: <hi rendition="#g">daſſelbe</hi> lies: <hi rendition="#g">derſelbe</hi>.</item><lb/> <item>— 240. — 8. v. u. zu Anfang fuͤge hinzu: 2.</item><lb/> <item>— 255. — 19. v. o. ſtatt: <hi rendition="#g">bildet</hi> lies: <hi rendition="#g">blickt</hi>.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </back> </text> </TEI> [0377]
Druckfehler,
um deren Verbeſſerung gebeten wird.
S. 30. Z. 13. v. o. ſtatt: erger lies: ergere.
— 32. — 17. v. o. ſtatt: Namen lies: Normen.
— 43. — 7. v. o. ſtatt: weſentlichen lies: einheitlichen.
— 53. — 8. v. u. ſtatt: den lies: der.
— 61. — 4. v. o. ſtatt: nur lies: nun.
— 69. — 10. v. o. iſt kein Abſatz zu machen.
— 148. — 1. v. o. ſtatt: ließe lies: laͤßt.
— 157. — 3. v. u. ſtatt: ihn lies: ihr.
— 161. — 3. v. o. ſtatt: feſtzuhalten lies: feſtzuſtellen.
— 187. — 6. v. u. iſt nach: und kann hinzuzufuͤgen: falls ſie
nicht auf eine beſtimmte Perſon ausge-
ſtellt iſt.
— 192. — 7. v. o. ſtatt: gemeinſchaftliches lies: gemeinrecht-
liches.
— 205. — 3. v. u. ſtatt: daſſelbe lies: derſelbe.
— 240. — 8. v. u. zu Anfang fuͤge hinzu: 2.
— 255. — 19. v. o. ſtatt: bildet lies: blickt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_volksrecht_1843 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_volksrecht_1843/377 |
Zitationshilfe: | Beseler, Georg: Volksrecht und Juristenrecht. Leipzig, 1843, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_volksrecht_1843/377>, abgerufen am 22.02.2025. |