Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851.Sachregister. ihren Pflegebefohlenen 312. 313.; Kuppelei 317.; Untreue der Vormünder 467.bis 471.; Diebstahl gegen den Vormund 433. Vormundschaft. Einleitung derselben über die zur Zuchthausstrafe verurtheilten Personen 101. 102. Vorsatz 36-47.; bei Uebertretungen 577. Vortheil. Theilnahme an den Vortheilen eines Verbrechens 168-170. W. Waage. Besitz unrichtiger Waagen 588-590. Waaren. Bezeichnung derselben mit der Firma eines andern Fabrikanten 508.; Vergiftung von Waaren 536-538.; Anfertigung von Waaren-Empfehlungskarten, welche dem Papiergelde ähnlich sind 578-580.; Diebstahl in einem Waarenlager 412-415. Waffen. Verlust des Rechts, Waffen zu tragen 109. 110.; Diebstahl mit Waffen 416. 424-426.; Raub mit Waffen 444. 445.; Aufsammlung von Waffenvor- räthen 578.; Tragen verbotener Waffen 584. Wahlrecht. Verlust desselben 102-112. 123-130. 225.; Verbrechen und Ver- gehen in Bezug auf die Ausübung des Wahlrechts 247-251. Wahlstimme. Kauf und Verkauf derselben 247. 250. Wahnsinn. zur Zeit der That 174-181. Wahnverbrechen. 143. 144. Wald. Entwendung von geschlagenem Holz aus dem Walde 411-415.; Anzündung fremder Waldungen 521.; Feuer im Walde 587. Wallfahrten. 263. Wanderbuch. Fälschung desselben 481-484. Wasser. Diebstahl in Wassersnoth 416. 426.; Beschädigung von Wasserbauten mit gemeiner Gefahr 534. 535. Wechsel. Fälschung derselben 477-479. Weg. Diebstahl auf öffentlichen Wegen 415. 424.; Raub 444. 445.; Beschädigung eines Weges mit gemeiner Gefahr 534. 535.; Polizei-Verordnungen über die Sicherheit, Reinlichkeit etc. auf öffentlichen Wegen 583. Weide. Entwendung von Thieren auf der Weide 411.; Weidefrevel 587-589. Weinberg. Uebertretung der polizeilichen Anordnungen 587. Werbung zum Militairdienste fremder Mächte 276. 277. Werkstätte. Diebstahl in der Werkstätte 412-415. Widersetzlichkeit gegen Beamte 254-258.; beim Aufruhr und Auflauf 259-262.; Widersetzlichkeit gegen Forst-, Jagd- und Zollbeamte 595-602. Widerstand gegen die Staatsgewalt 251 ff. Wiese. Diebstahl an Heu etc. von den Wiesen 411-415.; unbefugtes Betreten fremder Wiesen 587-589. Wilddiebstahl 411. 515. 516. Wilde Thiere. Halten derselben 584. Willkührliche Strafe 612. 613. Wittwenkasse. Unbefugte Errichtung derselben 579. 580. Wucher. Begriff und Strafe 499-504.; Wuchergesetze 601. 613. 614. Würde. Unfähigkeit, öffentliche Würden zu führen oder zu erlangen 107.; Verlust der Würde 124-128.; unbefugte Annahme derselben 273. 274. Wundarzt f. Medizinalperson. Sachregiſter. ihren Pflegebefohlenen 312. 313.; Kuppelei 317.; Untreue der Vormünder 467.bis 471.; Diebſtahl gegen den Vormund 433. Vormundſchaft. Einleitung derſelben über die zur Zuchthausſtrafe verurtheilten Perſonen 101. 102. Vorſatz 36-47.; bei Uebertretungen 577. Vortheil. Theilnahme an den Vortheilen eines Verbrechens 168-170. W. Waage. Beſitz unrichtiger Waagen 588-590. Waaren. Bezeichnung derſelben mit der Firma eines andern Fabrikanten 508.; Vergiftung von Waaren 536-538.; Anfertigung von Waaren-Empfehlungskarten, welche dem Papiergelde ähnlich ſind 578-580.; Diebſtahl in einem Waarenlager 412-415. Waffen. Verluſt des Rechts, Waffen zu tragen 109. 110.; Diebſtahl mit Waffen 416. 424-426.; Raub mit Waffen 444. 445.; Aufſammlung von Waffenvor- räthen 578.; Tragen verbotener Waffen 584. Wahlrecht. Verluſt deſſelben 102-112. 123-130. 225.; Verbrechen und Ver- gehen in Bezug auf die Ausübung des Wahlrechts 247-251. Wahlſtimme. Kauf und Verkauf derſelben 247. 250. Wahnſinn. zur Zeit der That 174-181. Wahnverbrechen. 143. 144. Wald. Entwendung von geſchlagenem Holz aus dem Walde 411-415.; Anzündung fremder Waldungen 521.; Feuer im Walde 587. Wallfahrten. 263. Wanderbuch. Fälſchung deſſelben 481-484. Waſſer. Diebſtahl in Waſſersnoth 416. 426.; Beſchädigung von Waſſerbauten mit gemeiner Gefahr 534. 535. Wechſel. Fälſchung derſelben 477-479. Weg. Diebſtahl auf öffentlichen Wegen 415. 424.; Raub 444. 445.; Beſchädigung eines Weges mit gemeiner Gefahr 534. 535.; Polizei-Verordnungen über die Sicherheit, Reinlichkeit ꝛc. auf öffentlichen Wegen 583. Weide. Entwendung von Thieren auf der Weide 411.; Weidefrevel 587-589. Weinberg. Uebertretung der polizeilichen Anordnungen 587. Werbung zum Militairdienſte fremder Mächte 276. 277. Werkſtätte. Diebſtahl in der Werkſtätte 412-415. Widerſetzlichkeit gegen Beamte 254-258.; beim Aufruhr und Auflauf 259-262.; Widerſetzlichkeit gegen Forſt-, Jagd- und Zollbeamte 595-602. Widerſtand gegen die Staatsgewalt 251 ff. Wieſe. Diebſtahl an Heu ꝛc. von den Wieſen 411-415.; unbefugtes Betreten fremder Wieſen 587-589. Wilddiebſtahl 411. 515. 516. Wilde Thiere. Halten derſelben 584. Willkührliche Strafe 612. 613. Wittwenkaſſe. Unbefugte Errichtung derſelben 579. 580. Wucher. Begriff und Strafe 499-504.; Wuchergeſetze 601. 613. 614. Würde. Unfähigkeit, öffentliche Würden zu führen oder zu erlangen 107.; Verluſt der Würde 124-128.; unbefugte Annahme derſelben 273. 274. Wundarzt f. Medizinalperſon. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0655" n="645"/><fw place="top" type="header">Sachregiſter.</fw><lb/> ihren Pflegebefohlenen <ref>312</ref>. <ref>313</ref>.; Kuppelei <ref>317</ref>.; Untreue der Vormünder <ref>467</ref>.<lb/> bis <ref>471</ref>.; Diebſtahl gegen den Vormund <ref>433</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Vormundſchaft</hi>. Einleitung derſelben über die zur Zuchthausſtrafe verurtheilten<lb/> Perſonen <ref>101</ref>. <ref>102</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Vorſatz</hi><ref>36-47</ref>.; bei Uebertretungen <ref>577</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Vortheil</hi>. Theilnahme an den Vortheilen eines Verbrechens <ref>168-170</ref>.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">W.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Waage</hi>. Beſitz unrichtiger Waagen <ref>588-590</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Waaren</hi>. Bezeichnung derſelben mit der Firma eines andern Fabrikanten <ref>508</ref>.;<lb/> Vergiftung von Waaren <ref>536-538</ref>.; Anfertigung von Waaren-Empfehlungskarten,<lb/> welche dem Papiergelde ähnlich ſind <ref>578-580</ref>.; Diebſtahl in einem Waarenlager<lb/><ref>412-415</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Waffen</hi>. Verluſt des Rechts, Waffen zu tragen <ref>109</ref>. <ref>110</ref>.; Diebſtahl mit Waffen<lb/><ref>416</ref>. <ref>424-426</ref>.; Raub mit Waffen <ref>444</ref>. <ref>445</ref>.; Aufſammlung von Waffenvor-<lb/> räthen <ref>578</ref>.; Tragen verbotener Waffen <ref>584</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wahlrecht</hi>. Verluſt deſſelben <ref>102-112</ref>. <ref>123-130</ref>. <ref>225</ref>.; Verbrechen und Ver-<lb/> gehen in Bezug auf die Ausübung des Wahlrechts <ref>247-251</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wahlſtimme</hi>. Kauf und Verkauf derſelben <ref>247</ref>. <ref>250</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wahnſinn</hi>. zur Zeit der That <ref>174-181</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wahnverbrechen</hi>. <ref>143</ref>. <ref>144</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wald</hi>. Entwendung von geſchlagenem Holz aus dem Walde <ref>411-415</ref>.; Anzündung<lb/> fremder Waldungen <ref>521</ref>.; Feuer im Walde <ref>587</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wallfahrten</hi>. <ref>263</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wanderbuch</hi>. Fälſchung deſſelben <ref>481-484</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Waſſer</hi>. Diebſtahl in Waſſersnoth <ref>416</ref>. <ref>426</ref>.; Beſchädigung von Waſſerbauten mit<lb/> gemeiner Gefahr <ref>534</ref>. <ref>535</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wechſel</hi>. Fälſchung derſelben <ref>477-479</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Weg</hi>. Diebſtahl auf öffentlichen Wegen <ref>415</ref>. <ref>424</ref>.; Raub <ref>444</ref>. <ref>445</ref>.; Beſchädigung<lb/> eines Weges mit gemeiner Gefahr <ref>534</ref>. <ref>535</ref>.; Polizei-Verordnungen über die<lb/> Sicherheit, Reinlichkeit ꝛc. auf öffentlichen Wegen <ref>583</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Weide</hi>. Entwendung von Thieren auf der Weide <ref>411</ref>.; Weidefrevel <ref>587-589</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Weinberg</hi>. Uebertretung der polizeilichen Anordnungen <ref>587</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Werbung</hi> zum Militairdienſte fremder Mächte <ref>276</ref>. <ref>277</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Werkſtätte</hi>. Diebſtahl in der Werkſtätte <ref>412-415</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Widerſetzlichkeit</hi> gegen Beamte <ref>254-258</ref>.; beim Aufruhr und Auflauf <ref>259-262</ref>.;<lb/> Widerſetzlichkeit gegen Forſt-, Jagd- und Zollbeamte <ref>595-602</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Widerſtand</hi> gegen die Staatsgewalt <ref>251</ref> ff.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wieſe</hi>. Diebſtahl an Heu ꝛc. von den Wieſen <ref>411-415</ref>.; unbefugtes Betreten<lb/> fremder Wieſen <ref>587-589</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wilddiebſtahl</hi><ref>411</ref>. <ref>515</ref>. <ref>516</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wilde</hi> Thiere. Halten derſelben <ref>584</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Willkührliche</hi> Strafe <ref>612</ref>. <ref>613</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wittwenkaſſe</hi>. Unbefugte Errichtung derſelben <ref>579</ref>. <ref>580</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wucher</hi>. Begriff und Strafe <ref>499-504</ref>.; Wuchergeſetze <ref>601</ref>. <ref>613</ref>. <ref>614</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Würde</hi>. Unfähigkeit, öffentliche Würden zu führen oder zu erlangen <ref>107</ref>.; Verluſt<lb/> der Würde <ref>124-128</ref>.; unbefugte Annahme derſelben <ref>273</ref>. <ref>274</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wundarzt</hi> f. <hi rendition="#g">Medizinalperſon</hi>.</item> </list> </div><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [645/0655]
Sachregiſter.
ihren Pflegebefohlenen 312. 313.; Kuppelei 317.; Untreue der Vormünder 467.
bis 471.; Diebſtahl gegen den Vormund 433.
Vormundſchaft. Einleitung derſelben über die zur Zuchthausſtrafe verurtheilten
Perſonen 101. 102.
Vorſatz 36-47.; bei Uebertretungen 577.
Vortheil. Theilnahme an den Vortheilen eines Verbrechens 168-170.
W.
Waage. Beſitz unrichtiger Waagen 588-590.
Waaren. Bezeichnung derſelben mit der Firma eines andern Fabrikanten 508.;
Vergiftung von Waaren 536-538.; Anfertigung von Waaren-Empfehlungskarten,
welche dem Papiergelde ähnlich ſind 578-580.; Diebſtahl in einem Waarenlager
412-415.
Waffen. Verluſt des Rechts, Waffen zu tragen 109. 110.; Diebſtahl mit Waffen
416. 424-426.; Raub mit Waffen 444. 445.; Aufſammlung von Waffenvor-
räthen 578.; Tragen verbotener Waffen 584.
Wahlrecht. Verluſt deſſelben 102-112. 123-130. 225.; Verbrechen und Ver-
gehen in Bezug auf die Ausübung des Wahlrechts 247-251.
Wahlſtimme. Kauf und Verkauf derſelben 247. 250.
Wahnſinn. zur Zeit der That 174-181.
Wahnverbrechen. 143. 144.
Wald. Entwendung von geſchlagenem Holz aus dem Walde 411-415.; Anzündung
fremder Waldungen 521.; Feuer im Walde 587.
Wallfahrten. 263.
Wanderbuch. Fälſchung deſſelben 481-484.
Waſſer. Diebſtahl in Waſſersnoth 416. 426.; Beſchädigung von Waſſerbauten mit
gemeiner Gefahr 534. 535.
Wechſel. Fälſchung derſelben 477-479.
Weg. Diebſtahl auf öffentlichen Wegen 415. 424.; Raub 444. 445.; Beſchädigung
eines Weges mit gemeiner Gefahr 534. 535.; Polizei-Verordnungen über die
Sicherheit, Reinlichkeit ꝛc. auf öffentlichen Wegen 583.
Weide. Entwendung von Thieren auf der Weide 411.; Weidefrevel 587-589.
Weinberg. Uebertretung der polizeilichen Anordnungen 587.
Werbung zum Militairdienſte fremder Mächte 276. 277.
Werkſtätte. Diebſtahl in der Werkſtätte 412-415.
Widerſetzlichkeit gegen Beamte 254-258.; beim Aufruhr und Auflauf 259-262.;
Widerſetzlichkeit gegen Forſt-, Jagd- und Zollbeamte 595-602.
Widerſtand gegen die Staatsgewalt 251 ff.
Wieſe. Diebſtahl an Heu ꝛc. von den Wieſen 411-415.; unbefugtes Betreten
fremder Wieſen 587-589.
Wilddiebſtahl 411. 515. 516.
Wilde Thiere. Halten derſelben 584.
Willkührliche Strafe 612. 613.
Wittwenkaſſe. Unbefugte Errichtung derſelben 579. 580.
Wucher. Begriff und Strafe 499-504.; Wuchergeſetze 601. 613. 614.
Würde. Unfähigkeit, öffentliche Würden zu führen oder zu erlangen 107.; Verluſt
der Würde 124-128.; unbefugte Annahme derſelben 273. 274.
Wundarzt f. Medizinalperſon.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/655 |
Zitationshilfe: | Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851, S. 645. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/655>, abgerufen am 22.02.2025. |