Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851.Sachregister. Unfug. Verübung groben Unfugs 579. Ungehorsam gegen die Gesetze etc. Oeffentliche Aufforderung dazu 252-254. Unglücksfälle. Verweigerung der Hülfe bei Unglücksfällen 579. Uniform. Unbefugtes Tragen derselben 273. 274. Unmündige. Zurechnungsfähigkeit derselben 189-195. Unrath. Werfen desselben gegen Häuser, in Gärten etc. 583., auf Menschen 586. Unterlassung. Strafbare Unterlassung einer Handlung 48. 66.; unterlassene An- zeige von dem Vorhaben eines Hochverraths, Landesverraths, Mordes, Raubes etc. 171-174., einer Desertion 276. Unternehmen, hochverrätherisches 218-225.; Vorbereitung dazu 225-234.; straf- bare Unternehmungen gegen die Kammern und deren Mitglieder 248. Unterschiebung von Kindern 301. 302. Unterschlagung. Begriff und Strafe 428-433.; mildernde Umstände 33-36.; Unterschlagung unter Verwandten 433-439.; Unterschlagung durch Beamte 559. bis 560. Untersuchungshaft. Anrechnung derselben auf die Strafe 88-89. Untersuchungssachen. Mißbrauch der Amtsgewalt 557. 558.; Kompetenz 618. bis 625.; Verfahren 64. 625. 626. Untreue. Begriff und Strafe 467-471. Unzucht zwischen Verwandten 310-312.; unzüchtige Handlungen der Vormünder, Lehrer, Geistlichen, Beamten, Aerzte etc. 312. 313. 316.; widernatürliche Unzucht 313.; gewerbsmäßige Unzucht 317. 318.; Verbreitung unzüchtiger Schriften 319. 320. Unzurechnungsfähigkeit 176-185.; bei Uebertretungen 577. Urheber eines Verbrechens oder Vergehens 151-157. Urkunden. Mittheilung geheimer Urkunden 235.; Vernichtung amtlich verwahrter Urkunden 274. 275., anderer Urkunden 463. 466.; Urkundenfälschung 471. ff., durch Beamte 558-560. V. Vater. Befugniß desselben zum Antrage auf Bestrafung bei Verletzungen seiner Kinder 203-207.; bei Beleidigungen derselben 332-336.; Untreue des Vaters in seiner Eigenschaft als Vormund oder Kurator seiner Kinder 470. Verbindung. Theilnahme an verbotenen Verbindungen 265-267.; Tragen von Verbindungszeichen 262. 263. Verbrauch gefundener oder in Verwahrung befindlicher Sachen 428-433. Verbrechen. Begriff 59-66.; nach den besonderen Strafgesetzen 608-613.; nullum crimen sine lege 67. Verbreitung erdichteter oder entstellter Thatsachen in Bezug auf die Einrichtungen des Staats, oder auf Anordnungen der Obrigkeit 267-269.; Verbreitung un- züchtiger Schriften 319. 320. Vereinsrecht. Besondere Strafgesetze 595-602. Verfälschung s. Fälschung. Verfahren in Strafsachen 64.; in Injuriensachen 620. 621.; vor Geschworenen 625. 626. Verfassung. Unternehmen auf gewaltsame Aenderung derselben 217.; in andern befreundeten Staaten 245. Verführung junger Mädchen zum Beischlafe 317-319. Sachregiſter. Unfug. Verübung groben Unfugs 579. Ungehorſam gegen die Geſetze ꝛc. Oeffentliche Aufforderung dazu 252-254. Unglücksfälle. Verweigerung der Hülfe bei Unglücksfällen 579. Uniform. Unbefugtes Tragen derſelben 273. 274. Unmündige. Zurechnungsfähigkeit derſelben 189-195. Unrath. Werfen deſſelben gegen Häuſer, in Gärten ꝛc. 583., auf Menſchen 586. Unterlaſſung. Strafbare Unterlaſſung einer Handlung 48. 66.; unterlaſſene An- zeige von dem Vorhaben eines Hochverraths, Landesverraths, Mordes, Raubes ꝛc. 171-174., einer Deſertion 276. Unternehmen, hochverrätheriſches 218-225.; Vorbereitung dazu 225-234.; ſtraf- bare Unternehmungen gegen die Kammern und deren Mitglieder 248. Unterſchiebung von Kindern 301. 302. Unterſchlagung. Begriff und Strafe 428-433.; mildernde Umſtände 33-36.; Unterſchlagung unter Verwandten 433-439.; Unterſchlagung durch Beamte 559. bis 560. Unterſuchungshaft. Anrechnung derſelben auf die Strafe 88-89. Unterſuchungsſachen. Mißbrauch der Amtsgewalt 557. 558.; Kompetenz 618. bis 625.; Verfahren 64. 625. 626. Untreue. Begriff und Strafe 467-471. Unzucht zwiſchen Verwandten 310-312.; unzüchtige Handlungen der Vormünder, Lehrer, Geiſtlichen, Beamten, Aerzte ꝛc. 312. 313. 316.; widernatürliche Unzucht 313.; gewerbsmäßige Unzucht 317. 318.; Verbreitung unzüchtiger Schriften 319. 320. Unzurechnungsfähigkeit 176-185.; bei Uebertretungen 577. Urheber eines Verbrechens oder Vergehens 151-157. Urkunden. Mittheilung geheimer Urkunden 235.; Vernichtung amtlich verwahrter Urkunden 274. 275., anderer Urkunden 463. 466.; Urkundenfälſchung 471. ff., durch Beamte 558-560. V. Vater. Befugniß deſſelben zum Antrage auf Beſtrafung bei Verletzungen ſeiner Kinder 203-207.; bei Beleidigungen derſelben 332-336.; Untreue des Vaters in ſeiner Eigenſchaft als Vormund oder Kurator ſeiner Kinder 470. Verbindung. Theilnahme an verbotenen Verbindungen 265-267.; Tragen von Verbindungszeichen 262. 263. Verbrauch gefundener oder in Verwahrung befindlicher Sachen 428-433. Verbrechen. Begriff 59-66.; nach den beſonderen Strafgeſetzen 608-613.; nullum crimen sine lege 67. Verbreitung erdichteter oder entſtellter Thatſachen in Bezug auf die Einrichtungen des Staats, oder auf Anordnungen der Obrigkeit 267-269.; Verbreitung un- züchtiger Schriften 319. 320. Vereinsrecht. Beſondere Strafgeſetze 595-602. Verfälſchung ſ. Fälſchung. Verfahren in Strafſachen 64.; in Injurienſachen 620. 621.; vor Geſchworenen 625. 626. Verfaſſung. Unternehmen auf gewaltſame Aenderung derſelben 217.; in andern befreundeten Staaten 245. Verführung junger Mädchen zum Beiſchlafe 317-319. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0653" n="643"/> <fw place="top" type="header">Sachregiſter.</fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Unfug</hi>. Verübung groben Unfugs <ref>579</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Ungehorſam</hi> gegen die Geſetze ꝛc. Oeffentliche Aufforderung dazu <ref>252-254</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unglücksfälle</hi>. Verweigerung der Hülfe bei Unglücksfällen <ref>579</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Uniform</hi>. Unbefugtes Tragen derſelben <ref>273</ref>. <ref>274</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unmündige</hi>. Zurechnungsfähigkeit derſelben <ref>189-195</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unrath</hi>. Werfen deſſelben gegen Häuſer, in Gärten ꝛc. <ref>583</ref>., auf Menſchen <ref>586</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unterlaſſung</hi>. Strafbare Unterlaſſung einer Handlung <ref>48</ref>. <ref>66</ref>.; unterlaſſene An-<lb/> zeige von dem Vorhaben eines Hochverraths, Landesverraths, Mordes, Raubes ꝛc.<lb/><ref>171-174</ref>., einer Deſertion <ref>276</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unternehmen</hi>, hochverrätheriſches <ref>218-225</ref>.; Vorbereitung dazu <ref>225-234</ref>.; ſtraf-<lb/> bare Unternehmungen gegen die Kammern und deren Mitglieder <ref>248</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unterſchiebung</hi> von Kindern <ref>301</ref>. <ref>302</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unterſchlagung</hi>. Begriff und Strafe <ref>428-433</ref>.; mildernde Umſtände <ref>33-36</ref>.;<lb/> Unterſchlagung unter Verwandten <ref>433-439</ref>.; Unterſchlagung durch Beamte <ref>559</ref>.<lb/> bis <ref>560</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unterſuchungshaft</hi>. Anrechnung derſelben auf die Strafe <ref>88-89</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unterſuchungsſachen</hi>. Mißbrauch der Amtsgewalt <ref>557</ref>. <ref>558</ref>.; Kompetenz <ref>618</ref>.<lb/> bis <ref>625</ref>.; Verfahren <ref>64</ref>. <ref>625</ref>. <ref>626</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Untreue</hi>. Begriff und Strafe <ref>467-471</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unzucht</hi> zwiſchen Verwandten <ref>310-312</ref>.; unzüchtige Handlungen der Vormünder,<lb/> Lehrer, Geiſtlichen, Beamten, Aerzte ꝛc. <ref>312</ref>. <ref>313</ref>. <ref>316</ref>.; widernatürliche Unzucht<lb/><ref>313</ref>.; gewerbsmäßige Unzucht <ref>317</ref>. <ref>318</ref>.; Verbreitung unzüchtiger Schriften <ref>319</ref>. <ref>320</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Unzurechnungsfähigkeit</hi><ref>176-185</ref>.; bei Uebertretungen <ref>577</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Urheber</hi> eines Verbrechens oder Vergehens <ref>151-157</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Urkunden</hi>. Mittheilung geheimer Urkunden <ref>235</ref>.; Vernichtung amtlich verwahrter<lb/> Urkunden <ref>274</ref>. <ref>275</ref>., anderer Urkunden <ref>463</ref>. <ref>466</ref>.; Urkundenfälſchung <ref>471</ref>. ff.,<lb/> durch Beamte <ref>558-560</ref>.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">V.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Vater</hi>. Befugniß deſſelben zum Antrage auf Beſtrafung bei Verletzungen ſeiner<lb/> Kinder <ref>203-207</ref>.; bei Beleidigungen derſelben <ref>332-336</ref>.; Untreue des Vaters<lb/> in ſeiner Eigenſchaft als Vormund oder Kurator ſeiner Kinder <ref>470</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verbindung</hi>. Theilnahme an verbotenen Verbindungen <ref>265-267</ref>.; Tragen von<lb/> Verbindungszeichen <ref>262</ref>. <ref>263</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verbrauch</hi> gefundener oder in Verwahrung befindlicher Sachen <ref>428-433</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verbrechen</hi>. Begriff <ref>59-66</ref>.; nach den beſonderen Strafgeſetzen <ref>608-613</ref>.;<lb/><hi rendition="#aq">nullum crimen sine lege</hi> <ref>67</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verbreitung</hi> erdichteter oder entſtellter Thatſachen in Bezug auf die Einrichtungen<lb/> des Staats, oder auf Anordnungen der Obrigkeit <ref>267-269</ref>.; Verbreitung un-<lb/> züchtiger Schriften <ref>319</ref>. <ref>320</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Vereinsrecht</hi>. Beſondere Strafgeſetze <ref>595-602</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verfälſchung</hi> ſ. <hi rendition="#g">Fälſchung</hi>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verfahren</hi> in Strafſachen <ref>64</ref>.; in Injurienſachen <ref>620</ref>. <ref>621</ref>.; vor Geſchworenen<lb/><ref>625</ref>. <ref>626</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verfaſſung</hi>. Unternehmen auf gewaltſame Aenderung derſelben <ref>217</ref>.; in andern<lb/> befreundeten Staaten <ref>245</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Verführung</hi> junger Mädchen zum Beiſchlafe <ref>317-319</ref>.</item> </list><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [643/0653]
Sachregiſter.
Unfug. Verübung groben Unfugs 579.
Ungehorſam gegen die Geſetze ꝛc. Oeffentliche Aufforderung dazu 252-254.
Unglücksfälle. Verweigerung der Hülfe bei Unglücksfällen 579.
Uniform. Unbefugtes Tragen derſelben 273. 274.
Unmündige. Zurechnungsfähigkeit derſelben 189-195.
Unrath. Werfen deſſelben gegen Häuſer, in Gärten ꝛc. 583., auf Menſchen 586.
Unterlaſſung. Strafbare Unterlaſſung einer Handlung 48. 66.; unterlaſſene An-
zeige von dem Vorhaben eines Hochverraths, Landesverraths, Mordes, Raubes ꝛc.
171-174., einer Deſertion 276.
Unternehmen, hochverrätheriſches 218-225.; Vorbereitung dazu 225-234.; ſtraf-
bare Unternehmungen gegen die Kammern und deren Mitglieder 248.
Unterſchiebung von Kindern 301. 302.
Unterſchlagung. Begriff und Strafe 428-433.; mildernde Umſtände 33-36.;
Unterſchlagung unter Verwandten 433-439.; Unterſchlagung durch Beamte 559.
bis 560.
Unterſuchungshaft. Anrechnung derſelben auf die Strafe 88-89.
Unterſuchungsſachen. Mißbrauch der Amtsgewalt 557. 558.; Kompetenz 618.
bis 625.; Verfahren 64. 625. 626.
Untreue. Begriff und Strafe 467-471.
Unzucht zwiſchen Verwandten 310-312.; unzüchtige Handlungen der Vormünder,
Lehrer, Geiſtlichen, Beamten, Aerzte ꝛc. 312. 313. 316.; widernatürliche Unzucht
313.; gewerbsmäßige Unzucht 317. 318.; Verbreitung unzüchtiger Schriften 319. 320.
Unzurechnungsfähigkeit 176-185.; bei Uebertretungen 577.
Urheber eines Verbrechens oder Vergehens 151-157.
Urkunden. Mittheilung geheimer Urkunden 235.; Vernichtung amtlich verwahrter
Urkunden 274. 275., anderer Urkunden 463. 466.; Urkundenfälſchung 471. ff.,
durch Beamte 558-560.
V.
Vater. Befugniß deſſelben zum Antrage auf Beſtrafung bei Verletzungen ſeiner
Kinder 203-207.; bei Beleidigungen derſelben 332-336.; Untreue des Vaters
in ſeiner Eigenſchaft als Vormund oder Kurator ſeiner Kinder 470.
Verbindung. Theilnahme an verbotenen Verbindungen 265-267.; Tragen von
Verbindungszeichen 262. 263.
Verbrauch gefundener oder in Verwahrung befindlicher Sachen 428-433.
Verbrechen. Begriff 59-66.; nach den beſonderen Strafgeſetzen 608-613.;
nullum crimen sine lege 67.
Verbreitung erdichteter oder entſtellter Thatſachen in Bezug auf die Einrichtungen
des Staats, oder auf Anordnungen der Obrigkeit 267-269.; Verbreitung un-
züchtiger Schriften 319. 320.
Vereinsrecht. Beſondere Strafgeſetze 595-602.
Verfälſchung ſ. Fälſchung.
Verfahren in Strafſachen 64.; in Injurienſachen 620. 621.; vor Geſchworenen
625. 626.
Verfaſſung. Unternehmen auf gewaltſame Aenderung derſelben 217.; in andern
befreundeten Staaten 245.
Verführung junger Mädchen zum Beiſchlafe 317-319.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/653 |
Zitationshilfe: | Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851, S. 643. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/653>, abgerufen am 22.02.2025. |