Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851.Sachregister. Mäkler. Untreue derselben 467-471.; Bankerutt 497-499.; Mäkler gehören nicht zu den Staatsbeamten 564. 565. Manifestationseid. Zuwiderhandlung gegen das darin enthaltene Versprechen 296. 297. Mannschaften. Versorgung unbefugter Mannschaften mit Waffen oder Kriegsbe- dürfnissen 265. Medizinalpersonen. Unzucht derselben in Kranken- und Gefangen-Anstalten 312. 313.; Offenbarung von Privatgeheimnissen 321. 328.; Medizinal-Pfuscherei 382.; Pflichtverletzungen der Medizinalpersonen 383-386.; Ausstellung falscher Atteste 481-484.; Aerzte gehören nicht zu den Staatsbeamten 565. Meineid 289-293.; Verleitung zum Meineide 294-297.; fahrlässiger Meineid 297. Mennoniten. Meineid 293. Menschenraub. Begriff und Strafe 386-394.; unterlassene Anzeige von dem Vorhaben desselben 171-174. Metallgeld f. Münzverbrechen. Meuterei unter Gefangenen 263.264. Mildere Bestimmungen des Strafgesetzbuchs. Anwendung derselben auf früher be- gangene Handlungen 602-605. 606-608. Milderungsgründe (mildernde Umstände) 29- 36. 174 ff.; bei der Theilnahme an Verbrechen 160-165. Militair. Anwendung der allgemeinen Strafgesetze auf Militairpersonen 78-81.; Widersetzlichkeit gegen Mannschaften des Militairs 245-258.; Beleidigung der- selben 269-273.; Mißhandlung derselben 369-371.; Bestechung eines Mili- tairs 550-553.; Verletzung der Militairdienstpflicht 275-277.; Verbrechen und Vergehen der Militairbeamten 564. f. Armee, Soldatenstand. Mißbrauch der vom Staate anvertrauten Macht 230.; Mißbrauch der Amtsgewalt 555-558.; mildernde Umstände 33-36. Mißgeburt. Tödtung derselben 347. 348. Mißhandlung, f. Ehrverletzung, Körperverletzung. Miturheber 152-154. Montirungsstücke. Ankauf derselben 588. Mord. Begriff und Strafe 342-349.; unterlassene Anzeige von dem Vorhaben desselben 171-174. Munition. Verbotene Aufsammlung von Munition 578.; Zueignung verschossener Munition 588. Münzverbrechen und Münzvergehen 282-289. 466.; Uebertretungen 578-580.; unterlassene Anzeige von dem Vorhaben einer Münzfälschung 171-174.; Be- schneiden des Metallgeldes 462. 466.; unbefugte Anfertigung von Stempeln, Platten etc. zu Metallgeld 578-580. Müßiggänger 278. 279. Muthwillen 45-47. N. Nachdruck 500. Nachschlüssel. Diebstahl mit Nachschlüsseln 415-417. 424. Nachtzeit. Begriff 134.; Diebstahl zur Nachtzeit 415-419. Namen. Führung falscher Namen 273. Sachregiſter. Mäkler. Untreue derſelben 467-471.; Bankerutt 497-499.; Mäkler gehören nicht zu den Staatsbeamten 564. 565. Manifeſtationseid. Zuwiderhandlung gegen das darin enthaltene Verſprechen 296. 297. Mannſchaften. Verſorgung unbefugter Mannſchaften mit Waffen oder Kriegsbe- dürfniſſen 265. Medizinalperſonen. Unzucht derſelben in Kranken- und Gefangen-Anſtalten 312. 313.; Offenbarung von Privatgeheimniſſen 321. 328.; Medizinal-Pfuſcherei 382.; Pflichtverletzungen der Medizinalperſonen 383-386.; Ausſtellung falſcher Atteſte 481-484.; Aerzte gehören nicht zu den Staatsbeamten 565. Meineid 289-293.; Verleitung zum Meineide 294-297.; fahrläſſiger Meineid 297. Mennoniten. Meineid 293. Menſchenraub. Begriff und Strafe 386-394.; unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben deſſelben 171-174. Metallgeld f. Münzverbrechen. Meuterei unter Gefangenen 263.264. Mildere Beſtimmungen des Strafgeſetzbuchs. Anwendung derſelben auf früher be- gangene Handlungen 602-605. 606-608. Milderungsgründe (mildernde Umſtände) 29- 36. 174 ff.; bei der Theilnahme an Verbrechen 160-165. Militair. Anwendung der allgemeinen Strafgeſetze auf Militairperſonen 78-81.; Widerſetzlichkeit gegen Mannſchaften des Militairs 245-258.; Beleidigung der- ſelben 269-273.; Mißhandlung derſelben 369-371.; Beſtechung eines Mili- tairs 550-553.; Verletzung der Militairdienſtpflicht 275-277.; Verbrechen und Vergehen der Militairbeamten 564. f. Armee, Soldatenſtand. Mißbrauch der vom Staate anvertrauten Macht 230.; Mißbrauch der Amtsgewalt 555-558.; mildernde Umſtände 33-36. Mißgeburt. Tödtung derſelben 347. 348. Mißhandlung, f. Ehrverletzung, Körperverletzung. Miturheber 152-154. Montirungsſtücke. Ankauf derſelben 588. Mord. Begriff und Strafe 342-349.; unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben deſſelben 171-174. Munition. Verbotene Aufſammlung von Munition 578.; Zueignung verſchoſſener Munition 588. Münzverbrechen und Münzvergehen 282-289. 466.; Uebertretungen 578-580.; unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben einer Münzfälſchung 171-174.; Be- ſchneiden des Metallgeldes 462. 466.; unbefugte Anfertigung von Stempeln, Platten ꝛc. zu Metallgeld 578-580. Müßiggänger 278. 279. Muthwillen 45-47. N. Nachdruck 500. Nachſchlüſſel. Diebſtahl mit Nachſchlüſſeln 415-417. 424. Nachtzeit. Begriff 134.; Diebſtahl zur Nachtzeit 415-419. Namen. Führung falſcher Namen 273. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0647" n="637"/> <fw place="top" type="header">Sachregiſter.</fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Mäkler</hi>. Untreue derſelben <ref>467-471</ref>.; Bankerutt <ref>497-499</ref>.; Mäkler gehören<lb/> nicht zu den Staatsbeamten <ref>564</ref>. <ref>565</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Manifeſtationseid</hi>. Zuwiderhandlung gegen das darin enthaltene Verſprechen<lb/><ref>296</ref>. <ref>297</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Mannſchaften</hi>. Verſorgung unbefugter Mannſchaften mit Waffen oder Kriegsbe-<lb/> dürfniſſen <ref>265</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Medizinalperſonen</hi>. Unzucht derſelben in Kranken- und Gefangen-Anſtalten<lb/><ref>312</ref>. <ref>313</ref>.; Offenbarung von Privatgeheimniſſen <ref>321</ref>. <ref>328</ref>.; Medizinal-Pfuſcherei<lb/><ref>382</ref>.; Pflichtverletzungen der Medizinalperſonen <ref>383-386</ref>.; Ausſtellung falſcher<lb/> Atteſte <ref>481-484</ref>.; Aerzte gehören nicht zu den Staatsbeamten <ref>565</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Meineid</hi><ref>289-293</ref>.; Verleitung zum Meineide <ref>294-297</ref>.; fahrläſſiger Meineid <ref>297</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Mennoniten</hi>. Meineid <ref>293</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Menſchenraub</hi>. Begriff und Strafe <ref>386-394</ref>.;<lb/> unterlaſſene Anzeige von dem<lb/> Vorhaben deſſelben <ref>171-174</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Metallgeld</hi> f. <hi rendition="#g">Münzverbrechen</hi>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Meuterei</hi> unter Gefangenen <ref>263</ref>.<ref>264</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Mildere</hi> Beſtimmungen des Strafgeſetzbuchs. Anwendung derſelben auf früher be-<lb/> gangene Handlungen <ref>602-605</ref>. <ref>606-608</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Milderungsgründe</hi> (mildernde Umſtände) <ref>29-<lb/> 36</ref>. <ref>174</ref> ff.; bei der Theilnahme<lb/> an Verbrechen <ref>160-165</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Militair</hi>. Anwendung der allgemeinen Strafgeſetze auf Militairperſonen <ref>78-81</ref>.;<lb/> Widerſetzlichkeit gegen Mannſchaften des Militairs <ref>245-258</ref>.; Beleidigung der-<lb/> ſelben <ref>269-273</ref>.; Mißhandlung derſelben <ref>369-371</ref>.; Beſtechung eines Mili-<lb/> tairs <ref>550-553</ref>.; Verletzung der Militairdienſtpflicht<lb/><ref>275-277</ref>.; Verbrechen und<lb/> Vergehen der Militairbeamten <ref>564</ref>. f. <hi rendition="#g">Armee</hi>, <hi rendition="#g">Soldatenſtand</hi>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Mißbrauch</hi> der vom Staate anvertrauten Macht <ref>230</ref>.; Mißbrauch der Amtsgewalt<lb/><ref>555-558</ref>.; mildernde Umſtände <ref>33-36</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Mißgeburt</hi>. Tödtung derſelben <ref>347</ref>.<lb/><ref>348</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Mißhandlung</hi>, f. <hi rendition="#g">Ehrverletzung</hi>, <hi rendition="#g">Körperverletzung</hi>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Miturheber</hi><ref>152-154</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Montirungsſtücke</hi>. Ankauf derſelben <ref>588</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Mord</hi>. Begriff und Strafe <ref>342-349</ref>.; unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben<lb/> deſſelben <ref>171-174</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Munition</hi>. Verbotene Aufſammlung von Munition <ref>578</ref>.; Zueignung verſchoſſener<lb/> Munition <ref>588</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Münzverbrechen</hi> und Münzvergehen <ref>282-289</ref>. <ref>466</ref>.; Uebertretungen <ref>578-580</ref>.;<lb/> unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben einer Münzfälſchung <ref>171-174</ref>.; Be-<lb/> ſchneiden des Metallgeldes <ref>462</ref>. <ref>466</ref>.; unbefugte Anfertigung von Stempeln,<lb/> Platten ꝛc. zu Metallgeld <ref>578-580</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Müßiggänger</hi><ref>278</ref>. <ref>279</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Muthwillen</hi><ref>45-47</ref>.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">N.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Nachdruck</hi><ref>500</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Nachſchlüſſel</hi>. Diebſtahl mit Nachſchlüſſeln <ref>415-417</ref>. <ref>424</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Nachtzeit</hi>. Begriff <ref>134</ref>.; Diebſtahl zur Nachtzeit <ref>415-419</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Namen</hi>. Führung falſcher Namen <ref>273</ref>.</item> </list><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [637/0647]
Sachregiſter.
Mäkler. Untreue derſelben 467-471.; Bankerutt 497-499.; Mäkler gehören
nicht zu den Staatsbeamten 564. 565.
Manifeſtationseid. Zuwiderhandlung gegen das darin enthaltene Verſprechen
296. 297.
Mannſchaften. Verſorgung unbefugter Mannſchaften mit Waffen oder Kriegsbe-
dürfniſſen 265.
Medizinalperſonen. Unzucht derſelben in Kranken- und Gefangen-Anſtalten
312. 313.; Offenbarung von Privatgeheimniſſen 321. 328.; Medizinal-Pfuſcherei
382.; Pflichtverletzungen der Medizinalperſonen 383-386.; Ausſtellung falſcher
Atteſte 481-484.; Aerzte gehören nicht zu den Staatsbeamten 565.
Meineid 289-293.; Verleitung zum Meineide 294-297.; fahrläſſiger Meineid 297.
Mennoniten. Meineid 293.
Menſchenraub. Begriff und Strafe 386-394.;
unterlaſſene Anzeige von dem
Vorhaben deſſelben 171-174.
Metallgeld f. Münzverbrechen.
Meuterei unter Gefangenen 263.264.
Mildere Beſtimmungen des Strafgeſetzbuchs. Anwendung derſelben auf früher be-
gangene Handlungen 602-605. 606-608.
Milderungsgründe (mildernde Umſtände) 29-
36. 174 ff.; bei der Theilnahme
an Verbrechen 160-165.
Militair. Anwendung der allgemeinen Strafgeſetze auf Militairperſonen 78-81.;
Widerſetzlichkeit gegen Mannſchaften des Militairs 245-258.; Beleidigung der-
ſelben 269-273.; Mißhandlung derſelben 369-371.; Beſtechung eines Mili-
tairs 550-553.; Verletzung der Militairdienſtpflicht
275-277.; Verbrechen und
Vergehen der Militairbeamten 564. f. Armee, Soldatenſtand.
Mißbrauch der vom Staate anvertrauten Macht 230.; Mißbrauch der Amtsgewalt
555-558.; mildernde Umſtände 33-36.
Mißgeburt. Tödtung derſelben 347.
348.
Mißhandlung, f. Ehrverletzung, Körperverletzung.
Miturheber 152-154.
Montirungsſtücke. Ankauf derſelben 588.
Mord. Begriff und Strafe 342-349.; unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben
deſſelben 171-174.
Munition. Verbotene Aufſammlung von Munition 578.; Zueignung verſchoſſener
Munition 588.
Münzverbrechen und Münzvergehen 282-289. 466.; Uebertretungen 578-580.;
unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben einer Münzfälſchung 171-174.; Be-
ſchneiden des Metallgeldes 462. 466.; unbefugte Anfertigung von Stempeln,
Platten ꝛc. zu Metallgeld 578-580.
Müßiggänger 278. 279.
Muthwillen 45-47.
N.
Nachdruck 500.
Nachſchlüſſel. Diebſtahl mit Nachſchlüſſeln 415-417. 424.
Nachtzeit. Begriff 134.; Diebſtahl zur Nachtzeit 415-419.
Namen. Führung falſcher Namen 273.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/647 |
Zitationshilfe: | Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851, S. 637. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/647>, abgerufen am 22.02.2025. |