Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851.Sachregister. Körperverletzung. Begriff und Strafe 366-386.;mildernde Umstände 33-35.; Körperverletzung als Realinjurie 322. 323.; Körperverletzung durch Beamte 556. 557.; Verfahren 620. 621. Korporation. Verlust der Korporationsrechte 111. 112.; Beleidigung politischer Korporationen 269-273.; Mißhandlung eines Mitgliedes derselben 369-371.; Beamte der Korporationen 565. Krankenanstalt. Anrechnung des Aufenthalts in derselben auf die erkannte Strafe 89. 90. Krankheit. Unbefugte Heilung von Krankheiten 382. 383.; Uebertretung der Maaßregeln zur Verhütung ansteckender Krankheiten 538. 539. Krebsen. Strafe für unberechtigtes Krebsen 513-515. Krieg. Landesverrath in Beziehung auf den Krieg 234-238. Kunst. Unfähigkeit zum selbständigen Betriebe derselben 87. Kuppelei 317. 318. Kurator. Unfähigkeit, Kurator zu sein 108. 128.; Bestrafung wegen Untreue 467-471.; f. Vormundschaft. Kuriren. Unbefugtes Kuriren 382. 383. L. Landesverrath. Begriff und Strafe 234-242.; mildernde Umstände 33-35.; unterlassene Anzeige von dem Vorhaben eines Landesverraths 171-174. Landesverweisung 87-136. 278. 279.; Bestrafung im Fall der Rückkehr 277. Landfriedensbruch 404. Landstreicher 278. 279. Landwehr f. Militair. Landzwang 400-403. Lärm. Ungebührlicher Lärm 579. Leben. Verbrechen und Vergehen wider das Leben 342 ff. Legitimationspapiere. Fälschung derselben 481-484. Lehrer. Unzucht mit den Schülern 312. 313.; Kuppelei 317. 318. Lehrling. Diebstahl in der Wohnung des Meisters 412. Leibesfrucht. Abtreibung oder Tödtung derselben 358-360. Leichnam hingerichteter Personen 97.; heimliche Beerdigung eines Leichnams 365. 366.; Leichendiebstahl 301. 314. Leihen auf Pfänder 505. 506. 588. Licht. Unvorsichtiges Umgehen mit Licht 587. Licitation. Abhalten vom Bieten 508-510. Liederliche Personen 278. 279. Lieferungsvertrag. Richterfüllung desselben im Fall eines Krieges oder Noth- standes 539-542. Linnen. Entwendung von der Bleiche 411-415. Lotterie. Veranstaltung öffentlicher Lotterien 505-508. M. Maaß. Falsches Maaß 462-465.; Uebertretung der Maaßpolizei-Ordnung 588. Majestätsbeleidigung. Begriff und Strafe 223.242-244.; mildernde Um- stände 33-35. Sachregiſter. Körperverletzung. Begriff und Strafe 366-386.;mildernde Umſtände 33-35.; Körperverletzung als Realinjurie 322. 323.; Körperverletzung durch Beamte 556. 557.; Verfahren 620. 621. Korporation. Verluſt der Korporationsrechte 111. 112.; Beleidigung politiſcher Korporationen 269-273.; Mißhandlung eines Mitgliedes derſelben 369-371.; Beamte der Korporationen 565. Krankenanſtalt. Anrechnung des Aufenthalts in derſelben auf die erkannte Strafe 89. 90. Krankheit. Unbefugte Heilung von Krankheiten 382. 383.; Uebertretung der Maaßregeln zur Verhütung anſteckender Krankheiten 538. 539. Krebſen. Strafe für unberechtigtes Krebſen 513-515. Krieg. Landesverrath in Beziehung auf den Krieg 234-238. Kunſt. Unfähigkeit zum ſelbſtändigen Betriebe derſelben 87. Kuppelei 317. 318. Kurator. Unfähigkeit, Kurator zu ſein 108. 128.; Beſtrafung wegen Untreue 467-471.; f. Vormundſchaft. Kuriren. Unbefugtes Kuriren 382. 383. L. Landesverrath. Begriff und Strafe 234-242.; mildernde Umſtände 33-35.; unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben eines Landesverraths 171-174. Landesverweiſung 87-136. 278. 279.; Beſtrafung im Fall der Rückkehr 277. Landfriedensbruch 404. Landſtreicher 278. 279. Landwehr f. Militair. Landzwang 400-403. Lärm. Ungebührlicher Lärm 579. Leben. Verbrechen und Vergehen wider das Leben 342 ff. Legitimationspapiere. Fälſchung derſelben 481-484. Lehrer. Unzucht mit den Schülern 312. 313.; Kuppelei 317. 318. Lehrling. Diebſtahl in der Wohnung des Meiſters 412. Leibesfrucht. Abtreibung oder Tödtung derſelben 358-360. Leichnam hingerichteter Perſonen 97.; heimliche Beerdigung eines Leichnams 365. 366.; Leichendiebſtahl 301. 314. Leihen auf Pfänder 505. 506. 588. Licht. Unvorſichtiges Umgehen mit Licht 587. Licitation. Abhalten vom Bieten 508-510. Liederliche Perſonen 278. 279. Lieferungsvertrag. Richterfüllung deſſelben im Fall eines Krieges oder Noth- ſtandes 539-542. Linnen. Entwendung von der Bleiche 411-415. Lotterie. Veranſtaltung öffentlicher Lotterien 505-508. M. Maaß. Falſches Maaß 462-465.; Uebertretung der Maaßpolizei-Ordnung 588. Majeſtätsbeleidigung. Begriff und Strafe 223.242-244.; mildernde Um- ſtände 33-35. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0646" n="636"/> <fw place="top" type="header">Sachregiſter.</fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Körperverletzung</hi>. Begriff und Strafe <ref>366-386</ref>.;mildernde Umſtände <ref>33-35</ref>.;<lb/> Körperverletzung als Realinjurie <ref>322</ref>. <ref>323</ref>.; Körperverletzung durch Beamte<lb/><ref>556</ref>. <ref>557</ref>.; Verfahren <ref>620</ref>. <ref>621</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Korporation</hi>. Verluſt der Korporationsrechte <ref>111</ref>. <ref>112</ref>.; Beleidigung politiſcher<lb/> Korporationen <ref>269-273</ref>.; Mißhandlung eines Mitgliedes derſelben <ref>369-371</ref>.;<lb/> Beamte der Korporationen <ref>565</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Krankenanſtalt</hi>. Anrechnung des Aufenthalts in<lb/> derſelben auf die erkannte Strafe<lb/><ref>89</ref>. <ref>90</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Krankheit</hi>. Unbefugte Heilung von Krankheiten<lb/><ref>382</ref>. <ref>383</ref>.; Uebertretung der<lb/> Maaßregeln zur Verhütung anſteckender Krankheiten <ref>538</ref>. <ref>539</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Krebſen</hi>. Strafe für unberechtigtes Krebſen <ref>513-515</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Krieg</hi>. Landesverrath in Beziehung auf den Krieg <ref>234-238</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Kunſt</hi>. Unfähigkeit zum ſelbſtändigen Betriebe derſelben<lb/><ref>87</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Kuppelei</hi><ref>317</ref>. <ref>318</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Kurator</hi>. Unfähigkeit, Kurator zu ſein <ref>108</ref>.<lb/><ref>128</ref>.; Beſtrafung wegen Untreue<lb/><ref>467-471</ref>.; f. <hi rendition="#g">Vormundſchaft</hi>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Kuriren</hi>. Unbefugtes Kuriren <ref>382</ref>.<lb/><ref>383</ref>.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">L.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Landesverrath</hi>. Begriff und Strafe <ref>234-242</ref>.; mildernde Umſtände <ref>33-35</ref>.;<lb/> unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben eines Landesverraths <ref>171-174</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Landesverweiſung</hi><ref>87-136</ref>. <ref>278</ref>.<lb/><ref>279</ref>.; Beſtrafung im Fall der Rückkehr <ref>277</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Landfriedensbruch</hi><ref>404</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Landſtreicher</hi><ref>278</ref>. <ref>279</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Landwehr</hi> f. <hi rendition="#g">Militair</hi>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Landzwang</hi><ref>400-403</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lärm</hi>. Ungebührlicher Lärm <ref>579</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Leben</hi>. Verbrechen und Vergehen wider das Leben <ref>342</ref> ff.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Legitimationspapiere</hi>. Fälſchung derſelben <ref>481-484</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lehrer</hi>. Unzucht mit den Schülern <ref>312</ref>.<lb/><ref>313</ref>.; Kuppelei <ref>317</ref>. <ref>318</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lehrling</hi>. Diebſtahl in der Wohnung des Meiſters <ref>412</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Leibesfrucht</hi>. Abtreibung oder Tödtung derſelben <ref>358-360</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Leichnam</hi> hingerichteter Perſonen <ref>97</ref>.; heimliche Beerdigung eines Leichnams <ref>365</ref>.<lb/><ref>366</ref>.; Leichendiebſtahl <ref>301</ref>. <ref>314</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Leihen</hi> auf Pfänder <ref>505</ref>. <ref>506</ref>.<lb/><ref>588</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Licht</hi>. Unvorſichtiges Umgehen mit Licht<lb/><ref>587</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Licitation</hi>. Abhalten vom Bieten <ref>508-510</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Liederliche</hi> Perſonen <ref>278</ref>. <ref>279</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lieferungsvertrag</hi>. Richterfüllung deſſelben im Fall eines Krieges oder Noth-<lb/> ſtandes <ref>539-542</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Linnen</hi>. Entwendung von der Bleiche <ref>411-415</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lotterie</hi>. Veranſtaltung öffentlicher Lotterien <ref>505-508</ref>.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">M.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Maaß</hi>. Falſches Maaß <ref>462-465</ref>.; Uebertretung der Maaßpolizei-Ordnung <ref>588</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Majeſtätsbeleidigung</hi>. Begriff und Strafe <ref>223</ref>.<ref>242-244</ref>.; mildernde Um-<lb/> ſtände <ref>33-35</ref>.</item> </list><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [636/0646]
Sachregiſter.
Körperverletzung. Begriff und Strafe 366-386.;mildernde Umſtände 33-35.;
Körperverletzung als Realinjurie 322. 323.; Körperverletzung durch Beamte
556. 557.; Verfahren 620. 621.
Korporation. Verluſt der Korporationsrechte 111. 112.; Beleidigung politiſcher
Korporationen 269-273.; Mißhandlung eines Mitgliedes derſelben 369-371.;
Beamte der Korporationen 565.
Krankenanſtalt. Anrechnung des Aufenthalts in
derſelben auf die erkannte Strafe
89. 90.
Krankheit. Unbefugte Heilung von Krankheiten
382. 383.; Uebertretung der
Maaßregeln zur Verhütung anſteckender Krankheiten 538. 539.
Krebſen. Strafe für unberechtigtes Krebſen 513-515.
Krieg. Landesverrath in Beziehung auf den Krieg 234-238.
Kunſt. Unfähigkeit zum ſelbſtändigen Betriebe derſelben
87.
Kuppelei 317. 318.
Kurator. Unfähigkeit, Kurator zu ſein 108.
128.; Beſtrafung wegen Untreue
467-471.; f. Vormundſchaft.
Kuriren. Unbefugtes Kuriren 382.
383.
L.
Landesverrath. Begriff und Strafe 234-242.; mildernde Umſtände 33-35.;
unterlaſſene Anzeige von dem Vorhaben eines Landesverraths 171-174.
Landesverweiſung 87-136. 278.
279.; Beſtrafung im Fall der Rückkehr 277.
Landfriedensbruch 404.
Landſtreicher 278. 279.
Landwehr f. Militair.
Landzwang 400-403.
Lärm. Ungebührlicher Lärm 579.
Leben. Verbrechen und Vergehen wider das Leben 342 ff.
Legitimationspapiere. Fälſchung derſelben 481-484.
Lehrer. Unzucht mit den Schülern 312.
313.; Kuppelei 317. 318.
Lehrling. Diebſtahl in der Wohnung des Meiſters 412.
Leibesfrucht. Abtreibung oder Tödtung derſelben 358-360.
Leichnam hingerichteter Perſonen 97.; heimliche Beerdigung eines Leichnams 365.
366.; Leichendiebſtahl 301. 314.
Leihen auf Pfänder 505. 506.
588.
Licht. Unvorſichtiges Umgehen mit Licht
587.
Licitation. Abhalten vom Bieten 508-510.
Liederliche Perſonen 278. 279.
Lieferungsvertrag. Richterfüllung deſſelben im Fall eines Krieges oder Noth-
ſtandes 539-542.
Linnen. Entwendung von der Bleiche 411-415.
Lotterie. Veranſtaltung öffentlicher Lotterien 505-508.
M.
Maaß. Falſches Maaß 462-465.; Uebertretung der Maaßpolizei-Ordnung 588.
Majeſtätsbeleidigung. Begriff und Strafe 223.242-244.; mildernde Um-
ſtände 33-35.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/646 |
Zitationshilfe: | Beseler, Georg: Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten. Leipzig, 1851, S. 636. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beseler_kommentar_1851/646>, abgerufen am 22.02.2025. |