Beneke, Johann Gerhard: Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen. Minden, 1715.Den letzten Ehren- und Bedächtniß-Ruhm / Mit welchen Den Hoch-Ehrwürdigen / Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn / HERRN M. Albrecht Fiedler Knopffen / Königl. Preuß. Inspectorem der Kirchen und Schulen / auch PASTOREM PRIMARIUM allhier in Minden / Als derselbe Am 3. Febr. 1715. Abends zwischen 10. und 11. Uhr in seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen / und darauf am folgenden 5. Dominica post Epiphanias Bey Volck-reicher Versammlung Unter Christ-gewöhnlichen Ceremonien in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde / Zu seinem Grabe begleiten wolten Einige gute Freunde / samt denen hinterlassenen betrübten drey Söhnen. Den letzten Ehren- und Bedächtniß-Ruhm / Mit welchen Den Hoch-Ehrwürdigen / Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn / HERRN M. Albrecht Fiedler Knopffen / Königl. Preuß. Inspectorem der Kirchen und Schulen / auch PASTOREM PRIMARIUM allhier in Minden / Als derselbe Am 3. Febr. 1715. Abends zwischen 10. und 11. Uhr in seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen / und darauf am folgenden 5. Dominica post Epiphanias Bey Volck-reicher Versammlung Unter Christ-gewöhnlichen Ceremonien in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde / Zu seinem Grabe begleiten wolten Einige gute Freunde / samt denen hinterlassenen betrübten drey Söhnen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0055"/> </div> <div> <head>Den letzten Ehren- und Bedächtniß-Ruhm / Mit welchen Den Hoch-Ehrwürdigen / Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn / HERRN M. Albrecht Fiedler Knopffen / Königl. Preuß. Inspectorem der Kirchen und Schulen / auch PASTOREM PRIMARIUM allhier in Minden / Als derselbe Am 3. Febr. 1715. Abends zwischen 10. und 11. Uhr in seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen / und darauf am folgenden 5. Dominica post Epiphanias Bey Volck-reicher Versammlung Unter Christ-gewöhnlichen Ceremonien in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde / Zu seinem Grabe begleiten wolten Einige gute Freunde / samt denen hinterlassenen betrübten drey Söhnen.</head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0055]
Den letzten Ehren- und Bedächtniß-Ruhm / Mit welchen Den Hoch-Ehrwürdigen / Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn / HERRN M. Albrecht Fiedler Knopffen / Königl. Preuß. Inspectorem der Kirchen und Schulen / auch PASTOREM PRIMARIUM allhier in Minden / Als derselbe Am 3. Febr. 1715. Abends zwischen 10. und 11. Uhr in seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen / und darauf am folgenden 5. Dominica post Epiphanias Bey Volck-reicher Versammlung Unter Christ-gewöhnlichen Ceremonien in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde / Zu seinem Grabe begleiten wolten Einige gute Freunde / samt denen hinterlassenen betrübten drey Söhnen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beneke_militiam_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beneke_militiam_1715/55 |
Zitationshilfe: | Beneke, Johann Gerhard: Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen. Minden, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beneke_militiam_1715/55>, abgerufen am 21.02.2025. |