Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703.

Bild:
<< vorherige Seite
Regiſter.
deſſen Wuͤrckung. 60
wird in der Heimkaͤle vermuthet. 67
ein Sceleton davon iſt zu Quedlinburg gefunden worden. 42
Einhorn/ das wahre iſt von keinen vierfuͤßigen Thiere/ ſondern von ei-
nen Fiſche. 48
iſt vormahls in hohen Preiß geweſen/ nunmehro aber ziemlich
wohlfeil worden. 48
ob ſolches Hoͤrner oder Zaͤhne ſind. 48
Einhoͤrner/ ob es noch unter denen vierfuͤßigen Thieren gebe. 45
Einhoͤner/ ſollen von Jungfern gefangen werden. 47
Eiſen wird in den Rammelsberge zu Kupfer. 147
Eiſen-Huͤtten/ wie das Eiſen geſchmoltzen und gegoſſen werde/ welches
das beſte Eiſen ſey. 188
was Eiſen-Gaͤnſe ibid.
Eisloch bey Queſtenberg/ darinnen man im heiſſeſten Sommer Eis-
Zapffen findet. 68
Elephanten Sceleton. 42
ob ſolche in der Suͤndfluht aus Aſiâ und Africâ in Teuiſch-
land fortgetrieben worden. 49
deſſen Haut iſt bey ſeinen Leben ſehr hart/ nach dem Tode aber
ſehr weich. 50
Coͤrper/ welcher bey Burg-Tonna ausgegraben worden. 56
Knochen/ ob ſolche das gegrabene Einhorn ſeyn. 42. 48
Elige Grabenthal ein See bey Liedenrode. 96
Eliſabethen Brunn in Nordhauſen. 106
mit deſſen Waſſer wird eine wunderliche Augen-Cur verrich-
tet. 107
Endten-See. 95
Erde/ darunter etwas iſt welches wie Gold glaͤntzet. 73
Erdfaͤlle/ welche waͤſſerig ſind. 84
Entſtehen offt ploͤtzlich 86 92. 93
deren Urſache. 96
Ertze von ſehr reichen Halt/ ſoll es im Diebes-Loche geben.
Ertz-Halle oder Ertz-Halde/ was das ſey und was da zuſehen. 176
Ertzwaſchen was das ſey und wozu es nutze. 178
F.
Fach-See. 95
Faſenen-Garte bey Sondershauſen. 170
Jſt
C c 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/217
Zitationshilfe: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703, S. [205]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/217>, abgerufen am 17.02.2025.