Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.

Bild:
<< vorherige Seite
Am Tage Johannis des Täuffers.

Bereitet dem HErrn den Weeg/ Halleluja.

Machet ſeine Steigerichtig/ Halleluja.

Laſſt uns bethen:

HERR GOTT Himmliſcher Vater/ wir dancken dir von Hertzen/
für deine groſſe Gnade/ daß du es bey der Predigt und Lehre des Ge-
ſetzes nicht haſt bleiben laſſen/ ſondern den heiligen Johannem geſendet/
daß er auf Chriſtum/ mit ſeinem Finger/ weiſet/ Vergebung der Sün-
den/ Heiligkeit und Gerechtigkeit/ durch Ihn erlangen; Wir bitten
dich/ du wolleſt durch deinen Heiligen Geiſt unſere Hertzen erleuchten/
daß wir der Anweiſung Johannis gerne folgen/ und mit rechtem Glau-
ben annehmen/ und endlich ſelig werden/ durch denſelben deinen Sohn/
Jeſum CHriſtum/ unſern Herrn. Amen.

Auf Viſitationis Mariæ.

Meine Seele erhöbt den HErrn/ Halleluja.

Und mein Geiſt freuet ſich GOttes meines Heilandes/ Halleluja.

Laſſt uns bethen:

ALlmächtiger/ Barmhertziger Vater/ der du/ aus überſchwenglicher
Güte/ die Jungfrau Maria und Mutter deines Sohns/ Eliſabeth
zu grüſſen/ und Johannem den Täuffer/ noch in Mutter-Leibe verſchloſ-
ſen/ heimzuſuchen bewegt haſt; Wie bitten dich/ verleihe uns/ daß wir
auch durch deine Barmhertzigkeit/ mit dem heiligen Geiſt erfüllet/ und
von allem Ubel erlöſet/ deiner gnadenreichen Heimſuchung nimmermehr
vergeſſen/ durch denſelben deinen Sohn/ JESUM CHriſtum/ unſern
HERRN. Amen.

Am

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/65
Zitationshilfe: Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/65>, abgerufen am 24.02.2025.