Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die LXII. Laster-Predigt/ net/ können einer Haußhaltung vorstehen/ so sollen sie die Eltern auch nichtMännt- glich/eigennütziger Weise aufhalten und hindern/ sondern ihnen zu Ehren helffen/ dann die Ehe soll ehrlich gehalten werden bey allen/ Ebr. 13. Männiglich soll sich hüten/ daß man den Eltern ihre Kinder nicht ve[r]führe/ verkupple und zur Hurerey Anlaß gebe/ wie Jonadab dem Amnon einen Anschlag gegeben/ der Ledige selb- sten.endlich dem Amnon das Leben gekostet/ 2. Sam. 13. Absonderlich sollen junge Leute sich selber in Acht nehmen/ daß sie dem Huren-Teufel ihre zarte Hertzen nicht einraumen/ sondern sie sollen GOttes Wort/ und vornemlich das sechste Gebott allzeit wol bedencken/ sollen erst die kleineste/ erste Fünck- lein der bösen Lust dämpffen/ daß nicht ein groß Feuer darauß werde/ sollen alle Gelegenheit zur Hurerey/ sonderlich Müssiggang/ verdächtige Oerter/ leichtfertige Gesell- und Gespielschafft/ und die Trunckenheit meiden/ sollen dargegen ihren ordentlichen Beruffs-Geschäfften abwarten/ den H. Ehestand hoch halten/ und dahin trachten/ daß sie mit Ehren darein zusammen kom- men/ und dann auch fleissig betten. So wird der reine H. Geist seine schöne Frucht der Keuschheit in ihren Hertzen pflantzen/ Gal. 5. Er wird selber in ih- Wunsch.ren Hertzen wohnen/ und so viel darinn würcken/ daß ihr Geist/ samt der Seel und Leib unsträflich wird behalten werden auf die Zukunfft unsers HErrn JEsu Christi/ 1. Thess. 5. Darzu helffe GOtt allen/ Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen Jesu! d. 14. Maji, 1660.Die LXII. Laster-Predigt/ Jn der II. Abtheilung/ von den Lastern wider Sich selbsten. Das XXV. Laster: Unzucht. Text: Röm c. 13. v. 13. Lasset uns erbarlich wandlen/ als am Tage/ nicht in Kam- mern und Unzucht. Ein-
Die LXII. Laſter-Predigt/ net/ koͤnnen einer Haußhaltung vorſtehen/ ſo ſollen ſie die Eltern auch nichtMaͤnnt- glich/eigennuͤtziger Weiſe aufhalten und hindern/ ſondern ihnen zu Ehren helffen/ dann die Ehe ſoll ehrlich gehalten werden bey allen/ Ebr. 13. Maͤnniglich ſoll ſich huͤten/ daß man den Eltern ihre Kinder nicht ve[r]fuͤhre/ verkupple und zur Hurerey Anlaß gebe/ wie Jonadab dem Amnon einen Anſchlag gegeben/ der Ledige ſelb- ſten.endlich dem Amnon das Leben gekoſtet/ 2. Sam. 13. Abſonderlich ſollen junge Leute ſich ſelber in Acht nehmen/ daß ſie dem Huren-Teufel ihre zarte Hertzen nicht einraumen/ ſondern ſie ſollen GOttes Wort/ und vornemlich das ſechſte Gebott allzeit wol bedencken/ ſollen erſt die kleineſte/ erſte Fuͤnck- lein der boͤſen Luſt daͤmpffen/ daß nicht ein groß Feuer darauß werde/ ſollen alle Gelegenheit zur Hurerey/ ſonderlich Muͤſſiggang/ verdaͤchtige Oerter/ leichtfertige Geſell- und Geſpielſchafft/ und die Trunckenheit meiden/ ſollen dargegen ihren ordentlichen Beruffs-Geſchaͤfften abwarten/ den H. Eheſtand hoch halten/ und dahin trachten/ daß ſie mit Ehren darein zuſammen kom- men/ und dann auch fleiſſig betten. So wird der reine H. Geiſt ſeine ſchoͤne Frucht der Keuſchheit in ihren Hertzen pflantzen/ Gal. 5. Er wird ſelber in ih- Wunſch.ren Hertzen wohnen/ und ſo viel darinn wuͤrcken/ daß ihr Geiſt/ ſamt der Seel und Leib unſtraͤflich wird behalten werden auf die Zukunfft unſers HErꝛn JEſu Chriſti/ 1. Theſſ. 5. Darzu helffe GOtt allen/ Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen Jeſu! d. 14. Maji, 1660.Die LXII. Laſter-Predigt/ Jn der II. Abtheilung/ von den Laſtern wider Sich ſelbſten. Das XXV. Laſter: Unzucht. Text: Roͤm c. 13. v. 13. Laſſet uns erbarlich wandlen/ als am Tage/ nicht in Kam- mern und Unzucht. Ein-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0644" n="574"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">LXII.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> net/ koͤnnen einer Haußhaltung vorſtehen/ ſo ſollen ſie die Eltern auch nicht<lb/><note place="left">Maͤnnt-<lb/> glich/</note>eigennuͤtziger Weiſe aufhalten und hindern/ ſondern ihnen zu Ehren helffen/<lb/> dann die Ehe ſoll ehrlich gehalten werden bey allen/ Ebr. 13. Maͤnniglich ſoll<lb/> ſich huͤten/ daß man den Eltern ihre Kinder nicht ve<supplied>r</supplied>fuͤhre/ verkupple und zur<lb/> Hurerey Anlaß gebe/ wie Jonadab dem Amnon einen Anſchlag gegeben/ der<lb/><note place="left">Ledige ſelb-<lb/> ſten.</note>endlich dem Amnon das Leben gekoſtet/ 2. Sam. 13. Abſonderlich ſollen<lb/><hi rendition="#fr">junge</hi> Leute ſich ſelber in Acht nehmen/ daß ſie dem Huren-Teufel ihre zarte<lb/> Hertzen nicht einraumen/ ſondern ſie ſollen GOttes Wort/ und vornemlich<lb/> das ſechſte Gebott allzeit wol bedencken/ ſollen erſt die kleineſte/ erſte Fuͤnck-<lb/> lein der boͤſen Luſt daͤmpffen/ daß nicht ein groß Feuer darauß werde/ ſollen<lb/> alle Gelegenheit zur Hurerey/ ſonderlich Muͤſſiggang/ verdaͤchtige Oerter/<lb/> leichtfertige Geſell- und Geſpielſchafft/ und die Trunckenheit meiden/ ſollen<lb/> dargegen ihren ordentlichen Beruffs-Geſchaͤfften abwarten/ den H. Eheſtand<lb/> hoch halten/ und dahin trachten/ daß ſie mit Ehren darein zuſammen kom-<lb/> men/ und dann auch fleiſſig betten. So wird der reine H. Geiſt ſeine ſchoͤne<lb/> Frucht der Keuſchheit in ihren Hertzen pflantzen/ Gal. 5. Er wird ſelber in ih-<lb/><note place="left">Wunſch.</note>ren Hertzen wohnen/ und ſo viel darinn wuͤrcken/ daß ihr Geiſt/ ſamt der Seel<lb/> und Leib unſtraͤflich wird behalten werden auf die Zukunfft unſers HErꝛn<lb/> JEſu Chriſti/ 1. Theſſ. 5. Darzu helffe GOtt allen/ Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen J<hi rendition="#k">e</hi>ſu!</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">d. 14. Maji,</hi><lb/> 1660.</note><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">LXII.</hi> Laſter-Predigt/</hi><lb/> Jn der <hi rendition="#aq">II.</hi> Abtheilung/ von den Laſtern wider<lb/> Sich ſelbſten.<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XXV.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Unzucht.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text:</hi><lb/> Roͤm c. 13. v. 13.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Laſſet uns erbarlich wandlen/ als am Tage/ nicht in Kam-<lb/> mern und Unzucht.</hi> </item> </list> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ein-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [574/0644]
Die LXII. Laſter-Predigt/
net/ koͤnnen einer Haußhaltung vorſtehen/ ſo ſollen ſie die Eltern auch nicht
eigennuͤtziger Weiſe aufhalten und hindern/ ſondern ihnen zu Ehren helffen/
dann die Ehe ſoll ehrlich gehalten werden bey allen/ Ebr. 13. Maͤnniglich ſoll
ſich huͤten/ daß man den Eltern ihre Kinder nicht verfuͤhre/ verkupple und zur
Hurerey Anlaß gebe/ wie Jonadab dem Amnon einen Anſchlag gegeben/ der
endlich dem Amnon das Leben gekoſtet/ 2. Sam. 13. Abſonderlich ſollen
junge Leute ſich ſelber in Acht nehmen/ daß ſie dem Huren-Teufel ihre zarte
Hertzen nicht einraumen/ ſondern ſie ſollen GOttes Wort/ und vornemlich
das ſechſte Gebott allzeit wol bedencken/ ſollen erſt die kleineſte/ erſte Fuͤnck-
lein der boͤſen Luſt daͤmpffen/ daß nicht ein groß Feuer darauß werde/ ſollen
alle Gelegenheit zur Hurerey/ ſonderlich Muͤſſiggang/ verdaͤchtige Oerter/
leichtfertige Geſell- und Geſpielſchafft/ und die Trunckenheit meiden/ ſollen
dargegen ihren ordentlichen Beruffs-Geſchaͤfften abwarten/ den H. Eheſtand
hoch halten/ und dahin trachten/ daß ſie mit Ehren darein zuſammen kom-
men/ und dann auch fleiſſig betten. So wird der reine H. Geiſt ſeine ſchoͤne
Frucht der Keuſchheit in ihren Hertzen pflantzen/ Gal. 5. Er wird ſelber in ih-
ren Hertzen wohnen/ und ſo viel darinn wuͤrcken/ daß ihr Geiſt/ ſamt der Seel
und Leib unſtraͤflich wird behalten werden auf die Zukunfft unſers HErꝛn
JEſu Chriſti/ 1. Theſſ. 5. Darzu helffe GOtt allen/ Amen.
Maͤnnt-
glich/
Ledige ſelb-
ſten.
Wunſch.
GOtt allein die Ehre.
Jm Namen Jeſu!
Die LXII. Laſter-Predigt/
Jn der II. Abtheilung/ von den Laſtern wider
Sich ſelbſten.
Das XXV. Laſter: Unzucht.
Text:
Roͤm c. 13. v. 13.
Laſſet uns erbarlich wandlen/ als am Tage/ nicht in Kam-
mern und Unzucht.
Ein-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/644 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 574. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/644>, abgerufen am 23.02.2025. |