Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.von der Bauch-Sorg. Text: Matth. c. 6. v. 25. Sorget nicht für euer Leben/ was ihr essen und trincken werdet/ auch nicht für euern Leib/ was ihr anziehen werdet. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! ES ist das Hertz deß Menschen ein trotzig und verzagt Erklä- Y y
von der Bauch-Sorg. Text: Matth. c. 6. v. 25. Sorget nicht fuͤr euer Leben/ was ihr eſſen und trincken werdet/ auch nicht fuͤr euern Leib/ was ihr anziehen werdet. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! ES iſt das Hertz deß Menſchen ein trotzig und verzagt Erklaͤ- Y y
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0423" n="353"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von der Bauch-Sorg.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text:</hi><lb/> Matth. c. 6. v. 25.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Sorget nicht fuͤr euer Leben/ was ihr eſſen und trincken<lb/> werdet/ auch nicht fuͤr euern Leib/ was ihr anziehen<lb/> werdet.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi><hi rendition="#fr">S iſt das Hertz deß Menſchen ein trotzig und verzagt</hi><lb/> Ding/ ſteht Jer. 17. Wanns wol gehet/ ſo iſt das Hertz trotzig/ und<note place="right">Der<lb/> Spruch Je-<lb/> rem. 17.</note><lb/> kans niemand halten noch zwingen/ gehts dann uͤbel/ ſo iſts ver-<lb/> zagt/ und weiſt ſich ſelber nicht zu halten. Abſonderlich ſolches<lb/> fuͤr dißmal auf die zeitliche und leibliche Nahrung zu ziehen/ heiſt<lb/> es auch/ wie <hi rendition="#aq">D</hi> Luther daſelbſt am Rand hinzu ſetzet; Es iſt ein verzweiffelt<lb/> boͤß Ding um ein Hertz/ es kan weder gutes noch boͤſes ertragen. Dawider iſt<lb/> das heutige/ Sonntaͤgliche E. L. jetzo vorgeleſene Evangelium gerichtet/ wel-<lb/> ches die lieben Alten mit ſonderem Fleiß auf die gegenwaͤrtige Zeit verleget<note place="right">Wird gezo-<lb/> gen auf das<lb/> heutige Ev-<lb/> augelium.</note><lb/> haben/ dann darinnen werden die Reichen gewarnet/ wann ſie eine reiche Ernd<lb/> gehabt/ und alles was ihnen auf dem Feld/ in den Gaͤrten und auf den Wieſen<lb/> gewachſen und gerathen/ nunmehr eingeſammelt/ ſollen ſie ihr Hertz nicht von<lb/> GOtt abwenden und an den Mammon hengen/ ſintemal es unmuͤglich/ Gott<lb/> und dem Mammon zugleich dienen. Dagegen werden die Arme gewarnet/<lb/> ſo es etwan ein Fehl-Jahr gegeben/ daß ſie nicht kleinmuͤthig werden/ und bey<lb/> dem herbey nahenden Winter fuͤr Nahrung und Kleydung nicht zu ſorgfaͤltig<lb/> ſeyn/ ſondern allezeit ihrem lieben GOtt vertrauen ſollen/ darum ſagt der<lb/> HErꝛ: Sorget nicht fuͤr euer Leben/ was ihr eſſen und trincken werdet/ auch<lb/> nicht fuͤr euern Leib/ was ihr anziehen werdet. Weil wir dann/ ohne das/ die<lb/> jenige Laſter jetzo vor uns haben/ welche auf den Laſterhafften Menſchen ſelber<lb/> ſehen und gehen/ ſo wollen wir fuͤr gegenwaͤrtige Predigt auß dem verleßnen<lb/> Evangelio eben dieſe angedeute Wort fuͤr uns nemmen: <hi rendition="#fr">Sorget nicht<lb/> fuͤr/ ꝛc.</hi> Wollen dieſelbe erſtlich mit wenigem erklaͤren/ darnach auch an-<note place="right">Vortrag.</note><lb/> zeigen/ was wir werden<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">von der uͤbrigen Bauch-Sorge/</hi></hi><lb/> zu unſerer Lehr und Nutzen zu mercken und zu behalten haben. Darzu uns<note place="right">Wunſch.</note><lb/> GOtt ſein Gnad und Geiſt verleihen wolle/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">Y y</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Erklaͤ-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [353/0423]
von der Bauch-Sorg.
Text:
Matth. c. 6. v. 25.
Sorget nicht fuͤr euer Leben/ was ihr eſſen und trincken
werdet/ auch nicht fuͤr euern Leib/ was ihr anziehen
werdet.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
ES iſt das Hertz deß Menſchen ein trotzig und verzagt
Ding/ ſteht Jer. 17. Wanns wol gehet/ ſo iſt das Hertz trotzig/ und
kans niemand halten noch zwingen/ gehts dann uͤbel/ ſo iſts ver-
zagt/ und weiſt ſich ſelber nicht zu halten. Abſonderlich ſolches
fuͤr dißmal auf die zeitliche und leibliche Nahrung zu ziehen/ heiſt
es auch/ wie D Luther daſelbſt am Rand hinzu ſetzet; Es iſt ein verzweiffelt
boͤß Ding um ein Hertz/ es kan weder gutes noch boͤſes ertragen. Dawider iſt
das heutige/ Sonntaͤgliche E. L. jetzo vorgeleſene Evangelium gerichtet/ wel-
ches die lieben Alten mit ſonderem Fleiß auf die gegenwaͤrtige Zeit verleget
haben/ dann darinnen werden die Reichen gewarnet/ wann ſie eine reiche Ernd
gehabt/ und alles was ihnen auf dem Feld/ in den Gaͤrten und auf den Wieſen
gewachſen und gerathen/ nunmehr eingeſammelt/ ſollen ſie ihr Hertz nicht von
GOtt abwenden und an den Mammon hengen/ ſintemal es unmuͤglich/ Gott
und dem Mammon zugleich dienen. Dagegen werden die Arme gewarnet/
ſo es etwan ein Fehl-Jahr gegeben/ daß ſie nicht kleinmuͤthig werden/ und bey
dem herbey nahenden Winter fuͤr Nahrung und Kleydung nicht zu ſorgfaͤltig
ſeyn/ ſondern allezeit ihrem lieben GOtt vertrauen ſollen/ darum ſagt der
HErꝛ: Sorget nicht fuͤr euer Leben/ was ihr eſſen und trincken werdet/ auch
nicht fuͤr euern Leib/ was ihr anziehen werdet. Weil wir dann/ ohne das/ die
jenige Laſter jetzo vor uns haben/ welche auf den Laſterhafften Menſchen ſelber
ſehen und gehen/ ſo wollen wir fuͤr gegenwaͤrtige Predigt auß dem verleßnen
Evangelio eben dieſe angedeute Wort fuͤr uns nemmen: Sorget nicht
fuͤr/ ꝛc. Wollen dieſelbe erſtlich mit wenigem erklaͤren/ darnach auch an-
zeigen/ was wir werden
von der uͤbrigen Bauch-Sorge/
zu unſerer Lehr und Nutzen zu mercken und zu behalten haben. Darzu uns
GOtt ſein Gnad und Geiſt verleihen wolle/ Amen.
Der
Spruch Je-
rem. 17.
Wird gezo-
gen auf das
heutige Ev-
augelium.
Vortrag.
Wunſch.
Erklaͤ-
Y y
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/423 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 353. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/423>, abgerufen am 23.02.2025. |