Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Von der Gottlosigkeit. Und wer bißhero Gottloß gewesen/ derselbe Gottlose lasse von seinemIV. GOtt allein die Ehre. Jm Namen JEsu! Die XX. Laster-Predigt/d. 11. Octob. 1658. Jn der I. Abtheilung von den Lastern wider GOtt den HErren/ Das XVII. Laster: Aergernuß an GOtt. Text. Matth. c. 11. v. 6. Selig ist/ der sich nicht an mir ärgert. Eingang. Y
Von der Gottloſigkeit. Und wer bißhero Gottloß geweſen/ derſelbe Gottloſe laſſe von ſeinemIV. GOtt allein die Ehre. Jm Namen JEſu! Die XX. Laſter-Predigt/d. 11. Octob. 1658. Jn der I. Abtheilung von den Laſtern wider GOtt den HErren/ Das XVII. Laſter: Aergernůß an GOtt. Text. Matth. c. 11. v. 6. Selig iſt/ der ſich nicht an mir aͤrgert. Eingang. Y
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0239" n="169"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von der Gottloſigkeit.</hi> </fw><lb/> <p>Und wer bißhero Gottloß geweſen/ derſelbe Gottloſe laſſe von ſeinem<note place="right"><hi rendition="#aq">IV.</hi><lb/> Troſt/<lb/> der Gottlo-<lb/> ſen/ die ſich<lb/> bekehren.</note><lb/> Weg/ und der Ubelthaͤter ſeine Gedancken/ er ſtehe heut dieſen Tag/ jetzt dieſe<lb/> Stunde darvon ab/ und bekehre ſich zu dem HErꝛn/ ſo wird er ſich ſein erbar-<lb/> men/ und zu unſerm GOtt/ denn bey ihm iſt viel Vergebung/ Eſ. 55. So<lb/> wahr ich lebe/ ſpricht der HErꝛ HErꝛ/ ich habe keinen Gefallen am Tode deß<lb/> Gottloſen/ ſondern ich wil/ daß der Gottloſe ſich bekehre/ von ſeinem Weſen/<lb/> und lebe. Wenn ein Gottloſer fromm wird/ ſo ſoll es ihm nicht ſchaden/ daß<lb/> er Gottloß geweſen iſt/ dann wann ich zu dem Gottloſen ſpreche/ er ſoll ſter-<lb/> ben/ und er bekehret ſich von ſeiner Suͤnde/ und thut was recht und gut iſt/ ſo<lb/> ſoll er leben und nicht ſterben/ und aller ſeiner Suͤnden/ die er gethan hat/ ſol-<lb/> len nicht gedacht werden/ dann er thut nun/ was recht und gut iſt/ darum ſoll<lb/> er leben/ Ezech. 33. Es ſeufftze demnach ein jeder Chriſt mit David auß dem<lb/> 141. Pſalm: HErꝛ/ neige mein Hertz nicht auf etwas Boͤſes/ ein Gottloß<lb/> Weſen zu fuͤhren mit den Ubelthaͤtern. Bekenne und bette mit Manaſſe auß<lb/> ſeinem ſchoͤnen Buß-Gebett: Jch beuge die Knie meines Hertzens/ und bitte<lb/> dich HErꝛ um Gnade: Ach HErꝛ ich habe geſuͤndiget/ ja ich habe geſuͤndi-<lb/> get/ und erkenne meine Miſſethat/ ich bitte und flehe/ vergib mir/ O HErꝛ/<lb/> vergib mirs/ laß mich nicht in meinen Suͤnden verderben/ und laß die Strafe<lb/> nicht ewiglich auf mir bleiben: So wird der HErꝛ uns Unwuͤrdigen helffen/<lb/> nach ſeiner groſſen Barmhertzigkeit/ und wir werden ihn unſer Lebenlang lo-<lb/> ben/ dann dich HErꝛ lobet alles Himmels-Heer/ und dich ſoll man preiſen im-<lb/> mer und ewiglich/ Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen JEſu!<lb/> Die</hi><hi rendition="#aq">XX.</hi><hi rendition="#fr">Laſter-Predigt/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">d. 11. Octob.</hi><lb/> 1658.</note><lb/> Jn der <hi rendition="#aq">I.</hi> Abtheilung von den Laſtern<lb/> wider GOtt den HErren/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XVII.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Aergernůß an GOtt.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text.</hi><lb/> Matth. c. 11. v. 6.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Selig iſt/ der ſich nicht an mir aͤrgert.</hi> </item> </list> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">Y</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Eingang.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [169/0239]
Von der Gottloſigkeit.
Und wer bißhero Gottloß geweſen/ derſelbe Gottloſe laſſe von ſeinem
Weg/ und der Ubelthaͤter ſeine Gedancken/ er ſtehe heut dieſen Tag/ jetzt dieſe
Stunde darvon ab/ und bekehre ſich zu dem HErꝛn/ ſo wird er ſich ſein erbar-
men/ und zu unſerm GOtt/ denn bey ihm iſt viel Vergebung/ Eſ. 55. So
wahr ich lebe/ ſpricht der HErꝛ HErꝛ/ ich habe keinen Gefallen am Tode deß
Gottloſen/ ſondern ich wil/ daß der Gottloſe ſich bekehre/ von ſeinem Weſen/
und lebe. Wenn ein Gottloſer fromm wird/ ſo ſoll es ihm nicht ſchaden/ daß
er Gottloß geweſen iſt/ dann wann ich zu dem Gottloſen ſpreche/ er ſoll ſter-
ben/ und er bekehret ſich von ſeiner Suͤnde/ und thut was recht und gut iſt/ ſo
ſoll er leben und nicht ſterben/ und aller ſeiner Suͤnden/ die er gethan hat/ ſol-
len nicht gedacht werden/ dann er thut nun/ was recht und gut iſt/ darum ſoll
er leben/ Ezech. 33. Es ſeufftze demnach ein jeder Chriſt mit David auß dem
141. Pſalm: HErꝛ/ neige mein Hertz nicht auf etwas Boͤſes/ ein Gottloß
Weſen zu fuͤhren mit den Ubelthaͤtern. Bekenne und bette mit Manaſſe auß
ſeinem ſchoͤnen Buß-Gebett: Jch beuge die Knie meines Hertzens/ und bitte
dich HErꝛ um Gnade: Ach HErꝛ ich habe geſuͤndiget/ ja ich habe geſuͤndi-
get/ und erkenne meine Miſſethat/ ich bitte und flehe/ vergib mir/ O HErꝛ/
vergib mirs/ laß mich nicht in meinen Suͤnden verderben/ und laß die Strafe
nicht ewiglich auf mir bleiben: So wird der HErꝛ uns Unwuͤrdigen helffen/
nach ſeiner groſſen Barmhertzigkeit/ und wir werden ihn unſer Lebenlang lo-
ben/ dann dich HErꝛ lobet alles Himmels-Heer/ und dich ſoll man preiſen im-
mer und ewiglich/ Amen.
IV.
Troſt/
der Gottlo-
ſen/ die ſich
bekehren.
GOtt allein die Ehre.
Jm Namen JEſu!
Die XX. Laſter-Predigt/
Jn der I. Abtheilung von den Laſtern
wider GOtt den HErren/
Das XVII. Laſter: Aergernůß an GOtt.
Text.
Matth. c. 11. v. 6.
Selig iſt/ der ſich nicht an mir aͤrgert.
Eingang.
Y
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/239 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/239>, abgerufen am 23.02.2025. |