Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Von der Ketzerey. Jm Namen Jesu! Die VII. Laster-Predigt. Jn der I. Abtheilung/ von den Lasternd. 15. Mart. 1658. wider Gott den HErren/ Das IV. Laster: Ketzerey. Text: Matth. c. 7. v. 15. Sehet euch für vor den falschen Propheten. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! WJr lesen im Büchlein Nehemiae am 4 Cap. Als die Js-Nehem. 4. in
Von der Ketzerey. Jm Namen Jeſu! Die VII. Laſter-Predigt. Jn der I. Abtheilung/ von den Laſternd. 15. Mart. 1658. wider Gott den HErren/ Das IV. Laſter: Ketzerey. Text: Matth. c. 7. v. 15. Sehet euch fuͤr vor den falſchen Propheten. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! WJr leſen im Buͤchlein Nehemiæ am 4 Cap. Als die Jſ-Nehem. 4. in
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0125" n="55"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von der Ketzerey.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen <hi rendition="#k">Je</hi>ſu!</hi><lb/><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">VII.</hi> Laſter-Predigt.</hi><lb/><hi rendition="#in">J</hi>n der <hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#in">A</hi>btheilung/ von den <hi rendition="#in">L</hi>aſtern<note place="right"><hi rendition="#aq">d. 15. Mart.</hi><lb/> 1658.</note><lb/> wider Gott den HErren/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">IV.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Ketzerey.<lb/> Text:</hi><lb/> Matth. c. 7. v. 15.<lb/><hi rendition="#b">Sehet euch fuͤr vor den falſchen Propheten.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">Jr leſen im Buͤchlein Nehemi</hi><hi rendition="#aq">æ</hi><hi rendition="#fr">am 4 Cap. Als die Jſ-</hi><note place="right">Nehem. 4.<lb/> c. wird vor-<lb/> gebildet/</note><lb/> raeliten auß der Babyloniſchen Gefaͤngnus erloͤſet/ ihr zerſtoͤrte<lb/> Stattund Tempel anfangen wieder zu bauen/ haben ſie wegen ih-<lb/> rer Feinde ſich fleiſſig muͤſſen vorſehen/ und demnach haben ſie im-<lb/> mer mit einer Hand die Arbeit verrichtet und gebauet/ in der andern aber die<lb/> Waffen gefuͤhret/ Spieß oder Schwerdt gehalten/ ſich wider die Feinde bey be-<lb/> ſorgendem Uberfall zu woͤhren. Hierinnen iſt das Amt getreuer Lehrer und<note place="right">Das Pre-<lb/> dig-Amt.</note><lb/> Prediger abgebildet/ die muͤſſen nicht allein ihre Kirchen und Gemein/ durch<lb/> reine Lehr bauen und pflantzen/ ſondern weil der Teufel gemeiniglich eine Ca-<lb/> pell hinbauet/ wo GOtt der HErꝛ eine Kirchen hat/ muͤſſen ſie wegen der Ke-<lb/> tzer und falſchen Lehrer immerdar gefaſſt ſeyn/ ihnen zu begegnen/ zu woͤhren/<lb/> und ſie mit dem Schwerdt deß Geiſtes/ das iſt/ mit dem H. Wort Gottes/ ab-<lb/> zutreiben: Dazu ſie auch ihre Zuhoͤrer vermahnen ſollen/ ſich wegen der Ke-<lb/> tzer und falſchen Lehrer wol in acht zu nemmen. Worinnen ihnen der HErꝛ<note place="right">Welches<lb/> allhier an<lb/> dem HErꝛn<lb/> Chriſto zu<lb/> ſehen.</note><lb/> Chriſtus in ſeinem gefuͤhrten Predigamt mit ſeinem eigenen Exempel vorge-<lb/> gangen. Denn nachdem er dem Volck eine ſchoͤne lange Berg-Predigt gehal-<lb/> ten/ das Geſetz erklaͤrt/ vom Gebett/ Faſten und anderem Gottesdienſt und<lb/> Chriſten gebuͤhr ſchoͤne Lehren gegeben/ gedenckt er jetzo auch der falſchen Leh-<lb/> rer/ beſchreibet ſie nach unterſchiedlichen Kennzeichen/ warnet jederman vor ih-<lb/> nen/ und ſagt in unſern verleßnen Textworten: <hi rendition="#fr">Sehet/ ꝛc.</hi> Weil wir das<lb/> <fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [55/0125]
Von der Ketzerey.
Jm Namen Jeſu!
Die VII. Laſter-Predigt.
Jn der I. Abtheilung/ von den Laſtern
wider Gott den HErren/
Das IV. Laſter: Ketzerey.
Text:
Matth. c. 7. v. 15.
Sehet euch fuͤr vor den falſchen Propheten.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
WJr leſen im Buͤchlein Nehemiæ am 4 Cap. Als die Jſ-
raeliten auß der Babyloniſchen Gefaͤngnus erloͤſet/ ihr zerſtoͤrte
Stattund Tempel anfangen wieder zu bauen/ haben ſie wegen ih-
rer Feinde ſich fleiſſig muͤſſen vorſehen/ und demnach haben ſie im-
mer mit einer Hand die Arbeit verrichtet und gebauet/ in der andern aber die
Waffen gefuͤhret/ Spieß oder Schwerdt gehalten/ ſich wider die Feinde bey be-
ſorgendem Uberfall zu woͤhren. Hierinnen iſt das Amt getreuer Lehrer und
Prediger abgebildet/ die muͤſſen nicht allein ihre Kirchen und Gemein/ durch
reine Lehr bauen und pflantzen/ ſondern weil der Teufel gemeiniglich eine Ca-
pell hinbauet/ wo GOtt der HErꝛ eine Kirchen hat/ muͤſſen ſie wegen der Ke-
tzer und falſchen Lehrer immerdar gefaſſt ſeyn/ ihnen zu begegnen/ zu woͤhren/
und ſie mit dem Schwerdt deß Geiſtes/ das iſt/ mit dem H. Wort Gottes/ ab-
zutreiben: Dazu ſie auch ihre Zuhoͤrer vermahnen ſollen/ ſich wegen der Ke-
tzer und falſchen Lehrer wol in acht zu nemmen. Worinnen ihnen der HErꝛ
Chriſtus in ſeinem gefuͤhrten Predigamt mit ſeinem eigenen Exempel vorge-
gangen. Denn nachdem er dem Volck eine ſchoͤne lange Berg-Predigt gehal-
ten/ das Geſetz erklaͤrt/ vom Gebett/ Faſten und anderem Gottesdienſt und
Chriſten gebuͤhr ſchoͤne Lehren gegeben/ gedenckt er jetzo auch der falſchen Leh-
rer/ beſchreibet ſie nach unterſchiedlichen Kennzeichen/ warnet jederman vor ih-
nen/ und ſagt in unſern verleßnen Textworten: Sehet/ ꝛc. Weil wir das
in
Nehem. 4.
c. wird vor-
gebildet/
Das Pre-
dig-Amt.
Welches
allhier an
dem HErꝛn
Chriſto zu
ſehen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/125 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/125>, abgerufen am 23.02.2025. |