Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.vom Wucher. Verleih uns Frieden gnädiglich/ HErr GOtt zu unsern Zeiten Es ist doch ja kein ander nicht/ Der für uns könnte streiten/ Dann du/ unser GOtt/ alleine. Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen JEsu! Die CVI. Laster-Predigt/d. 20. Ian. 1662. Jn der III. Abtheilung/ von den Lastern wider den Nächsten/ Das XXIX. Laster: Wucher. Text. Ezechiel. c. 22. v. 12. Sie wuchern/ und übersetzen einander/ und treiben ihren Geitz wider ihren Nächsten/ und thun einander Ge- walt/ und vergessen mein also/ spricht der HERR HERR. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! GOttes heilige Wort/ und auß demselben unser Evange-Zeitliche Zeit- O o o o o o
vom Wucher. Verleih uns Frieden gnaͤdiglich/ HErꝛ GOtt zu unſern Zeiten Es iſt doch ja kein ander nicht/ Der fuͤr uns koͤnnte ſtreiten/ Dann du/ unſer GOtt/ alleine. Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen JEſu! Die CVI. Laſter-Predigt/d. 20. Ian. 1662. Jn der III. Abtheilung/ von den Laſtern wider den Naͤchſten/ Das XXIX. Laſter: Wucher. Text. Ezechiel. c. 22. v. 12. Sie wuchern/ und uͤberſetzen einander/ und treiben ihren Geitz wider ihren Naͤchſten/ und thun einander Ge- walt/ und vergeſſen mein alſo/ ſpricht der HERR HERR. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! GOttes heilige Wort/ und auß demſelben unſer Evange-Zeitliche Zeit- O o o o o o
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f1095" n="1025"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">vom Wucher.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l>Verleih uns Frieden gnaͤdiglich/</l><lb/> <l>HErꝛ GOtt zu unſern Zeiten</l><lb/> <l>Es iſt doch ja kein ander nicht/</l><lb/> <l>Der fuͤr uns koͤnnte ſtreiten/</l><lb/> <l>Dann du/ unſer GOtt/ alleine. Amen.</l> </lg><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen JEſu!</hi><lb/><hi rendition="#b">Die</hi><hi rendition="#aq">CVI.</hi><hi rendition="#b">Laſter-Predigt/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">d. 20. Ian.</hi><lb/> 1662.</note><lb/> Jn der <hi rendition="#aq">III.</hi> Abtheilung/ von den Laſtern wider<lb/> den Naͤchſten/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XXIX.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Wucher.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text.</hi><lb/> Ezechiel. c. 22. v. 12.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Sie wuchern/ und uͤberſetzen einander/ und treiben ihren<lb/><hi rendition="#et">Geitz wider ihren Naͤchſten/ und thun einander Ge-<lb/> walt/ und vergeſſen mein alſo/ ſpricht der HERR<lb/> HERR.</hi></hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Ottes heilige Wort/ und auß demſelben unſer Evange-</hi><note place="right">Zeitliche<lb/> Guͤter mag<lb/> man wol<lb/> haben und<lb/> vermehren/</note><lb/> liſche Religion und Lehr/ verbeut zwar keinem Chriſten/ die zeitli-<lb/> che Guͤter dieſer Welt zu haben/ ſondern beſtaͤtiget einem jeden<lb/> ſein Eigenthum/ durch rechtmaͤſſige/ billiche Weg zu bekommen/<lb/> zu beſitzen/ zu gebrauchen/ und in Burgerlichen <hi rendition="#aq">Pact</hi>en und<lb/><hi rendition="#aq">Contract</hi>en/ im Geben und Nemmen/ im Leihen und Borgen/ im Kauffen<lb/> und Verkauffen/ damit zu handlen und zu wandlen/ ſeine Guͤter zu erhalten/<lb/> und zu vermehren/ fuͤr ſich und die ſeinigen etwas hinterſich zu legen und zu<note place="right">mit gewiſem<lb/> Beding:<lb/><hi rendition="#aq">I.</hi></note><lb/> ſamlen: Doch alles dergeſtalt/ daß man 1. das Leibliche dem Geiſtlichen/ und<lb/> das Zeitliche dem Ewigen nicht vorziehe/ dann Chriſtus ſagt: Trachtet am er-<lb/> ſten nach dem Reich GOttes/ und nach ſeiner Gerechtigkeit/ ſo wird euch das<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O o o o o o</fw><fw place="bottom" type="catch">Zeit-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1025/1095]
vom Wucher.
Verleih uns Frieden gnaͤdiglich/
HErꝛ GOtt zu unſern Zeiten
Es iſt doch ja kein ander nicht/
Der fuͤr uns koͤnnte ſtreiten/
Dann du/ unſer GOtt/ alleine. Amen.
GOtt allein die Ehre.
Jm Namen JEſu!
Die CVI. Laſter-Predigt/
Jn der III. Abtheilung/ von den Laſtern wider
den Naͤchſten/
Das XXIX. Laſter: Wucher.
Text.
Ezechiel. c. 22. v. 12.
Sie wuchern/ und uͤberſetzen einander/ und treiben ihren
Geitz wider ihren Naͤchſten/ und thun einander Ge-
walt/ und vergeſſen mein alſo/ ſpricht der HERR
HERR.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
GOttes heilige Wort/ und auß demſelben unſer Evange-
liſche Religion und Lehr/ verbeut zwar keinem Chriſten/ die zeitli-
che Guͤter dieſer Welt zu haben/ ſondern beſtaͤtiget einem jeden
ſein Eigenthum/ durch rechtmaͤſſige/ billiche Weg zu bekommen/
zu beſitzen/ zu gebrauchen/ und in Burgerlichen Pacten und
Contracten/ im Geben und Nemmen/ im Leihen und Borgen/ im Kauffen
und Verkauffen/ damit zu handlen und zu wandlen/ ſeine Guͤter zu erhalten/
und zu vermehren/ fuͤr ſich und die ſeinigen etwas hinterſich zu legen und zu
ſamlen: Doch alles dergeſtalt/ daß man 1. das Leibliche dem Geiſtlichen/ und
das Zeitliche dem Ewigen nicht vorziehe/ dann Chriſtus ſagt: Trachtet am er-
ſten nach dem Reich GOttes/ und nach ſeiner Gerechtigkeit/ ſo wird euch das
Zeit-
Zeitliche
Guͤter mag
man wol
haben und
vermehren/
mit gewiſem
Beding:
I.
O o o o o o
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/1095 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 1025. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/1095>, abgerufen am 23.02.2025. |