Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626.An den Leser. DEr jenige durch welchen dieses gend X x x
An den Leſer. DEr jenige durch welchen dieſes gend X x x
<TEI> <text> <back> <pb facs="#f1093" n="[1049]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">An den Leſer.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er jenige durch welchen dieſes<lb/> Buch deutſch gegeben wor-<lb/> den/ hat anderer Geſchaͤffte<lb/> wegen weder die abſchrifft von<lb/> ſeiner hand/ noch das gedruckte exemplar<lb/> vberleſen koͤnnen; wird alſo ſonder zweiffel<lb/> in einem vnd dem anderen Orte etwas<lb/> vberſehen ſeyn: welches du zum beſten<lb/> wenden/ vnd dir ſelber recht machen wol-<lb/> leſt. Im vbrigen hat er nur die jenigen<lb/> Getichte/ ſo in der Frantzoͤſiſchen Vber-<lb/> ſetzung zufinden verdolmetſcht; angeſe-<lb/> hen/ daß ohn die vbrigen der Ordnung<lb/> des Wercks wenig oder nichts benommen<lb/> wird. Was Barclay wider eine vnd ande-<lb/> re Religion verdeckter Weiſe redet/ ſol<lb/> keinen dieſes artliche Buch zuleſen abhal-<lb/> ten. Es ſey dann daß jemand der mei-<lb/> nung iſt/ man duͤrffe Deutſch nicht ſo frey<lb/> herauß leſen/ als Lateiniſch vnd Frantzoͤ-<lb/> ſiſch. Die außlegung der Namen belan-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">X x x</fw><fw place="bottom" type="catch">gend</fw><lb/></p> </div> </back> </text> </TEI> [[1049]/1093]
An den Leſer.
DEr jenige durch welchen dieſes
Buch deutſch gegeben wor-
den/ hat anderer Geſchaͤffte
wegen weder die abſchrifft von
ſeiner hand/ noch das gedruckte exemplar
vberleſen koͤnnen; wird alſo ſonder zweiffel
in einem vnd dem anderen Orte etwas
vberſehen ſeyn: welches du zum beſten
wenden/ vnd dir ſelber recht machen wol-
leſt. Im vbrigen hat er nur die jenigen
Getichte/ ſo in der Frantzoͤſiſchen Vber-
ſetzung zufinden verdolmetſcht; angeſe-
hen/ daß ohn die vbrigen der Ordnung
des Wercks wenig oder nichts benommen
wird. Was Barclay wider eine vnd ande-
re Religion verdeckter Weiſe redet/ ſol
keinen dieſes artliche Buch zuleſen abhal-
ten. Es ſey dann daß jemand der mei-
nung iſt/ man duͤrffe Deutſch nicht ſo frey
herauß leſen/ als Lateiniſch vnd Frantzoͤ-
ſiſch. Die außlegung der Namen belan-
gend
X x x
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/1093 |
Zitationshilfe: | Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626, S. [1049]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/1093>, abgerufen am 19.12.2024. |