Bach, Carl Philipp Emanuel: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Bd. 2. Berlin, 1762.Neuntes Capitel. Erster Abschnitt. läßt, und auch hier mit der Art der Verdoppelung abwechselt.Alle Lagen sind alsdenn zu gebrauchen, da ausserdem der Sprung der übermäßigen Quarte zur Noth in der Mitte erträglich ist: [Abbildung]
§. 8. Unser Secundenaccord ist leicht zu finden; wenn §. 9. Weil nun dieser Secundenaccord auf einem Drey- [Abbildung]
§. 10.
Neuntes Capitel. Erſter Abſchnitt. läßt, und auch hier mit der Art der Verdoppelung abwechſelt.Alle Lagen ſind alsdenn zu gebrauchen, da auſſerdem der Sprung der übermäßigen Quarte zur Noth in der Mitte erträglich iſt: [Abbildung]
§. 8. Unſer Secundenaccord iſt leicht zu finden; wenn §. 9. Weil nun dieſer Secundenaccord auf einem Drey- [Abbildung]
§. 10.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0112" n="102"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Neuntes Capitel. Erſter Abſchnitt.</hi></fw><lb/> läßt, und auch hier mit der Art der Verdoppelung abwechſelt.<lb/> Alle Lagen ſind alsdenn zu gebrauchen, da auſſerdem der Sprung<lb/> der übermäßigen Quarte zur Noth in der Mitte erträglich iſt:<lb/><figure/></p> </div> <div n="3"> <head>§. 8.</head> <p>Unſer <hi rendition="#fr">Secundenaccord</hi> iſt leicht zu finden; wenn<lb/> man den <hi rendition="#fr">Dreyklang</hi> von der <hi rendition="#fr">Secunde</hi> des Grundtones weiß,<lb/> ſo weiß man auch jenen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 9.</head> <p>Weil nun dieſer Secundenaccord auf einem Drey-<lb/> klange beruhet, ſo hat man ſich bey vorhergehenden Dreyklängen<lb/> und Accorden, welche auf einen Dreyklang zurückgeführet wer-<lb/> den können, in acht zu nehmen, damit man keine Quinten mache:<lb/><figure/></p> </div> <fw place="bottom" type="catch">§. 10.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [102/0112]
Neuntes Capitel. Erſter Abſchnitt.
läßt, und auch hier mit der Art der Verdoppelung abwechſelt.
Alle Lagen ſind alsdenn zu gebrauchen, da auſſerdem der Sprung
der übermäßigen Quarte zur Noth in der Mitte erträglich iſt:
[Abbildung]
§. 8. Unſer Secundenaccord iſt leicht zu finden; wenn
man den Dreyklang von der Secunde des Grundtones weiß,
ſo weiß man auch jenen.
§. 9. Weil nun dieſer Secundenaccord auf einem Drey-
klange beruhet, ſo hat man ſich bey vorhergehenden Dreyklängen
und Accorden, welche auf einen Dreyklang zurückgeführet wer-
den können, in acht zu nehmen, damit man keine Quinten mache:
[Abbildung]
§. 10.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762/112 |
Zitationshilfe: | Bach, Carl Philipp Emanuel: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Bd. 2. Berlin, 1762, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762/112>, abgerufen am 22.02.2025. |