Bach, Johann Sebastian: Drama Per Musica. Welches Bey dem Allerhöchsten Geburths-Feste Der [...] Königin in Pohlen und Churfürstin zu Sachsen [...] aufgeführet wurde in dem Collegio Musico. Leipzig, 1733.Recitat. Fama: So dringe in das weite Erden-Rund Mein von der Königin erfüllter Mund! Jhr Ruhm soll bis zum Axen Des schön gestirnten Himmels wachsen. Die Königin der Sachsen und der Pohlen Sey stets des Himmels Schutz empfohlen. So stärckt durch Sie der Pol So vieler Unterthanen längst erwünschtes Wohl. So soll die Königin noch lange bey uns hier verweilen; Und spät ach! spät zum Sternen eilen. ARIA. Jrene: Blühet ihr Linden in Sachsen wie Ce- dern! Bellona: Schallet mit Waffen und Wagen und Rä- dern! Pallas: Singet ihr Musen! mit völligem Klang! Fama: Fröliche Stunden! ihr freudigen Zeiten! Gönnt uns noch öffters die güldenen Freu- den: Königin, lebe, ja lebe noch lang! [Abbildung]
Recitat. Fama: So dringe in das weite Erden-Rund Mein von der Koͤnigin erfuͤllter Mund! Jhr Ruhm ſoll bis zum Axen Des ſchoͤn geſtirnten Himmels wachſen. Die Koͤnigin der Sachſen und der Pohlen Sey ſtets des Himmels Schutz empfohlen. So ſtaͤrckt durch Sie der Pol So vieler Unterthanen laͤngſt erwuͤnſchtes Wohl. So ſoll die Koͤnigin noch lange bey uns hier verweilen; Und ſpaͤt ach! ſpaͤt zum Sternen eilen. ARIA. Jrene: Bluͤhet ihr Linden in Sachſen wie Ce- dern! Bellona: Schallet mit Waffen und Wagen und Raͤ- dern! Pallas: Singet ihr Muſen! mit voͤlligem Klang! Fama: Froͤliche Stunden! ihr freudigen Zeiten! Goͤnnt uns noch oͤffters die guͤldenen Freu- den: Koͤnigin, lebe, ja lebe noch lang! [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0006"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq">Recitat.</hi><lb/> </head> <sp who="#fama"> <speaker>Fama:</speaker> <lg> <l>So dringe in das weite Erden-Rund<lb/></l> <l>Mein von der <hi rendition="#fr">Koͤnigin</hi> erfuͤllter Mund!<lb/></l> <l>Jhr Ruhm ſoll bis zum Axen<lb/></l> <l>Des ſchoͤn geſtirnten Himmels wachſen.<lb/></l> <l>Die <hi rendition="#fr">Koͤnigin</hi> der <hi rendition="#fr">Sachſen</hi> und der <hi rendition="#fr">Pohlen</hi><lb/></l> <l>Sey ſtets des Himmels Schutz empfohlen.<lb/></l> <l>So ſtaͤrckt durch Sie der Pol<lb/></l> <l>So vieler Unterthanen laͤngſt erwuͤnſchtes Wohl.<lb/></l> <l>So ſoll die <hi rendition="#fr">Koͤnigin</hi> noch lange bey uns hier verweilen;<lb/></l> <l>Und ſpaͤt ach! ſpaͤt zum Sternen eilen.<lb/></l> </lg> </sp> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ARIA</hi>.</hi><lb/> </head> <sp who="#irene"> <speaker>Jrene:</speaker> <l>Bluͤhet ihr Linden in <hi rendition="#fr">Sachſen</hi> wie Ce-<lb/><hi rendition="#et">dern!</hi><lb/></l> </sp> <sp who="#bellona"> <speaker>Bellona:</speaker> <l>Schallet mit Waffen und Wagen und Raͤ-<lb/><hi rendition="#et">dern!</hi><lb/></l> </sp> <sp who="#pallas"> <speaker>Pallas:</speaker> <l>Singet ihr Muſen! mit voͤlligem Klang!<lb/></l> </sp> <sp who="#fama"> <speaker>Fama:</speaker> <l>Froͤliche Stunden! ihr freudigen Zeiten!<lb/></l> <l>Goͤnnt uns noch oͤffters die guͤldenen Freu-<lb/><hi rendition="#et">den:</hi><lb/></l> <l><hi rendition="#fr">Koͤnigin, lebe,</hi> ja <hi rendition="#fr">lebe</hi> noch <hi rendition="#fr">lang!</hi><lb/></l> </sp> </div><lb/> <figure/><lb/> </body> </text> </TEI> [0006]
Recitat.
Fama: So dringe in das weite Erden-Rund
Mein von der Koͤnigin erfuͤllter Mund!
Jhr Ruhm ſoll bis zum Axen
Des ſchoͤn geſtirnten Himmels wachſen.
Die Koͤnigin der Sachſen und der Pohlen
Sey ſtets des Himmels Schutz empfohlen.
So ſtaͤrckt durch Sie der Pol
So vieler Unterthanen laͤngſt erwuͤnſchtes Wohl.
So ſoll die Koͤnigin noch lange bey uns hier verweilen;
Und ſpaͤt ach! ſpaͤt zum Sternen eilen.
ARIA.
Jrene: Bluͤhet ihr Linden in Sachſen wie Ce-
dern!
Bellona: Schallet mit Waffen und Wagen und Raͤ-
dern!
Pallas: Singet ihr Muſen! mit voͤlligem Klang!
Fama: Froͤliche Stunden! ihr freudigen Zeiten!
Goͤnnt uns noch oͤffters die guͤldenen Freu-
den:
Koͤnigin, lebe, ja lebe noch lang!
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_bwv214_1733 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_bwv214_1733/6 |
Zitationshilfe: | Bach, Johann Sebastian: Drama Per Musica. Welches Bey dem Allerhöchsten Geburths-Feste Der [...] Königin in Pohlen und Churfürstin zu Sachsen [...] aufgeführet wurde in dem Collegio Musico. Leipzig, 1733, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bach_bwv214_1733/6>, abgerufen am 24.02.2025. |