Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Serenissimi Rudolph-Augusti Abermahl-renovirtes Verboht wegen der Ziegeuner und Tartarn. [Wolfenbüttel], 1685.SERENISSIMI RUDOLPH-AUGUSTI Abermahl-renovirtes Verboht wegen der Ziegeuner und Tartarn. VOn Gottes Gnaden Wir Wir
SERENISSIMI RUDOLPH-AUGUSTI Abermahl-renovirtes Verboht wegen der Ziegeuner und Tartarn. VOn Gottes Gnaden Wir Wir
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0001"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SERENISSIMI</hi><lb/> RUDOLPH-AUGUSTI</hi><lb/><hi rendition="#fr">Abermahl-</hi><hi rendition="#aq">renovir</hi><hi rendition="#fr">tes Verboht wegen der</hi><lb/> Ziegeuner und Tartarn.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">V</hi>On Gottes Gnaden Wir</hi><lb/><hi rendition="#aq">RUDOLPH-AUGUSTS,</hi> Hertzog<lb/> zu Braunſchweig uñ Luͤneburg ꝛc.<lb/> Uhrkunden und fuͤgen hiemit zu-<lb/> wiſſen/ ob Wir Uns wol gaͤntzlich<lb/> verſehen, es wuͤrde denen in Unſern<lb/> Fuͤrſtenthum und Landen wider<lb/> die herumb <hi rendition="#aq">vagi</hi>rende Zigeuner/<lb/> oder ſo genandte Tartarn vielfaͤl-<lb/> tig <hi rendition="#aq">publicir</hi>ten/ und auf denen<lb/> Reichs-<hi rendition="#aq">Conſtitutionen</hi> und der<lb/> Reichs-<hi rendition="#aq">Policey</hi>-Ordnung gegruͤn-<lb/> deten <hi rendition="#aq">Edicten,</hi> ſonderlich da ſelbige am 26. <hi rendition="#aq">Sept.</hi> Anno 1669. von<lb/> Uns durch offenen Anſchlag erneuert worden/ gehorſamlich nachge-<lb/> lebet/ und von Unſern Magiſtraten/ Gerichts-Herrn und Beamb-<lb/> ten daruͤber mit nachdruͤcklicherm Ernſt gehalten ſeyn; So muͤſſen<lb/> Wir dennoch mit hoͤheſten Unſern Mißfallen wahrnehmen/ daß<lb/> nichts deſto weniger ſolch unleidliches Geſinde ſich verſchiedentlich<lb/> hervorthun/ aus denen benachtbarten <hi rendition="#aq">Provincien</hi> ſich in Unſer Lande<lb/> einſchleichen/ und daſſelbe hin- und wieder durch ziehen/ theils Unſer<lb/> Unterthanen auch wol gar mit denenſelben handeln/ theils Raht<lb/> und Huͤlffe bey ihnen ſuchen/ allermeiſten aber von ihnen betrogen/<lb/> beſtohlen und an Leib und Seel gefaͤhrdet werden ſollen/ der Feuers-<lb/> Gefahr/ und andern <hi rendition="#aq">U</hi>nheils und Schadens zugeſchweigen/ wann<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0001]
SERENISSIMI
RUDOLPH-AUGUSTI
Abermahl-renovirtes Verboht wegen der
Ziegeuner und Tartarn.
VOn Gottes Gnaden Wir
RUDOLPH-AUGUSTS, Hertzog
zu Braunſchweig uñ Luͤneburg ꝛc.
Uhrkunden und fuͤgen hiemit zu-
wiſſen/ ob Wir Uns wol gaͤntzlich
verſehen, es wuͤrde denen in Unſern
Fuͤrſtenthum und Landen wider
die herumb vagirende Zigeuner/
oder ſo genandte Tartarn vielfaͤl-
tig publicirten/ und auf denen
Reichs-Conſtitutionen und der
Reichs-Policey-Ordnung gegruͤn-
deten Edicten, ſonderlich da ſelbige am 26. Sept. Anno 1669. von
Uns durch offenen Anſchlag erneuert worden/ gehorſamlich nachge-
lebet/ und von Unſern Magiſtraten/ Gerichts-Herrn und Beamb-
ten daruͤber mit nachdruͤcklicherm Ernſt gehalten ſeyn; So muͤſſen
Wir dennoch mit hoͤheſten Unſern Mißfallen wahrnehmen/ daß
nichts deſto weniger ſolch unleidliches Geſinde ſich verſchiedentlich
hervorthun/ aus denen benachtbarten Provincien ſich in Unſer Lande
einſchleichen/ und daſſelbe hin- und wieder durch ziehen/ theils Unſer
Unterthanen auch wol gar mit denenſelben handeln/ theils Raht
und Huͤlffe bey ihnen ſuchen/ allermeiſten aber von ihnen betrogen/
beſtohlen und an Leib und Seel gefaͤhrdet werden ſollen/ der Feuers-
Gefahr/ und andern Unheils und Schadens zugeſchweigen/ wann
Wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1685/1 |
Zitationshilfe: | Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Serenissimi Rudolph-Augusti Abermahl-renovirtes Verboht wegen der Ziegeuner und Tartarn. [Wolfenbüttel], 1685, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1685/1>, abgerufen am 23.02.2025. |