Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Von Gottes Gnaden Rudolff Augusts/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. [Braunschweig], 1680.Von Gottes Gnaden Rudolff Augusts/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. WJr mögen hiemit in Gnaden ohn- Von Gottes Gnaden Rudolff Auguſts/ Hertzog zu Braunſchweig und Luͤneburg/ ꝛc. WJr moͤgen hiemit in Gnaden ohn- <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0001"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Von Gottes Gnaden<lb/> Rudolff Auguſts/<lb/> Hertzog zu Braunſchweig<lb/> und Luͤneburg/ ꝛc.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Jr moͤgen hiemit in Gnaden ohn-</hi><lb/> verhalten/ was geſtalt Wir mit nicht geringen<lb/> Misfallen vernommen/ wie daß/ ohngeachtet in Un-<lb/> ſern/ der beſorgenden <hi rendition="#aq">Contagion</hi> halber/ ohnlaͤngſt<lb/><hi rendition="#aq">publicir</hi>ten Fuͤrſtl. <hi rendition="#aq">Edicten</hi> ausdruͤcklich enthalten/<lb/> das kein verdaͤchtiges loſes Geſindlein ein-noch durch<lb/> gelaſſen werden ſolte/ und <hi rendition="#aq">in specie</hi> der Zigeuner halber<lb/> ſchon vor einigen Jahren ernſtliche Verordnung er-<lb/> gangen/ dieſelbe in Unſern Landen keines weges zu dul-<lb/> den/ Dennoch in neulicher Zeit hin und wieder auf den<lb/> Graͤntzen ſich einige derſelben finden laſſen/ und zum theile wegen vorgezeigeter<lb/> Paͤſſe ein und andere Tage <hi rendition="#aq">toleri</hi>ret worden. Wann aber diß eine gefaͤhrliche Sa-<lb/> che/ und durch dieſes Geſindlein leicht eine <hi rendition="#aq">infection</hi> ins Land gebracht werden<lb/> koͤnte/ ſolchen Ziegeunern auch wenn ſie ſchon Paͤſſe und Fehde-Briefe bey ſich ha-<lb/> ben/ dennoch nicht zu trauen ſtehet/ indem ſie der gleichen Paͤſſe leicht an ſich kauf-<lb/> fen/ verfaͤlſchen/ und die ſonſt darin geſchriebene Nahmen mit guter Behendig-<lb/> keit leicht auskratzen/ und ihre Nahmen dafuͤr hinein ſetzen koͤnnen/ und dan-<lb/> nenhero genaue acht darauf zugeben. So befehlen Wir hiemit gnaͤdigſt<lb/> und ernſtlich/ daß in der anvertraueten Bohtmesſigkeit ſolches maͤn-<lb/> niglich kundt/ und ſo wol fuͤr als durch die beſtellete <hi rendition="#aq">respectivè</hi><lb/><choice><orig>Thor-Grentz-und</orig><reg>Thor- Grentz- und</reg></choice> Paß-Schreibere achtung und aufſicht haben laſſe/ das<lb/> keine Ziegeuner weder jetzo des <hi rendition="#aq">Contagii</hi> halber/ noch auch ſonſten kuͤnftig ge-<lb/> duldet/ ſondern/ wen ſie von Uns oder Unſer Fuͤrſtl. Cantzley keine Paͤße ha-<lb/> ben/ ſo gleich fortgeſchaffet/ auch da es noͤhtig/ mit bewehrter Handt/ und da<lb/> ſie ſonſt nicht weichen wolten/ mit guten truckenen ſchlaͤgen zuruͤck getrieben/<lb/> da ſie aber ſolche Paͤſſe <hi rendition="#aq">produci</hi>ren ſolten/ angehalten/ und/ wo und auf was<lb/> Weiſe ſie ſolche Paͤſſe bekommen/ wol <hi rendition="#aq">examini</hi>ret werden/ maſſen auch alsdan<lb/> dergleichen Paß ihnen wegzunehmen/ und nebſt einem ausfuͤhrlichen Berichte<lb/> Uns oder Unſer Fuͤrſtl. Geheimten Raht Stube zu ferner Verordnung einzu-<lb/> ſenden iſt; Und wollen Wir den jenigen/ der ſich hierunter fahrlaͤsſig oder ſaͤu-<lb/> mig bezeiget/ oder auch <hi rendition="#aq">connivendo</hi> hiewider etwas geſchehen laͤſſet/ mit ern-<lb/> ſter/ auch/ nach befindung mit Leib- und Lebens-Straffe anſehen. Wornach<lb/> nebſt die jenigen denen dieſes kundt zuthun ha/ ſich achten/<lb/> und ſich fuͤr Ungelegenheit zu huͤten wiſſen werden. Und Wir ſeind zu<lb/> Gnaden geneiget. Geben in Unſer Stadt Braunſweig den 23. Septembris/1680.</p> </div><lb/> </body> <back/> </text> </TEI> [0001]
Von Gottes Gnaden
Rudolff Auguſts/
Hertzog zu Braunſchweig
und Luͤneburg/ ꝛc.
WJr moͤgen hiemit in Gnaden ohn-
verhalten/ was geſtalt Wir mit nicht geringen
Misfallen vernommen/ wie daß/ ohngeachtet in Un-
ſern/ der beſorgenden Contagion halber/ ohnlaͤngſt
publicirten Fuͤrſtl. Edicten ausdruͤcklich enthalten/
das kein verdaͤchtiges loſes Geſindlein ein-noch durch
gelaſſen werden ſolte/ und in specie der Zigeuner halber
ſchon vor einigen Jahren ernſtliche Verordnung er-
gangen/ dieſelbe in Unſern Landen keines weges zu dul-
den/ Dennoch in neulicher Zeit hin und wieder auf den
Graͤntzen ſich einige derſelben finden laſſen/ und zum theile wegen vorgezeigeter
Paͤſſe ein und andere Tage toleriret worden. Wann aber diß eine gefaͤhrliche Sa-
che/ und durch dieſes Geſindlein leicht eine infection ins Land gebracht werden
koͤnte/ ſolchen Ziegeunern auch wenn ſie ſchon Paͤſſe und Fehde-Briefe bey ſich ha-
ben/ dennoch nicht zu trauen ſtehet/ indem ſie der gleichen Paͤſſe leicht an ſich kauf-
fen/ verfaͤlſchen/ und die ſonſt darin geſchriebene Nahmen mit guter Behendig-
keit leicht auskratzen/ und ihre Nahmen dafuͤr hinein ſetzen koͤnnen/ und dan-
nenhero genaue acht darauf zugeben. So befehlen Wir hiemit gnaͤdigſt
und ernſtlich/ daß in der anvertraueten Bohtmesſigkeit ſolches maͤn-
niglich kundt/ und ſo wol fuͤr als durch die beſtellete respectivè
Thor-Grentz-und Paß-Schreibere achtung und aufſicht haben laſſe/ das
keine Ziegeuner weder jetzo des Contagii halber/ noch auch ſonſten kuͤnftig ge-
duldet/ ſondern/ wen ſie von Uns oder Unſer Fuͤrſtl. Cantzley keine Paͤße ha-
ben/ ſo gleich fortgeſchaffet/ auch da es noͤhtig/ mit bewehrter Handt/ und da
ſie ſonſt nicht weichen wolten/ mit guten truckenen ſchlaͤgen zuruͤck getrieben/
da ſie aber ſolche Paͤſſe produciren ſolten/ angehalten/ und/ wo und auf was
Weiſe ſie ſolche Paͤſſe bekommen/ wol examiniret werden/ maſſen auch alsdan
dergleichen Paß ihnen wegzunehmen/ und nebſt einem ausfuͤhrlichen Berichte
Uns oder Unſer Fuͤrſtl. Geheimten Raht Stube zu ferner Verordnung einzu-
ſenden iſt; Und wollen Wir den jenigen/ der ſich hierunter fahrlaͤsſig oder ſaͤu-
mig bezeiget/ oder auch connivendo hiewider etwas geſchehen laͤſſet/ mit ern-
ſter/ auch/ nach befindung mit Leib- und Lebens-Straffe anſehen. Wornach
nebſt die jenigen denen dieſes kundt zuthun ha/ ſich achten/
und ſich fuͤr Ungelegenheit zu huͤten wiſſen werden. Und Wir ſeind zu
Gnaden geneiget. Geben in Unſer Stadt Braunſweig den 23. Septembris/1680.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_gesindlein_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_gesindlein_1680/1 |
Zitationshilfe: | Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Von Gottes Gnaden Rudolff Augusts/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. [Braunschweig], 1680, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/august_gesindlein_1680/1>, abgerufen am 23.02.2025. |