Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808.Maikäferlied. (am Ueberrhein.) Türkenmännchen, flieg hinweg, Die Weiber mit den Stangen, Wollen dich empfangen. Türkenweibchen flieg hinweg, Die Männer mit den Spiessen, Wollen dich erschießen. Flieg in den Himmel, Bring mirn Sack voll Kümmel, Tunk ich meinen Weck hinein, Bei dem rothen kühlen Wein. Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufen. Ahne, Krahne, wickele, wahne, Wollen wir nit nach England fahren, England ist verschlossen, Schlösser sind verrostet, Schlüssel ist verloren, Müssen wir ein Loch nein bohren, Sind wir nein gekrochen, Haben die Töpf verbrochen, Wenn der Kessel tief ist, Wenn die Milch süß ist, Wenn die Puppen tanzen, Wollen wir Lanzen pflanzen. Maikaͤferlied. (am Ueberrhein.) Tuͤrkenmaͤnnchen, flieg hinweg, Die Weiber mit den Stangen, Wollen dich empfangen. Tuͤrkenweibchen flieg hinweg, Die Maͤnner mit den Spieſſen, Wollen dich erſchießen. Flieg in den Himmel, Bring mirn Sack voll Kuͤmmel, Tunk ich meinen Weck hinein, Bei dem rothen kuͤhlen Wein. Abzaͤhlen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufen. Ahne, Krahne, wickele, wahne, Wollen wir nit nach England fahren, England iſt verſchloſſen, Schloͤſſer ſind verroſtet, Schluͤſſel iſt verloren, Muͤſſen wir ein Loch nein bohren, Sind wir nein gekrochen, Haben die Toͤpf verbrochen, Wenn der Keſſel tief iſt, Wenn die Milch ſuͤß iſt, Wenn die Puppen tanzen, Wollen wir Lanzen pflanzen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0358" n="90"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Maikaͤferlied</hi>.</head><lb/> <p rendition="#c">(am Ueberrhein.)</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">T</hi>uͤrkenmaͤnnchen, flieg hinweg,</l><lb/> <l>Die Weiber mit den Stangen,</l><lb/> <l>Wollen dich empfangen.</l><lb/> <l>Tuͤrkenweibchen flieg hinweg,</l><lb/> <l>Die Maͤnner mit den Spieſſen,</l><lb/> <l>Wollen dich erſchießen.</l><lb/> <l>Flieg in den Himmel,</l><lb/> <l>Bring mirn Sack voll Kuͤmmel,</l><lb/> <l>Tunk ich meinen Weck hinein,</l><lb/> <l>Bei dem rothen kuͤhlen Wein.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Abzaͤhlen</hi>, <hi rendition="#g">den die letzte Silbe trift</hi>, <hi rendition="#g">der<lb/> muß nachlaufen</hi>.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>hne, Krahne, wickele, wahne,</l><lb/> <l>Wollen wir nit nach England fahren,</l><lb/> <l>England iſt verſchloſſen,</l><lb/> <l>Schloͤſſer ſind verroſtet,</l><lb/> <l>Schluͤſſel iſt verloren,</l><lb/> <l>Muͤſſen wir ein Loch nein bohren,</l><lb/> <l>Sind wir nein gekrochen,</l><lb/> <l>Haben die Toͤpf verbrochen,</l><lb/> <l>Wenn der Keſſel tief iſt,</l><lb/> <l>Wenn die Milch ſuͤß iſt,</l><lb/> <l>Wenn die Puppen tanzen,</l><lb/> <l>Wollen wir Lanzen pflanzen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [90/0358]
Maikaͤferlied.
(am Ueberrhein.)
Tuͤrkenmaͤnnchen, flieg hinweg,
Die Weiber mit den Stangen,
Wollen dich empfangen.
Tuͤrkenweibchen flieg hinweg,
Die Maͤnner mit den Spieſſen,
Wollen dich erſchießen.
Flieg in den Himmel,
Bring mirn Sack voll Kuͤmmel,
Tunk ich meinen Weck hinein,
Bei dem rothen kuͤhlen Wein.
Abzaͤhlen, den die letzte Silbe trift, der
muß nachlaufen.
Ahne, Krahne, wickele, wahne,
Wollen wir nit nach England fahren,
England iſt verſchloſſen,
Schloͤſſer ſind verroſtet,
Schluͤſſel iſt verloren,
Muͤſſen wir ein Loch nein bohren,
Sind wir nein gekrochen,
Haben die Toͤpf verbrochen,
Wenn der Keſſel tief iſt,
Wenn die Milch ſuͤß iſt,
Wenn die Puppen tanzen,
Wollen wir Lanzen pflanzen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/358 |
Zitationshilfe: | Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/358>, abgerufen am 22.02.2025. |