Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Die letzte Frucht eigener Liebe Das XXXVIII. Capittel. Von der endtlichen vnd letzten Frucht/ so da wechset auß der eigenen Liebe vnd falschen Frewde/ welche ist die ewi- ge Trawrigkeit vnd ewige Todt. Röm. 8. So Ihr nach dem DRoben ist angezeigt/ das auß rau-
Die letzte Frucht eigener Liebe Das XXXVIII. Capittel. Von der endtlichen vnd letzten Frucht/ ſo da wechſet auß der eigenen Liebe vnd falſchen Frewde/ welche iſt die ewi- ge Trawrigkeit vnd ewige Todt. Roͤm. 8. So Ihr nach dem DRoben iſt angezeigt/ das auß rau-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0350" n="328"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die letzte Frucht eigener Liebe</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXXVIII.</hi></hi> Capittel.</hi> </head><lb/> <head>Von der endtlichen vnd letzten Frucht/<lb/><hi rendition="#fr">ſo da wechſet auß der eigenen Liebe vnd<lb/> falſchen Frewde/ welche iſt die ewi-<lb/> ge Trawrigkeit vnd ewige<lb/> Todt.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Roͤm. 8. So Ihr nach dem<lb/><hi rendition="#et">Fleiſch lebet/ ſo werdet Ihr<lb/> ſterben.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Roben iſt angezeigt/ das auß<lb/><note place="left">Auß eig-<lb/> ner Liebe<lb/> koͤmpt<lb/> ewige<lb/> Trawrig-<lb/> keit.</note>der Goͤttlichen ewigen Liebe<lb/> wachſe vnnd entſpringe ewige<lb/> Frewde. Darauß folget/ wo die Liebe<lb/> Gottes nicht iſt/ da kan auch nicht ſein<lb/> die ewige Frewde/ vnd alle das gute/ ſo<lb/> zu der ewigen Frewde gehoͤret/ ſondern<lb/> da iſt vnd muß ſein eine ewige Berau-<lb/> bung aller Frewde vnnd alles guten.<lb/> Vnnd darumb kan daſelbſt nichts an-<lb/> ders ſein dann eitel Trawrigkeit vnnd<lb/><note place="left">Hoͤchſter<lb/> ſchmertz<lb/> in der ver-<lb/> dampten<lb/> Seclen.</note>Hertzleidt. Dann die Seele des Men-<lb/> ſchen wird dann in ſich ſelbſt gekehret<lb/> werden/ vnd in jr ſelbſt befinden/ dz ſie<lb/> des Ewigen vnd hoͤchſten Gutes Be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">rau-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [328/0350]
Die letzte Frucht eigener Liebe
Das XXXVIII. Capittel.
Von der endtlichen vnd letzten Frucht/
ſo da wechſet auß der eigenen Liebe vnd
falſchen Frewde/ welche iſt die ewi-
ge Trawrigkeit vnd ewige
Todt.
Roͤm. 8. So Ihr nach dem
Fleiſch lebet/ ſo werdet Ihr
ſterben.
DRoben iſt angezeigt/ das auß
der Goͤttlichen ewigen Liebe
wachſe vnnd entſpringe ewige
Frewde. Darauß folget/ wo die Liebe
Gottes nicht iſt/ da kan auch nicht ſein
die ewige Frewde/ vnd alle das gute/ ſo
zu der ewigen Frewde gehoͤret/ ſondern
da iſt vnd muß ſein eine ewige Berau-
bung aller Frewde vnnd alles guten.
Vnnd darumb kan daſelbſt nichts an-
ders ſein dann eitel Trawrigkeit vnnd
Hertzleidt. Dann die Seele des Men-
ſchen wird dann in ſich ſelbſt gekehret
werden/ vnd in jr ſelbſt befinden/ dz ſie
des Ewigen vnd hoͤchſten Gutes Be-
rau-
Auß eig-
ner Liebe
koͤmpt
ewige
Trawrig-
keit.
Hoͤchſter
ſchmertz
in der ver-
dampten
Seclen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/350 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 328. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/350>, abgerufen am 23.02.2025. |