Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.sol billig Gott gegeben werden. Gott/ das ist auff zweyerley weise wie-der Gott/ Erstlich/ das ich Gott nicht so Wirdig achte/ vnd so lieb vnd hoch als mich selbst. Zum andern/ so neh- me ich Gott dem Herrn/ das so jm gebürt vor allen Creaturen/ vnnd gebs seinem Geschöpff/ welches das höchste vnrecht ist/ vnd wieder die gantze Natur. Das XXXI. Capittel. Das der Mensch der sich selbst zu erst liebet/ sich selbst zu GOtt macht vnnd zeucht sich selbst Gotte für. Dan. 9. Du HErr bist Gerecht/ DIeweil Gott ist/ der Anfang erst X
ſol billig Gott gegeben werden. Gott/ das iſt auff zweyerley weiſe wie-der Gott/ Erſtlich/ das ich Gott nicht ſo Wirdig achte/ vnd ſo lieb vnd hoch als mich ſelbſt. Zum andern/ ſo neh- me ich Gott dem Herrn/ das ſo jm gebuͤrt vor allen Creaturen/ vnnd gebs ſeinem Geſchoͤpff/ welches das hoͤchſte vnrecht iſt/ vñ wieder die gantze Natur. Das XXXI. Capittel. Das der Menſch der ſich ſelbſt zu erſt liebet/ ſich ſelbſt zu GOtt macht vnnd zeucht ſich ſelbſt Gotte fuͤr. Dan. 9. Du HErr biſt Gerecht/ DIeweil Gott iſt/ der Anfang erſt X
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0323" n="301"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">ſol billig Gott gegeben werden.</hi></fw><lb/> Gott/ das iſt auff zweyerley weiſe wie-<lb/> der Gott/ Erſtlich/ das ich Gott nicht<lb/> ſo Wirdig achte/ vnd ſo lieb vnd hoch<lb/> als mich ſelbſt. Zum andern/ ſo neh-<lb/> me ich Gott dem <hi rendition="#k">Herrn</hi>/ das ſo jm<lb/> gebuͤrt vor allen Creaturen/ vnnd gebs<lb/> ſeinem Geſchoͤpff/ welches das hoͤchſte<lb/> vnrecht iſt/ vñ wieder die gantze Natur.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXXI.</hi></hi> Capittel.</hi> </head><lb/> <head>Das der Menſch der ſich ſelbſt zu erſt<lb/><hi rendition="#fr">liebet/ ſich ſelbſt zu GOtt macht vnnd<lb/> zeucht ſich ſelbſt Gotte fuͤr.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Dan. 9. Du HErr biſt Gerecht/<lb/><hi rendition="#et">wir aber muͤſſen vns ſchemẽ.<lb/> Pſal. 115. Nicht vns HErr<lb/> nicht vns/ ſondern deinẽ Na-<lb/> men gib die Ehre.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ieweil Gott iſt/ der Anfang<lb/> vnd Ende alles dinges/ ſo ge-<lb/> buͤrt jhm billig die Erſte Liebe<lb/> des Menſchen/ vnd wenn nun der<lb/> Menſch ſich ſelbſt/ oder etwas anders<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">X</hi></fw><fw place="bottom" type="catch">erſt</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [301/0323]
ſol billig Gott gegeben werden.
Gott/ das iſt auff zweyerley weiſe wie-
der Gott/ Erſtlich/ das ich Gott nicht
ſo Wirdig achte/ vnd ſo lieb vnd hoch
als mich ſelbſt. Zum andern/ ſo neh-
me ich Gott dem Herrn/ das ſo jm
gebuͤrt vor allen Creaturen/ vnnd gebs
ſeinem Geſchoͤpff/ welches das hoͤchſte
vnrecht iſt/ vñ wieder die gantze Natur.
Das XXXI. Capittel.
Das der Menſch der ſich ſelbſt zu erſt
liebet/ ſich ſelbſt zu GOtt macht vnnd
zeucht ſich ſelbſt Gotte fuͤr.
Dan. 9. Du HErr biſt Gerecht/
wir aber muͤſſen vns ſchemẽ.
Pſal. 115. Nicht vns HErr
nicht vns/ ſondern deinẽ Na-
men gib die Ehre.
DIeweil Gott iſt/ der Anfang
vnd Ende alles dinges/ ſo ge-
buͤrt jhm billig die Erſte Liebe
des Menſchen/ vnd wenn nun der
Menſch ſich ſelbſt/ oder etwas anders
erſt
X
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/323 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 301. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/323>, abgerufen am 23.02.2025. |