Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Alle Menschen Das XXV. Capittel. Dieweil alle Creaturen allen Menschen ohn vnterlaß dienen/ lehren sie vns das alle Men- schen sich vnteremander für einen Menschen halten sollen. Mal. 2. Haben wir nicht alle ei- GOtt hat die Creaturen also man
Alle Menſchen Das XXV. Capittel. Dieweil alle Creaturen allen Menſchen ohn vnterlaß dienen/ lehren ſie vns das alle Men- ſchen ſich vnteremander fuͤr einen Menſchen halten ſollen. Mal. 2. Haben wir nicht alle ei- GOtt hat die Creaturen alſo man
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0306" n="284"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Alle Menſchen</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXV.</hi></hi> Capittel.</hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#fr">Dieweil alle Creaturen allen Menſchen ohn<lb/> vnterlaß dienen/ lehren ſie vns das alle Men-<lb/> ſchen ſich vnteremander fuͤr einen<lb/> Menſchen halten ſollen.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Mal. 2. Haben wir nicht alle ei-<lb/><hi rendition="#et">nen Vater/ vnd hat vns nit<lb/> alle ein GOtt geſchaffen?<lb/> warumb verachtet denn einer<lb/> den andern.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ott hat die Creaturen alſo<lb/><note place="left">Creaturen<lb/> dienen al-<lb/> lẽ ohn vn-<lb/> terſcheid.</note>verordnet/ daß ſie allen Men-<lb/> ſchen ohn vnterſcheid dienen/<lb/> vnd ſo viel an jhnen iſt/ dienen ſie kei-<lb/> nem mehr oder minder denn dem an-<lb/> dern/ das Fewer brennet den Armen<lb/> als den Reichen/ alſo alle Creaturen/<lb/> ſie machen keinen vnterſcheid/ achten<lb/> keinen groͤſſer denn den andern/ vnter-<lb/> ſcheiden keinen Buͤrger oder Bawern/<lb/> die Erde dienet dem Bawern ſo wol<lb/> als dem Edelman/ alſo Lufft/ Waſſer/<lb/> Brunne vnnd Thier/ vnnd das ſiehet<lb/> <fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [284/0306]
Alle Menſchen
Das XXV. Capittel.
Dieweil alle Creaturen allen Menſchen ohn
vnterlaß dienen/ lehren ſie vns das alle Men-
ſchen ſich vnteremander fuͤr einen
Menſchen halten ſollen.
Mal. 2. Haben wir nicht alle ei-
nen Vater/ vnd hat vns nit
alle ein GOtt geſchaffen?
warumb verachtet denn einer
den andern.
GOtt hat die Creaturen alſo
verordnet/ daß ſie allen Men-
ſchen ohn vnterſcheid dienen/
vnd ſo viel an jhnen iſt/ dienen ſie kei-
nem mehr oder minder denn dem an-
dern/ das Fewer brennet den Armen
als den Reichen/ alſo alle Creaturen/
ſie machen keinen vnterſcheid/ achten
keinen groͤſſer denn den andern/ vnter-
ſcheiden keinen Buͤrger oder Bawern/
die Erde dienet dem Bawern ſo wol
als dem Edelman/ alſo Lufft/ Waſſer/
Brunne vnnd Thier/ vnnd das ſiehet
man
Creaturen
dienen al-
lẽ ohn vn-
terſcheid.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/306 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 284. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/306>, abgerufen am 23.02.2025. |