Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Alle Creaturen ermahnen umb sol auch hinwieder seine höchsteLiebe/ GOttes sein/ ja dieweil der Mensch ohn vnterlaß vnd Augenblick- lich von GOTT erhalten wird/ vnnd vnauffhörliche Wolthaten von GOTT empfehet/ vnd ohne Gott nicht leben kan/ ja dieweil es Gott ver- ordnet hat/ das alle Creaturen dem Der mensch sol Gott ohn vnter laß lieben.Menschen dienen müssen/ ohne vnnd ausser welchen der Mensch nicht ein Augenblick leben könte/ so folget/ das auch der Mensch vollkömlich/ ohn vn- terlaß vnauffhörlich/ alle Augenblick Gott schüldig ist zu lieben/ vnd das ist die Weise/ Art vnd Masse/ der pflicht- schüldigen liebe Gottes. Das XV. Capittel. Das alle Creaturen den Menschen/ vnauffhörlich ermahnen Gott zu lieben Proverb. 8. Ruffet nit die Weiß- hören/
Alle Creaturen ermahnen umb ſol auch hinwieder ſeine hoͤchſteLiebe/ GOttes ſein/ ja dieweil der Menſch ohn vnterlaß vnd Augenblick- lich von GOTT erhalten wird/ vnnd vnauffhoͤrliche Wolthaten von GOTT empfehet/ vnd ohne Gott nicht leben kan/ ja dieweil es Gott ver- ordnet hat/ das alle Creaturen dem Der mẽſch ſol Gott ohn vnter laß lieben.Menſchen dienen muͤſſen/ ohne vnnd auſſer welchen der Menſch nicht ein Augenblick leben koͤnte/ ſo folget/ das auch der Menſch vollkoͤmlich/ ohn vn- terlaß vnauffhoͤrlich/ alle Augenblick Gott ſchuͤldig iſt zu lieben/ vnd das iſt die Weiſe/ Art vnd Maſſe/ der pflicht- ſchuͤldigen liebe Gottes. Das XV. Capittel. Das alle Creaturen den Menſchen/ vnauffhoͤrlich ermahnen Gott zu lieben Proverb. 8. Ruffet nit die Weiß- hoͤren/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0274" n="252"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Alle Creaturen ermahnen</hi></fw><lb/> umb ſol auch hinwieder ſeine hoͤchſte<lb/> Liebe/ GOttes ſein/ ja dieweil der<lb/> Menſch ohn vnterlaß vnd Augenblick-<lb/> lich von <hi rendition="#g">GOTT</hi> erhalten wird/<lb/> vnnd vnauffhoͤrliche Wolthaten von<lb/><hi rendition="#g">GOTT</hi> empfehet/ vnd ohne Gott<lb/> nicht leben kan/ ja dieweil es Gott ver-<lb/> ordnet hat/ das alle Creaturen dem<lb/><note place="left">Der mẽſch<lb/> ſol Gott<lb/> ohn vnter<lb/> laß lieben.</note>Menſchen dienen muͤſſen/ ohne vnnd<lb/> auſſer welchen der Menſch nicht ein<lb/> Augenblick leben koͤnte/ ſo folget/ das<lb/> auch der Menſch vollkoͤmlich/ ohn vn-<lb/> terlaß vnauffhoͤrlich/ alle Augenblick<lb/> Gott ſchuͤldig iſt zu lieben/ vnd das iſt<lb/> die Weiſe/ Art vnd Maſſe/ der pflicht-<lb/> ſchuͤldigen liebe Gottes.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#i">XV.</hi></hi></hi> Capittel.</hi> </head><lb/> <head>Das alle Creaturen den Menſchen/<lb/><hi rendition="#fr">vnauffhoͤrlich ermahnen Gott zu<lb/> lieben</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Proverb. 8. Ruffet nit die Weiß-<lb/><hi rendition="#et">heit/ vnd die Klarheit leßt ſich</hi></hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">hoͤren/</fw><lb/> </quote> </cit> </div> </body> </text> </TEI> [252/0274]
Alle Creaturen ermahnen
umb ſol auch hinwieder ſeine hoͤchſte
Liebe/ GOttes ſein/ ja dieweil der
Menſch ohn vnterlaß vnd Augenblick-
lich von GOTT erhalten wird/
vnnd vnauffhoͤrliche Wolthaten von
GOTT empfehet/ vnd ohne Gott
nicht leben kan/ ja dieweil es Gott ver-
ordnet hat/ das alle Creaturen dem
Menſchen dienen muͤſſen/ ohne vnnd
auſſer welchen der Menſch nicht ein
Augenblick leben koͤnte/ ſo folget/ das
auch der Menſch vollkoͤmlich/ ohn vn-
terlaß vnauffhoͤrlich/ alle Augenblick
Gott ſchuͤldig iſt zu lieben/ vnd das iſt
die Weiſe/ Art vnd Maſſe/ der pflicht-
ſchuͤldigen liebe Gottes.
Der mẽſch
ſol Gott
ohn vnter
laß lieben.
Das XV. Capittel.
Das alle Creaturen den Menſchen/
vnauffhoͤrlich ermahnen Gott zu
lieben
Proverb. 8. Ruffet nit die Weiß-
heit/ vnd die Klarheit leßt ſich
hoͤren/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/274 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/274>, abgerufen am 23.02.2025. |