Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Der Mensch ist die/ etc. alle die/ so die Welt lieb haben/ vnru-hig vnd vnselig in jhrem Leben/ vnd in jhrem Tode. Dann sie haben nicht das vollkommene Gut/ darin die See- le ruhet. Das III. Capittel. Der Mensch ist die Edelste Creatur/ weil alle Creaturen dem Menschen zu dienen geschaffen sind: Der Mensch aber ist geschaffen Gott zu dienen. Psal. 100. Erkennet/ das der ALLe Creaturen/ wiewol sie wun-Alle Crea- Nah-
Der Menſch iſt die/ etc. alle die/ ſo die Welt lieb haben/ vnru-hig vnd vnſelig in jhrem Leben/ vnd in jhrem Tode. Dann ſie haben nicht das vollkommene Gut/ darin die See- le ruhet. Das III. Capittel. Der Menſch iſt die Edelſte Creatur/ weil alle Creaturen dem Menſchen zu dienen geſchaffen ſind: Der Menſch aber iſt geſchaffen Gott zu dienen. Pſal. 100. Erkennet/ das der ALLe Creaturen/ wiewol ſie wun-Alle Crea- Nah-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0237" n="215"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Menſch iſt die/ etc.</hi></fw><lb/> alle die/ ſo die Welt lieb haben/ vnru-<lb/> hig vnd vnſelig in jhrem Leben/ vnd in<lb/> jhrem Tode. Dann ſie haben nicht<lb/> das vollkommene Gut/ darin die See-<lb/> le ruhet.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">III.</hi></hi></hi> Capittel.</hi> </head><lb/> <head>Der Menſch iſt die Edelſte Creatur/<lb/><hi rendition="#fr">weil alle Creaturen dem Menſchen zu dienen<lb/> geſchaffen ſind: Der Menſch aber iſt<lb/> geſchaffen Gott zu dienen.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Pſal. 100. Erkennet/ das der<lb/> HErr Gott iſt. Er hat vns<lb/> gemacht vnd nicht wir ſelbſt<lb/> zu ſeinem Volck/ vnnd zu<lb/> Schaffen ſeiner Weide.</hi> </quote> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>LLe Creaturen/ wiewol ſie wun-<note place="right">Alle Crea-<lb/> turen ſein<lb/> zuͤ dienſt<lb/> deß Men-<lb/> ſchen er-<lb/> ſchaffen.</note><lb/> derlich vnterſchieden ſein/ ſind<lb/> ſie doch zu einem einigen Ende<lb/> vñ Ziel verordnet/ nemlich dem Men-<lb/> ſchen zu dienen. Dan wir ſehen/ wie die<lb/> oberſten Coͤrper in die vntern Wirckẽ.<lb/> Die Elementa geben den Fruͤchten jre<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nah-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [215/0237]
Der Menſch iſt die/ etc.
alle die/ ſo die Welt lieb haben/ vnru-
hig vnd vnſelig in jhrem Leben/ vnd in
jhrem Tode. Dann ſie haben nicht
das vollkommene Gut/ darin die See-
le ruhet.
Das III. Capittel.
Der Menſch iſt die Edelſte Creatur/
weil alle Creaturen dem Menſchen zu dienen
geſchaffen ſind: Der Menſch aber iſt
geſchaffen Gott zu dienen.
Pſal. 100. Erkennet/ das der
HErr Gott iſt. Er hat vns
gemacht vnd nicht wir ſelbſt
zu ſeinem Volck/ vnnd zu
Schaffen ſeiner Weide.
ALLe Creaturen/ wiewol ſie wun-
derlich vnterſchieden ſein/ ſind
ſie doch zu einem einigen Ende
vñ Ziel verordnet/ nemlich dem Men-
ſchen zu dienen. Dan wir ſehen/ wie die
oberſten Coͤrper in die vntern Wirckẽ.
Die Elementa geben den Fruͤchten jre
Nah-
Alle Crea-
turen ſein
zuͤ dienſt
deß Men-
ſchen er-
ſchaffen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/237 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 215. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/237>, abgerufen am 23.02.2025. |