Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Gott ist allein der Seelen Liecht. Wercken/ sondern an Gottes gnade:Also ist auch vnsere Seele viel seliger/ durch Gottes Werck/ wenn sie Gott leidet/ vnd in jhr Wircken lesset/ denn wenn sie jhr eigen Werck thut/ denn also thut die Seele nichts ohne Gott vnd ausser Gott in allen Wercken. Das XI. Capittel. GOtt ist allein der Seelen Liecht/ vnd leuchtet von innen herauß/ in Christlichen Tugenden vnnd Wercken/ gegen dem Nechsten sonderlich in Richten vnd Vrtheilen. 1. Joh. 4. GOtt ist ein Liecht Gottes Lust die Menschen zuerleüch- ten. GOtt ist das höchste/ lauterste/ mit
Gott iſt allein der Seelen Liecht. Wercken/ ſondern an Gottes gnade:Alſo iſt auch vnſere Seele viel ſeliger/ durch Gottes Werck/ wenn ſie Gott leidet/ vnd in jhr Wircken leſſet/ denn wenn ſie jhr eigen Werck thut/ denn alſo thut die Seele nichts ohne Gott vnd auſſer Gott in allen Wercken. Das XI. Capittel. GOtt iſt allein der Seelen Liecht/ vnd leuchtet von innen herauß/ in Chriſtlichen Tugenden vnnd Wercken/ gegen dem Nechſten ſonderlich in Richten vnd Vrtheilen. 1. Joh. 4. GOtt iſt ein Liecht Gottes Luſt die Menſchen zuerleuͤch- ten. GOtt iſt das hoͤchſte/ lauterſte/ mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0106" n="82"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gott iſt allein der Seelen Liecht.</hi></fw><lb/> Wercken/ ſondern an Gottes gnade:<lb/> Alſo iſt auch vnſere Seele viel ſeliger/<lb/> durch Gottes Werck/ wenn ſie Gott<lb/> leidet/ vnd in jhr Wircken leſſet/ denn<lb/> wenn ſie jhr eigen Werck thut/ denn<lb/> alſo thut die Seele nichts ohne Gott<lb/> vnd auſſer Gott in allen Wercken.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XI.</hi></hi> Capittel.</hi><lb/> GOtt iſt allein der Seelen Liecht/ vnd<lb/><hi rendition="#fr">leuchtet von innen herauß/ in Chriſtlichen<lb/> Tugenden vnnd Wercken/ gegen dem<lb/> Nechſten ſonderlich in Richten<lb/> vnd Vrtheilen.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">1. Joh. 4. GOtt iſt ein Liecht<lb/> vnnd iſt kein Finſternuͤß in<lb/> Ihm.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <note place="left">Gottes<lb/> Luſt die<lb/> Menſchen<lb/> zuerleuͤch-<lb/> ten.</note> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ott iſt das hoͤchſte/ lauterſte/<lb/> reineſte/ ſubtileſie/ klaͤreſte vnd<lb/> ſchoͤnſte Liecht vnnd hat eine<lb/> Vnmaͤßliche Liebe zu deß Menſchen<lb/> Seele/ ſie zuerleuchten/ vnnd ſich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [82/0106]
Gott iſt allein der Seelen Liecht.
Wercken/ ſondern an Gottes gnade:
Alſo iſt auch vnſere Seele viel ſeliger/
durch Gottes Werck/ wenn ſie Gott
leidet/ vnd in jhr Wircken leſſet/ denn
wenn ſie jhr eigen Werck thut/ denn
alſo thut die Seele nichts ohne Gott
vnd auſſer Gott in allen Wercken.
Das XI. Capittel.
GOtt iſt allein der Seelen Liecht/ vnd
leuchtet von innen herauß/ in Chriſtlichen
Tugenden vnnd Wercken/ gegen dem
Nechſten ſonderlich in Richten
vnd Vrtheilen.
1. Joh. 4. GOtt iſt ein Liecht
vnnd iſt kein Finſternuͤß in
Ihm.
GOtt iſt das hoͤchſte/ lauterſte/
reineſte/ ſubtileſie/ klaͤreſte vnd
ſchoͤnſte Liecht vnnd hat eine
Vnmaͤßliche Liebe zu deß Menſchen
Seele/ ſie zuerleuchten/ vnnd ſich
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/106 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/106>, abgerufen am 23.02.2025. |