Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Warumb Gott müste ich dich durch mein Geschtey ersterwecken/ hin vnnd her lauffen/ dich su- chen/ oder zu gewisser zeit anreden/ son- dern ich werde verstehen/ daß dich die wa- Joh. 4.ren Anbeter finden an allen Orten vnd Zeiten/ vnd deine Güte gegenwertig sey/ niemand aber derselben geniesse/ noch deine Süssigkeit schmecke/ er werde dann durch das heilige Gebet von dir darzu er- muntert vnnd erwecket. Daß ich nun hiezu kommen möge/ wollestu durch dei- nen Geist selber in mir wircken vnnd ge- ben/ Amen. CAPVT XII. Aus obgemelten Betrachtungen wird nicht allein das Hertz zum wahren Gebet bereitet/ sondern es folgen daraus andere schöne Lehren. Esai. 65. Ehe sie ruffen wil ich hö- 1. Daß
Warumb Gott muͤſte ich dich durch mein Geſchtey erſterwecken/ hin vnnd her lauffen/ dich ſu- chen/ oder zu gewiſſer zeit anreden/ ſon- dern ich werde verſtehẽ/ daß dich die wa- Joh. 4.ren Anbeter finden an allen Orten vnd Zeiten/ vnd deine Guͤte gegenwertig ſey/ niemand aber derſelben genieſſe/ noch deine Suͤſſigkeit ſchmecke/ er werde dann durch das heilige Gebet von dir darzu er- muntert vnnd erwecket. Daß ich nun hiezu kommen moͤge/ wolleſtu durch dei- nen Geiſt ſelber in mir wircken vnnd ge- ben/ Amen. CAPVT XII. Aus obgemelten Betrachtungen wird nicht allein das Hertz zum wahren Gebet bereitet/ ſondern es folgen daraus andere ſchoͤne Lehren. Eſai. 65. Ehe ſie ruffen wil ich hoͤ- 1. Daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0420" n="396"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Warumb Gott</hi></fw><lb/> muͤſte ich dich durch mein Geſchtey erſt<lb/> erwecken/ hin vnnd her lauffen/ dich ſu-<lb/> chen/ oder zu gewiſſer zeit anreden/ ſon-<lb/> dern ich werde verſtehẽ/ daß dich die wa-<lb/><note place="left">Joh. 4.</note>ren Anbeter finden an allen Orten vnd<lb/> Zeiten/ vnd deine Guͤte gegenwertig ſey/<lb/> niemand aber derſelben genieſſe/ noch<lb/> deine Suͤſſigkeit ſchmecke/ er werde dann<lb/> durch das heilige Gebet von dir darzu er-<lb/> muntert vnnd erwecket. Daß ich nun<lb/> hiezu kommen moͤge/ wolleſtu durch dei-<lb/> nen Geiſt ſelber in mir wircken vnnd ge-<lb/> ben/ Amen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">CAPVT XII.</hi></hi></hi><lb/> Aus obgemelten Betrachtungen wird<lb/><hi rendition="#fr">nicht allein das Hertz zum wahren Gebet<lb/> bereitet/ ſondern es folgen daraus<lb/> andere ſchoͤne Lehren.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Eſai. 65. Ehe ſie ruffen wil ich hoͤ-<lb/><hi rendition="#et">ren/ vnd wenn ſie noch reden<lb/> wil ich antworten.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="catch">1. Daß</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [396/0420]
Warumb Gott
muͤſte ich dich durch mein Geſchtey erſt
erwecken/ hin vnnd her lauffen/ dich ſu-
chen/ oder zu gewiſſer zeit anreden/ ſon-
dern ich werde verſtehẽ/ daß dich die wa-
ren Anbeter finden an allen Orten vnd
Zeiten/ vnd deine Guͤte gegenwertig ſey/
niemand aber derſelben genieſſe/ noch
deine Suͤſſigkeit ſchmecke/ er werde dann
durch das heilige Gebet von dir darzu er-
muntert vnnd erwecket. Daß ich nun
hiezu kommen moͤge/ wolleſtu durch dei-
nen Geiſt ſelber in mir wircken vnnd ge-
ben/ Amen.
Joh. 4.
CAPVT XII.
Aus obgemelten Betrachtungen wird
nicht allein das Hertz zum wahren Gebet
bereitet/ ſondern es folgen daraus
andere ſchoͤne Lehren.
Eſai. 65. Ehe ſie ruffen wil ich hoͤ-
ren/ vnd wenn ſie noch reden
wil ich antworten.
1. Daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/420 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 396. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/420>, abgerufen am 22.02.2025. |