Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie das höchste Gut erkant/ Das XXVIII. Capittel. Wie das höchste Gut erkant/ vnd in der Seelen geschmecket wird. Psal. 34. Schmecket vnd schet/ GOTT ist ein ewiges/ vollkom- Solte nun das geschehen/ so müste darin-
Wie das hoͤchſte Gut erkant/ Das XXVIII. Capittel. Wie das hoͤchſte Gut erkant/ vnd in der Seelen geſchmecket wird. Pſal. 34. Schmecket vnd ſchet/ GOTT iſt ein ewiges/ vollkom- Solte nun das geſchehen/ ſo muͤſte darin-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0328" n="304"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wie das hoͤchſte Gut erkant/</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXVIII.</hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Wie das hoͤchſte Gut erkant/ vnd in der<lb/> Seelen geſchmecket wird.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Pſal. 34. Schmecket vnd ſchet/<lb/> wie freundlich der HERR iſt.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>OTT iſt ein ewiges/ vollkom-<lb/> menes/ vnendliches/ lieb: vnnd<lb/> freudenreiches/ weſentliches/<lb/> mittheilendes Gut/ vnd will/ daß er alſo<lb/> im lebendigen Glauben/ im Geiſt/ vnnd<lb/> in der Warheit erkant werde. Solches<lb/> aber kan nit geſchehẽ/ es muß ein Menſch<lb/> Gottes Guͤtigkeit/ Suͤſſigkeit/ Freund-<lb/> lichkeit/ vnnd Troſt warhafftig im Her-<lb/> tzen ſchmecken vnd empfinden.</p><lb/> <p>Solte nun das geſchehen/ ſo muͤſte<lb/> etwas im Menſchen ſeyn/ daß ſich mit<lb/> Gott vergleiche/ auff daß der Menſch<lb/> vehig wuͤrde des hoͤchſten Guts. Das iſt<lb/> des Menſchen Seele/ darin wolte Gott<lb/> ſeine Guͤtigkeit außgieſſen/ Ja ſelbſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">darin-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [304/0328]
Wie das hoͤchſte Gut erkant/
Das XXVIII. Capittel.
Wie das hoͤchſte Gut erkant/ vnd in der
Seelen geſchmecket wird.
Pſal. 34. Schmecket vnd ſchet/
wie freundlich der HERR iſt.
GOTT iſt ein ewiges/ vollkom-
menes/ vnendliches/ lieb: vnnd
freudenreiches/ weſentliches/
mittheilendes Gut/ vnd will/ daß er alſo
im lebendigen Glauben/ im Geiſt/ vnnd
in der Warheit erkant werde. Solches
aber kan nit geſchehẽ/ es muß ein Menſch
Gottes Guͤtigkeit/ Suͤſſigkeit/ Freund-
lichkeit/ vnnd Troſt warhafftig im Her-
tzen ſchmecken vnd empfinden.
Solte nun das geſchehen/ ſo muͤſte
etwas im Menſchen ſeyn/ daß ſich mit
Gott vergleiche/ auff daß der Menſch
vehig wuͤrde des hoͤchſten Guts. Das iſt
des Menſchen Seele/ darin wolte Gott
ſeine Guͤtigkeit außgieſſen/ Ja ſelbſt
darin-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/328 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/328>, abgerufen am 22.02.2025. |