Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.zur Busse locke. men. Heb. 3. 2. Cor. 5. Wir müssenalle geoffenbaret werden für dem Rich- ter Stuel vnsers HErrn JEsu Christi/ auff dz ein jeder empfahe/ wie er gehand- let bey Leibes leben. Es sey böß oder gutes. Den Bußfertigen aber werden jhre Sünde zugedecket. Psal. 32. vnnd gar vergessen/ Ezech. 33. Tu igitur a- gnosce, ut ille ignoscat. Erkenne du deine Sünde/ auff daß sie Gott verge- be vnd vergesse. 6. Ewige hellische Pein. Da wird alle Barmhertzigkeit Got- vnd
zur Buſſe locke. men. Heb. 3. 2. Cor. 5. Wir muͤſſenalle geoffenbaret werden fuͤr dem Rich- ter Stuel vnſers HErrn JEſu Chriſti/ auff dz ein jeder empfahe/ wie er gehand- let bey Leibes leben. Es ſey boͤß oder gutes. Den Bußfertigen aber werden jhre Suͤnde zugedecket. Pſal. 32. vnnd gar vergeſſen/ Ezech. 33. Tu igitur a- gnoſce, ut ille ignoſcat. Erkenne du deine Suͤnde/ auff daß ſie Gott verge- be vnd vergeſſe. 6. Ewige helliſche Pein. Da wird alle Barmhertzigkeit Got- vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0131" n="107"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">zur Buſſe locke.</hi></fw><lb/> men. Heb. 3. 2. Cor. 5. Wir muͤſſen<lb/> alle geoffenbaret werden fuͤr dem Rich-<lb/> ter Stuel vnſers HErrn JEſu Chriſti/<lb/> auff dz ein jeder empfahe/ wie er gehand-<lb/> let bey Leibes leben. Es ſey boͤß oder<lb/> gutes. Den Bußfertigen aber werden<lb/> jhre Suͤnde zugedecket. Pſal. 32. vnnd<lb/> gar vergeſſen/ Ezech. 33. <hi rendition="#aq">Tu igitur a-<lb/> gnoſce, ut ille ignoſcat.</hi> Erkenne du<lb/> deine Suͤnde/ auff daß ſie Gott verge-<lb/> be vnd vergeſſe.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">6. Ewige helliſche Pein.</hi> </head><lb/> <p>Da wird alle Barmhertzigkeit Got-<lb/> tes auff hoͤren/ vnd wird heiſſen: Geden-<note place="right">Luc. 16.</note><lb/> cke Sohn/ daß du dein guts empfangen<lb/> haſt in deinem Leben. Itzo lebeſtu nun<lb/> nicht mehr/ ſondern biſt ewig todt/ vnnd<lb/> Gott ewig abgeſtorben. Auß der Hel-<note place="right">Pſal. 49.</note><lb/> len iſt keine Erloͤſung. Wie kan dem<lb/> gutes widerfahrẽ/ oder einiger Troſt/ der<lb/> ewig geſtorben iſt? Hie iſt allein die<lb/> Gnadenzeit/ dort werden die Verdam-<lb/> pten alſo ſterben/ daß ſie doch allezeit le-<lb/> ben/ vnd alſo leben/ daß ſie doch allezeit<note place="right">Ewiger<lb/> todt.</note><lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [107/0131]
zur Buſſe locke.
men. Heb. 3. 2. Cor. 5. Wir muͤſſen
alle geoffenbaret werden fuͤr dem Rich-
ter Stuel vnſers HErrn JEſu Chriſti/
auff dz ein jeder empfahe/ wie er gehand-
let bey Leibes leben. Es ſey boͤß oder
gutes. Den Bußfertigen aber werden
jhre Suͤnde zugedecket. Pſal. 32. vnnd
gar vergeſſen/ Ezech. 33. Tu igitur a-
gnoſce, ut ille ignoſcat. Erkenne du
deine Suͤnde/ auff daß ſie Gott verge-
be vnd vergeſſe.
6. Ewige helliſche Pein.
Da wird alle Barmhertzigkeit Got-
tes auff hoͤren/ vnd wird heiſſen: Geden-
cke Sohn/ daß du dein guts empfangen
haſt in deinem Leben. Itzo lebeſtu nun
nicht mehr/ ſondern biſt ewig todt/ vnnd
Gott ewig abgeſtorben. Auß der Hel-
len iſt keine Erloͤſung. Wie kan dem
gutes widerfahrẽ/ oder einiger Troſt/ der
ewig geſtorben iſt? Hie iſt allein die
Gnadenzeit/ dort werden die Verdam-
pten alſo ſterben/ daß ſie doch allezeit le-
ben/ vnd alſo leben/ daß ſie doch allezeit
vnd
Luc. 16.
Pſal. 49.
Ewiger
todt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/131 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/131>, abgerufen am 22.02.2025. |