Anonym: Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute, hrsg. von einem Priester des Redemptoristenordens. Dülmen, 1921.Die schmerzhaften Geheimnisse. 1. Der für uns im Garten Blut ge- 2. Der für uns ist gegeißelt worden. 3. Der für uns ist mit Dornen gekrönt 4. Der für uns das schwere Kreuz ge- 5. Der für uns ist gekreuzigt worden. Die glorreichen Geheimnisse. 1. Der von den Toten auferstanden ist. 2. Der in den Himmel aufgefahren ist. 3. Der uns den Heiligen Geist gesandt 4. Der dich, o Jungfrau, in den Himmel 5. Der dich, o Jungfrau, im Himmel Das Skapulier. Willst du dich eines besondern Schutzes der Die schmerzhaften Geheimnisse. 1. Der für uns im Garten Blut ge- 2. Der für uns ist gegeißelt worden. 3. Der für uns ist mit Dornen gekrönt 4. Der für uns das schwere Kreuz ge- 5. Der für uns ist gekreuzigt worden. Die glorreichen Geheimnisse. 1. Der von den Toten auferstanden ist. 2. Der in den Himmel aufgefahren ist. 3. Der uns den Heiligen Geist gesandt 4. Der dich, o Jungfrau, in den Himmel 5. Der dich, o Jungfrau, im Himmel Das Skapulier. Willst du dich eines besondern Schutzes der <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div> <div> <pb facs="#f0174" xml:id="F9_001_1921_pb0173_0001" n="173"/> <head rendition="#c">Die schmerzhaften Geheimnisse.</head><lb/> <p>1. Der für uns im Garten Blut ge-<lb/> schwitzt hat.</p> <p>2. Der für uns ist gegeißelt worden.</p> <p>3. Der für uns ist mit Dornen gekrönt<lb/> worden.</p> <p>4. Der für uns das schwere Kreuz ge-<lb/> tragen hat.</p> <p>5. Der für uns ist gekreuzigt worden.</p> </div> <div> <head rendition="#c">Die glorreichen Geheimnisse.</head><lb/> <p>1. Der von den Toten auferstanden ist.</p> <p>2. Der in den Himmel aufgefahren ist.</p> <p>3. Der uns den Heiligen Geist gesandt<lb/> hat.</p> <p>4. Der dich, o Jungfrau, in den Himmel<lb/> aufgenommen hat.</p> <p>5. Der dich, o Jungfrau, im Himmel<lb/> gekrönt hat.</p> </div> <div> <head rendition="#c">Das Skapulier.</head><lb/> <p>Willst du dich eines besondern Schutzes der<lb/> lieben Mutter Gottes erfreuen, willst du teil-<lb/> nehmen an den heiligen Messen, an den Ge-<lb/> beten und Bußwerken vieler frommer Orden,<lb/> willst du zahlreiche Ablässe gewinnen, dann<lb/> trage das heilige Skapulier oder eine Skapulier-<lb/> medaille. Es gibt 5 Arten von Skapulieren:<lb/> 1. das weiße Skapulier von der allerheiligsten<lb/><hi rendition="#g">Dreifaltigkeit</hi> (Trinitarier-Skapulier).<lb/> 2. das rote Skapulier vom <hi rendition="#g">bitteren Lei-<lb/> den</hi> und den heiligsten Herzen Jesu und Ma-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [173/0174]
Die schmerzhaften Geheimnisse.
1. Der für uns im Garten Blut ge-
schwitzt hat.
2. Der für uns ist gegeißelt worden.
3. Der für uns ist mit Dornen gekrönt
worden.
4. Der für uns das schwere Kreuz ge-
tragen hat.
5. Der für uns ist gekreuzigt worden.
Die glorreichen Geheimnisse.
1. Der von den Toten auferstanden ist.
2. Der in den Himmel aufgefahren ist.
3. Der uns den Heiligen Geist gesandt
hat.
4. Der dich, o Jungfrau, in den Himmel
aufgenommen hat.
5. Der dich, o Jungfrau, im Himmel
gekrönt hat.
Das Skapulier.
Willst du dich eines besondern Schutzes der
lieben Mutter Gottes erfreuen, willst du teil-
nehmen an den heiligen Messen, an den Ge-
beten und Bußwerken vieler frommer Orden,
willst du zahlreiche Ablässe gewinnen, dann
trage das heilige Skapulier oder eine Skapulier-
medaille. Es gibt 5 Arten von Skapulieren:
1. das weiße Skapulier von der allerheiligsten
Dreifaltigkeit (Trinitarier-Skapulier).
2. das rote Skapulier vom bitteren Lei-
den und den heiligsten Herzen Jesu und Ma-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_fuehrer_1921 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_fuehrer_1921/174 |
Zitationshilfe: | Anonym: Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute, hrsg. von einem Priester des Redemptoristenordens. Dülmen, 1921, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_fuehrer_1921/174>, abgerufen am 22.02.2025. |