Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Kurtzer Extract vnd gründtlicher Bericht/ Worauff die
Tractation des Religionpuncten zwischen Jhr Keys Mayst. vnnd den gehorsamen dreyen Stenden/ sub utraque dieses Königreichs Behem beruhen thut. WEil die Euangel. Stendt in jhrer andern Replicaschrifft vnter
Darauff haben Jhr Keys. Mayst. vnser Allergnedigster Herr ge- Dara[uff]
Kurtzer Extract vnd gruͤndtlicher Bericht/ Worauff die
Tractation des Religionpuncten zwischen Jhr Keys Mayst. vnnd den gehorsamen dreyen Stenden/ sub utraque dieses Koͤnigreichs Behem beruhen thut. WEil die Euangel. Stendt in jhrer andern Replicaschrifft vnter
Darauff haben Jhr Keys. Mayst. vnser Allergnedigster Herr ge- Dara[uff]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0072"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Kurtzer Extract vnd gruͤndtlicher Bericht/ Worauff die<lb/> Tractation des Religionpuncten zwischen Jhr Keys Mayst.</hi><lb/> vnnd den gehorsamen dreyen Stenden/ sub utraque dieses<lb/> Koͤnigreichs Behem beruhen thut.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Eil die Euangel. Stendt in jhrer andern Replicaschrifft vnter<lb/> and<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>rn angezogen/ daß die Confession/ so sie Jhrer May<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>. vber-<lb/> geben vnnd die Augspurgische Confession nennen/ vom Keyser<lb/> Maxim jhnen Anno 75. bewilligt vnd gestattet/ auch in die Land-<lb/> taffel einuerleibt worden were/ da jhre Mayst. mit vnuerhofften T<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>defall<lb/> nit vbereilet w<supplied>o</supplied>rden.</p><lb/> <p>Darauff haben Jhr Keys. Mayst. vnser Allergnedigster Herr ge-<lb/> antwort/ daß sie zwar aller gnedigst eingedenck/ daß sie eben der zeit/ <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>a <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>e<lb/> Stend mit hoͤchstged. Keyser Maxim. von diesen Sachen tractirt/ in der<lb/> Person hiebey gegenwertig sich befunden/ vnd der Stend suchen vnd bitten/<lb/> auch die Antwort darauff alles wol angehoͤrt/ Sie erinn<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>ten sich aber nit/<lb/> daß dero hoͤchstgedachter Herr Vater Keyser Maxim. Chris<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/> der gedecht-<lb/> nis obgemelt Confession hette beliebet vnd zugelassen/ viel weniger daß Jhr<lb/> Mayst. dieselbe der Landtaffel einzuuerleiben willens gewesen/ dessen ein au-<lb/> gescheinlichen Beweiß/ dero vnterschiedtliche Mandata weren/ mit wel-<lb/> chen Jhr Mayst. gleich baldt nach dem Concilio Tridentino befohlen/ daß<lb/> man in diesem Koͤnigr. nach dem alten lang hergebrachten Gebrauch/ vnd<lb/> nit vff ein andere weiß leben/ vnd nichts newes einfuͤhren solle/ So sey auch<lb/> vielen bewust/ daß als sie gemelte Confession in Truck gebracht/ sie hieruͤber<lb/> zu red gesetzt/ vnd jhnen diß hoͤchlich verwiesen w<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>rden/ Ja daß man starck<lb/> vnd hart verboten/ die Exemplaria des Trucks zuuerkauffen/ darbey es denn<lb/> auch geblieben biß zu diesen vngluͤcklichen vnnd gefehrlichen Zeiten dieselbe<lb/> wieder an tag gebracht/ koͤndten derhalben Jhr Mayst. ohne grosse Verle-<lb/> tzung jhres geschwornen Aidts vnd dero Gewissen nichts newes nachgeben<lb/> vnd bewilligen/ daß auch die Stend viel klagen vber die grauamina vnd V-<lb/> berlast/ so jnen von denen sub una beschehen/ wusten Jhr Mayst. nit (weil<lb/> solches in der Landsordnung hoͤchlich verboten/ vnd vff die Verbrecher ein<lb/> grosse Straff gesetzt) aus was Vrsachen dieselbe bedrengte sich dessen nit be-<lb/> klagt/ vnd jhres habenden Rechten sich gebraucht/ alleweil Jhr Mayst. al-<lb/> lezeit des Gemuts gewesen/ Ein jeder der Stendt dieser Cron Behem/ so<lb/> wol den sub utraque als una/ vaͤterlichen Schutz zubeweisen/ vnd keinen zu-<lb/> beschweren gestatten.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Dara<supplied>uff</supplied></fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0072]
Kurtzer Extract vnd gruͤndtlicher Bericht/ Worauff die
Tractation des Religionpuncten zwischen Jhr Keys Mayst.
vnnd den gehorsamen dreyen Stenden/ sub utraque dieses
Koͤnigreichs Behem beruhen thut.
WEil die Euangel. Stendt in jhrer andern Replicaschrifft vnter
and_rn angezogen/ daß die Confession/ so sie Jhrer May_. vber-
geben vnnd die Augspurgische Confession nennen/ vom Keyser
Maxim jhnen Anno 75. bewilligt vnd gestattet/ auch in die Land-
taffel einuerleibt worden were/ da jhre Mayst. mit vnuerhofften T_defall
nit vbereilet worden.
Darauff haben Jhr Keys. Mayst. vnser Allergnedigster Herr ge-
antwort/ daß sie zwar aller gnedigst eingedenck/ daß sie eben der zeit/ _a __e
Stend mit hoͤchstged. Keyser Maxim. von diesen Sachen tractirt/ in der
Person hiebey gegenwertig sich befunden/ vnd der Stend suchen vnd bitten/
auch die Antwort darauff alles wol angehoͤrt/ Sie erinn__ten sich aber nit/
daß dero hoͤchstgedachter Herr Vater Keyser Maxim. Chris__ der gedecht-
nis obgemelt Confession hette beliebet vnd zugelassen/ viel weniger daß Jhr
Mayst. dieselbe der Landtaffel einzuuerleiben willens gewesen/ dessen ein au-
gescheinlichen Beweiß/ dero vnterschiedtliche Mandata weren/ mit wel-
chen Jhr Mayst. gleich baldt nach dem Concilio Tridentino befohlen/ daß
man in diesem Koͤnigr. nach dem alten lang hergebrachten Gebrauch/ vnd
nit vff ein andere weiß leben/ vnd nichts newes einfuͤhren solle/ So sey auch
vielen bewust/ daß als sie gemelte Confession in Truck gebracht/ sie hieruͤber
zu red gesetzt/ vnd jhnen diß hoͤchlich verwiesen w__rden/ Ja daß man starck
vnd hart verboten/ die Exemplaria des Trucks zuuerkauffen/ darbey es denn
auch geblieben biß zu diesen vngluͤcklichen vnnd gefehrlichen Zeiten dieselbe
wieder an tag gebracht/ koͤndten derhalben Jhr Mayst. ohne grosse Verle-
tzung jhres geschwornen Aidts vnd dero Gewissen nichts newes nachgeben
vnd bewilligen/ daß auch die Stend viel klagen vber die grauamina vnd V-
berlast/ so jnen von denen sub una beschehen/ wusten Jhr Mayst. nit (weil
solches in der Landsordnung hoͤchlich verboten/ vnd vff die Verbrecher ein
grosse Straff gesetzt) aus was Vrsachen dieselbe bedrengte sich dessen nit be-
klagt/ vnd jhres habenden Rechten sich gebraucht/ alleweil Jhr Mayst. al-
lezeit des Gemuts gewesen/ Ein jeder der Stendt dieser Cron Behem/ so
wol den sub utraque als una/ vaͤterlichen Schutz zubeweisen/ vnd keinen zu-
beschweren gestatten.
Darauff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/72 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/72>, abgerufen am 23.02.2025. |