Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.als die andern gantz eyfferich vmb Zulassung der Augspurgischen Confes- Jtem/ das jhnen jhr Maytt: vergönnen wollen/ aus allen 3. Sten- Darauff haben jhr Maytt: Heut abermahls Schrifftliche Resolu- Jm fall auch die Stend genugsamb darthun vnd beweisen könten/
Mit dieser Antwort sein die Stendt noch nicht content/ vnd wollen
Auß Praag von eodem. Künfftige Wochen sol Ertzherzog Leopold/ sampt dem Grauen von
Auff der Bömischen Landtstendt beschehenes Reppliciren/ haben jhr
als die andern gantz eyfferich vmb Zulassung der Augspurgischen Confes- Jtem/ das jhnen jhr Maytt: vergoͤnnen wollen/ aus allen 3. Sten- Darauff haben jhr Maytt: Heut abermahls Schrifftliche Resolu- Jm fall auch die Stend genugsamb darthun vnd beweisen koͤnten/
Mit dieser Antwort sein die Stendt noch nicht content/ vnd wollen
Auß Praag von eodem. Kuͤnfftige Wochen sol Ertzherzog Leopold/ sampt dem Grauen von
Auff der Boͤmischen Landtstendt beschehenes Reppliciren/ haben jhr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0060"/> als die andern gantz eyfferich vmb Zulassung der Augspurgischen Confes-<lb/> sion/ inmassen dieselben Anno 75. von den fuͤrnembsten Stenden vnterschrie-<lb/> ben worden/ welches Buch in roten Sammet gebunden/ sie jhrer Maytt.<lb/> jetzt in originali vbergeben/ mit Erklerung/ da kuͤnfftig jemand darwieder<lb/> lehren/ oder derselben zu entgegen etwas fuͤrnehmen solte/ das mit denselben<lb/> Jnhalt ermeltes Mandats procedirt werden solle.</p><lb/> <p>Jtem/ das jhnen jhr Maytt: vergoͤnnen wollen/ aus allen 3. Sten-<lb/> den Jnspectores zuverordnen/ die/ wie auch vor Jahren geschehen/ das<lb/> Consistorium vnd Collegium allhie durch fromme/ auffrichtige vnd gelerte<lb/> Leut bestellen/ vnd von dannen aus jhre Kirchen mit getrewen reinen Leh-<lb/> rern in beyder Sprach Teutsch vnd Boͤmisch verstehen/ vnd also die Christ-<lb/> liche Lehr vnd Einhelligkeit moͤchte gestifft werden.</p><lb/> <p>Darauff haben jhr Maytt: Heut abermahls Schrifftliche Resolu-<lb/> tion von sich geben/ das sie es allein bey der Religion subutraque verblei-<lb/> ben lassen wollen/ vnd haben jhr Maytt: keiner Confeßion darbey gedacht/<lb/> Jtem/ da auch die Picarder vnd Bruͤder darzu treten wolten/ solten sie<lb/> darbey geschuͤtzet werden.</p><lb/> <p>Jm fall auch die Stend genugsamb darthun vnd beweisen koͤnten/<lb/> das sie vor alters Defensores vnd Jnspectores vber das Consistorium sub<lb/> utraque gewest/ so wollen jhr Maytt. die Sachen berahtschlagen/ vnd sich<lb/> daruͤber gnedigst resoluirn.</p><lb/> <p>Mit dieser Antwort sein die Stendt noch nicht content/ vnd wollen<lb/> biß Mitwoch noch ein Schrifft vbergeben/ darauff voneinander ziehen/ vnd<lb/> dißmahl ferner nichts tractiren/ vielweniger was bewilligen/ wie dann be-<lb/> reitwol der dritte theil verreiset.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Praag von eodem.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Kuͤnfftige Wochen sol Ertzherzog Leopold/ sampt dem Grauen von<lb/> Sultz/ wieder nach Wien geschickt werden/ daselbst in jhrer Maytt: Nah-<lb/> men dem Koͤnig den endtlichen Bescheid der Osterreichischen Landt hal-<lb/> ben anzuzeigen/ vnd solle jhr Kayr: Maytt: vor 4. Tagen mit jhrer Reso-<lb/> lution deßwegen gentzlich auff gute Mittel verfast gewest sein/ auch selbige<lb/> ergehen lassen wollen/ wo nicht widerwertige Fried/ heßige Raht/ sie daruon<lb/> wider verhoffen abgehalten/ derohalben Ertzhertzog Leopoldt sehr zornig<lb/> worden/ vnd erwarten jetzt noch mit gedult/ auff was Weiß jhr Maytt: jme<lb/> wider Commißion aufftragen werden.</p><lb/> <p>Auff der Boͤmischen Landtstendt beschehenes Reppliciren/ haben<lb/> <fw type="catch" place="bottom">jhr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0060]
als die andern gantz eyfferich vmb Zulassung der Augspurgischen Confes-
sion/ inmassen dieselben Anno 75. von den fuͤrnembsten Stenden vnterschrie-
ben worden/ welches Buch in roten Sammet gebunden/ sie jhrer Maytt.
jetzt in originali vbergeben/ mit Erklerung/ da kuͤnfftig jemand darwieder
lehren/ oder derselben zu entgegen etwas fuͤrnehmen solte/ das mit denselben
Jnhalt ermeltes Mandats procedirt werden solle.
Jtem/ das jhnen jhr Maytt: vergoͤnnen wollen/ aus allen 3. Sten-
den Jnspectores zuverordnen/ die/ wie auch vor Jahren geschehen/ das
Consistorium vnd Collegium allhie durch fromme/ auffrichtige vnd gelerte
Leut bestellen/ vnd von dannen aus jhre Kirchen mit getrewen reinen Leh-
rern in beyder Sprach Teutsch vnd Boͤmisch verstehen/ vnd also die Christ-
liche Lehr vnd Einhelligkeit moͤchte gestifft werden.
Darauff haben jhr Maytt: Heut abermahls Schrifftliche Resolu-
tion von sich geben/ das sie es allein bey der Religion subutraque verblei-
ben lassen wollen/ vnd haben jhr Maytt: keiner Confeßion darbey gedacht/
Jtem/ da auch die Picarder vnd Bruͤder darzu treten wolten/ solten sie
darbey geschuͤtzet werden.
Jm fall auch die Stend genugsamb darthun vnd beweisen koͤnten/
das sie vor alters Defensores vnd Jnspectores vber das Consistorium sub
utraque gewest/ so wollen jhr Maytt. die Sachen berahtschlagen/ vnd sich
daruͤber gnedigst resoluirn.
Mit dieser Antwort sein die Stendt noch nicht content/ vnd wollen
biß Mitwoch noch ein Schrifft vbergeben/ darauff voneinander ziehen/ vnd
dißmahl ferner nichts tractiren/ vielweniger was bewilligen/ wie dann be-
reitwol der dritte theil verreiset.
Auß Praag von eodem.
Kuͤnfftige Wochen sol Ertzherzog Leopold/ sampt dem Grauen von
Sultz/ wieder nach Wien geschickt werden/ daselbst in jhrer Maytt: Nah-
men dem Koͤnig den endtlichen Bescheid der Osterreichischen Landt hal-
ben anzuzeigen/ vnd solle jhr Kayr: Maytt: vor 4. Tagen mit jhrer Reso-
lution deßwegen gentzlich auff gute Mittel verfast gewest sein/ auch selbige
ergehen lassen wollen/ wo nicht widerwertige Fried/ heßige Raht/ sie daruon
wider verhoffen abgehalten/ derohalben Ertzhertzog Leopoldt sehr zornig
worden/ vnd erwarten jetzt noch mit gedult/ auff was Weiß jhr Maytt: jme
wider Commißion aufftragen werden.
Auff der Boͤmischen Landtstendt beschehenes Reppliciren/ haben
jhr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/60 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/60>, abgerufen am 23.02.2025. |