Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Auß Lyon von 22. Novemb. Anno/ 1609. VNser König befindet sich zu Fontanibliau/ vnd hat man der
Aus Andtorff von 27. Novemb. Dieser tagen hat sich in der Stad Hertzogenbusch ein Zwitracht er- Zu Brüssel befinden sich von allen Provintzien dieser Landen die
Zu Ambsterdam ist der Printz von Vranien sambt seinem Gemahl
Demnach Ertzhertzog Leopold ein Obersten nach dem andern be- berg
Auß Lyon von 22. Novemb. Anno/ 1609. VNser Koͤnig befindet sich zu Fontanibliau/ vnd hat man der
Aus Andtorff von 27. Novemb. Dieser tagen hat sich in der Stad Hertzogenbusch ein Zwitracht er- Zu Bruͤssel befinden sich von allen Provintzien dieser Landen die
Zu Ambsterdam ist der Printz von Vranien sambt seinem Gemahl
Demnach Ertzhertzog Leopold ein Obersten nach dem andern be- berg
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0392"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Lyon von 22. Novemb. Anno/ 1609.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">V</hi>Nser Koͤnig befindet sich zu Fontanibliau/ vnd hat man der</hi><lb/> Koͤnigin Geburth teglich zuuernehmen/ Auff den 19. diß hat man<lb/> vnsers Gubernators Monsor Dalnicurs Sohns Kindtauff alhie<lb/> gehalten/ dessen Gefatter die Stadt Lyon gewesen/ darumb er auch Lyon<lb/> Francoies genant worden/ man hat viel Stuͤck loß gebrand/ vnd die Tauff<lb/> mit 800. wol armirten Mann in die Kirchen begleitet/ darinnen dañ schoͤ-<lb/> ne Musica vnd andere Ceremonien gehalten worden/ Zu Marsillia sein<lb/> wieder etliche Schiff angelangt/ so neben andern Wahren in 4000. Balln<lb/> Seiden ob haben sollen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Andtorff von 27. Novemb.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Dieser tagen hat sich in der Stad Hertzogenbusch ein Zwitracht er-<lb/> hebt/ dann die Buͤrger alda an jhr Dht. begerth/ weil sie ein zeit des Kriegs<lb/> mit besatzung des Kriegsvolcks stets beschwert gewesen/ anitzo aber ein An-<lb/> standt getroffen worden/ daher kein sonder gefahr zubesorgen/ alß solle man<lb/> sie jtzt derselben befreyen/ vnd die Soldaten so darinnen liegen außschaffen/<lb/> sonst moͤchte auß der Buͤrger Desperation was anders entstehen/ welches<lb/> aber jhr Dht. nicht allein abgeschlagen/ sondern noch 600. Mann darzu<lb/> hinein bringen lassen/ man hat auch die Jesuiter in die Stadt ordnen/ aber<lb/> die Buͤrger solches nicht zugeben wollen.</p><lb/> <p>Zu Bruͤssel befinden sich von allen Provintzien dieser Landen die<lb/> Stend beysammen/ an welche jhre Fuͤrstl. Dht. begehren/ mit den Ordinari<lb/> Huͤlffen wie zu Kriegseiten vnd bißhero geschehen/ noch forter zu continu-<lb/> iren/ dessen sich die Stend vnd sonderlich der gemeine Mann hart beschwe-<lb/> ren/ weil aber kein Gelt am Hoff vnd sonsten verhanden/ wird man mit sol-<lb/> chen fuͤr ein bestimbte zeit ein vbriges thun muͤssen/ darmit die Stadt vnnd<lb/> Quartirn von den Span. vnmolestirt bleiben/ wann nun diß verglichen/<lb/> werden sich jhr Dht. von Mariamont wider alher begeben.</p><lb/> <p>Zu Ambsterdam ist der Printz von Vranien sambt seinem Gemahl<lb/> Graffen von Hochstrassen/ Graff Heinrich von Berg vnd andere Herrn/<lb/> wie auch Graff Heinrich vnd Friederich von Nassaw/ auß dem Haag da-<lb/> selbsten angelangt/ die Stadt vnnd andere Gelegenheiten zubesehen/ welche<lb/> allenthalben mit grossen Ehren empfangen vnd tractirt worden.</p><lb/> <p>Demnach Ertzhertzog Leopold ein Obersten nach dem andern be-<lb/> schreiben lassen/ Also geben dieselbe vnsern abgedanckten Befehligshabern<lb/> allerhand anleytung sich vff den Fruͤling gefast zumachen/ wie jhr Dht. dañ<lb/> an mehr Orten starcke Kriegswerbung bestelt/ vnd soll der Graff von Ritt-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">berg</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0392]
Auß Lyon von 22. Novemb. Anno/ 1609.
VNser Koͤnig befindet sich zu Fontanibliau/ vnd hat man der
Koͤnigin Geburth teglich zuuernehmen/ Auff den 19. diß hat man
vnsers Gubernators Monsor Dalnicurs Sohns Kindtauff alhie
gehalten/ dessen Gefatter die Stadt Lyon gewesen/ darumb er auch Lyon
Francoies genant worden/ man hat viel Stuͤck loß gebrand/ vnd die Tauff
mit 800. wol armirten Mann in die Kirchen begleitet/ darinnen dañ schoͤ-
ne Musica vnd andere Ceremonien gehalten worden/ Zu Marsillia sein
wieder etliche Schiff angelangt/ so neben andern Wahren in 4000. Balln
Seiden ob haben sollen.
Aus Andtorff von 27. Novemb.
Dieser tagen hat sich in der Stad Hertzogenbusch ein Zwitracht er-
hebt/ dann die Buͤrger alda an jhr Dht. begerth/ weil sie ein zeit des Kriegs
mit besatzung des Kriegsvolcks stets beschwert gewesen/ anitzo aber ein An-
standt getroffen worden/ daher kein sonder gefahr zubesorgen/ alß solle man
sie jtzt derselben befreyen/ vnd die Soldaten so darinnen liegen außschaffen/
sonst moͤchte auß der Buͤrger Desperation was anders entstehen/ welches
aber jhr Dht. nicht allein abgeschlagen/ sondern noch 600. Mann darzu
hinein bringen lassen/ man hat auch die Jesuiter in die Stadt ordnen/ aber
die Buͤrger solches nicht zugeben wollen.
Zu Bruͤssel befinden sich von allen Provintzien dieser Landen die
Stend beysammen/ an welche jhre Fuͤrstl. Dht. begehren/ mit den Ordinari
Huͤlffen wie zu Kriegseiten vnd bißhero geschehen/ noch forter zu continu-
iren/ dessen sich die Stend vnd sonderlich der gemeine Mann hart beschwe-
ren/ weil aber kein Gelt am Hoff vnd sonsten verhanden/ wird man mit sol-
chen fuͤr ein bestimbte zeit ein vbriges thun muͤssen/ darmit die Stadt vnnd
Quartirn von den Span. vnmolestirt bleiben/ wann nun diß verglichen/
werden sich jhr Dht. von Mariamont wider alher begeben.
Zu Ambsterdam ist der Printz von Vranien sambt seinem Gemahl
Graffen von Hochstrassen/ Graff Heinrich von Berg vnd andere Herrn/
wie auch Graff Heinrich vnd Friederich von Nassaw/ auß dem Haag da-
selbsten angelangt/ die Stadt vnnd andere Gelegenheiten zubesehen/ welche
allenthalben mit grossen Ehren empfangen vnd tractirt worden.
Demnach Ertzhertzog Leopold ein Obersten nach dem andern be-
schreiben lassen/ Also geben dieselbe vnsern abgedanckten Befehligshabern
allerhand anleytung sich vff den Fruͤling gefast zumachen/ wie jhr Dht. dañ
an mehr Orten starcke Kriegswerbung bestelt/ vnd soll der Graff von Ritt-
berg
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/392 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/392>, abgerufen am 23.02.2025. |