Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.2. Finger abgehawen/ mit einer glüenden Zangen 2. Brustgriff geben/
Auß Rom vom 7. Novemb. Mit einem Carier auß Span. ist deß Hertzogen von Savoia Son
Der König in Span. hat ein sehr gelehrten Jesuiter Pater Fron- Die Wassergeng so von Bratiano herein geleitet worden/ sein fer- 2. Finger abgehawen/ mit einer gluͤenden Zangen 2. Brustgriff geben/
Auß Rom vom 7. Novemb. Mit einem Carier auß Span. ist deß Hertzogen von Savoia Son
Der Koͤnig in Span. hat ein sehr gelehrten Jesuiter Pater Fron- Die Wassergeng so von Bratiano herein geleitet worden/ sein fer- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0373"/> 2. Finger abgehawen/ mit einer gluͤenden Zangen 2. Brustgriff geben/<lb/> hernach an der Justitia auffgehenckt werden/ Sein Sohn Andreas solli-<lb/> citirt alhie allein wegen seines Eygenthumbs Restitution so jhme genom-<lb/> men worden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Rom vom 7. Novemb.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Mit einem Carier auß Span. ist deß Hertzogen von Savoia Son<lb/> Philiberto 25000. Cron. vff die Reiß nach Span. zugeordnet worden/<lb/> verlaut das er mit der Jnfanta/ Catharina in Span. solle verehlicht wer-<lb/> den.</p><lb/> <p>Der Koͤnig in Span. hat ein sehr gelehrten Jesuiter Pater Fron-<lb/> tane/ gen Pariß kommen lassen/ daselbsten dem Collegio/ der Wiedersacher<lb/> Jrrthumb furzulesen vnd zuwiederlegen/ welcher deß Jahrs 1200. Cronen<lb/> Provision haben soll/ der dann von den Papisten vnd Hugenoten ein zu-<lb/> lauff haben wirdt/ Dargegen hat der Koͤnig in Engell: ein versamblung<lb/> der Sorgonisten verordet/ welche die Papistische Lehr wiederlegen sollen.</p><lb/> <p>Die Wassergeng so von Bratiano herein geleitet worden/ sein fer-<lb/> tig vnnd in beysein des Babsts probirt/ welches Werck hießiger Stadt zu<lb/> grossem Nutzen gereichen wird/ dann dauon andere Rohrkesten/ sonderlich<lb/> bey S. Peterßberg ein kuͤnstliche Foutana mit Marbelsteinern Bildern/<lb/> gemacht werden sollen.</p> </div><lb/> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [0373]
2. Finger abgehawen/ mit einer gluͤenden Zangen 2. Brustgriff geben/
hernach an der Justitia auffgehenckt werden/ Sein Sohn Andreas solli-
citirt alhie allein wegen seines Eygenthumbs Restitution so jhme genom-
men worden.
Auß Rom vom 7. Novemb.
Mit einem Carier auß Span. ist deß Hertzogen von Savoia Son
Philiberto 25000. Cron. vff die Reiß nach Span. zugeordnet worden/
verlaut das er mit der Jnfanta/ Catharina in Span. solle verehlicht wer-
den.
Der Koͤnig in Span. hat ein sehr gelehrten Jesuiter Pater Fron-
tane/ gen Pariß kommen lassen/ daselbsten dem Collegio/ der Wiedersacher
Jrrthumb furzulesen vnd zuwiederlegen/ welcher deß Jahrs 1200. Cronen
Provision haben soll/ der dann von den Papisten vnd Hugenoten ein zu-
lauff haben wirdt/ Dargegen hat der Koͤnig in Engell: ein versamblung
der Sorgonisten verordet/ welche die Papistische Lehr wiederlegen sollen.
Die Wassergeng so von Bratiano herein geleitet worden/ sein fer-
tig vnnd in beysein des Babsts probirt/ welches Werck hießiger Stadt zu
grossem Nutzen gereichen wird/ dann dauon andere Rohrkesten/ sonderlich
bey S. Peterßberg ein kuͤnstliche Foutana mit Marbelsteinern Bildern/
gemacht werden sollen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/373 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/373>, abgerufen am 23.02.2025. |