Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.fen/ darunter 3. Kriegs Schiff/ vnd ein kleine Lisabon: Caragua auß den
Auß Span. haben wir Confirmation wegen der Rebell. Mohren/
Aus Rom vom 24. Octob. Die vertriebene Mohren der Königreich Valentza vnd Arragona/
Aus Venedig vom 30. Octob. Meylendische Brieff melden/ der Monsor Jacob Savoischer
Brieff
fen/ darunter 3. Kriegs Schiff/ vnd ein kleine Lisabon: Caragua auß den
Auß Span. haben wir Confirmation wegen der Rebell. Mohren/
Aus Rom vom 24. Octob. Die vertriebene Mohren der Koͤnigreich Valentza vnd Arragona/
Aus Venedig vom 30. Octob. Meylendische Brieff melden/ der Monsor Jacob Savoischer
Brieff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0357"/> fen/ darunter 3. Kriegs Schiff/ vnd ein kleine Lisabon: Caragua auß den<lb/> Jndien mit grossem Reichthumb vnd Geldt/ auff 300000. Ducat. werth/<lb/> zu Masillia ankommen/ der wil sich forthin fuͤr vnserm Koͤnig wieder den<lb/> Tuͤrcken/ Barbarer vnd andere Corsarer gebrauchen lassen/ Dieser Dan-<lb/> tzer meldet auch/ wie des Vice Ree de Neapoli Sohne/ den er vor diesem<lb/> gefangen/ sich zu Constant. fuͤr einen Tuͤrcken declarirt/ vnd sich hinforth/<lb/> wieder die Christen gebrauchen lassen wolle.</p><lb/> <p>Auß Span. haben wir Confirmation wegen der Rebell. Mohren/<lb/> deren in 2000000. sollen gewesen sein/ so aus dem Land verjagt/ vnd wie<lb/> man meldet/ so sollen sie dem Tuͤrcken offerirt haben einen Paß in das Land<lb/> Arragona/ vnnd Valentza zu machen/ auch jhme mit 1500000. Mann<lb/> beyzustehen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Rom vom 24. Octob.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Die vertriebene Mohren der Koͤnigreich Valentza vnd Arragona/<lb/> wegen verstandts mit dem Barbarischen in dem sie denselben ein Paß in<lb/> das Landt Arragona eroͤffnen wollen/ haben vber alles Goldt vnd Edelge-<lb/> stein so sie gehabt/ auch jhre Soͤhn von 4. oder 5. Jahren in diesen Landen<lb/> lassen muͤssen/ welche dann im Roͤmischen Glauben sollen vnterrichtet wer-<lb/> den/ Es sollen auch zu wieder einsetzung dieser Koͤnigreich/ der vertriebenen<lb/> Mohren Diener eingesetzet/ vnd andere außlendische Mohren/ so die Ne-<lb/> apolitanischen Portugeß: vnnd des Doria Gallern/ an dem Oceanischen<lb/> Meer eingeladen/ dahin gefuͤhret werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Venedig vom 30. Octob.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Meylendische Brieff melden/ der Monsor Jacob Savoischer<lb/> Ambr. so wieder gen Thurnio kommen/ vnd den Heurath mit des Hertzo-<lb/> gen von Sovoia Sohn vnd des Koͤnigs von Franckreich eltest gebornen<lb/> Tochter beschlossen/ were vom Koͤnig ein Kleinoth auff 6000. Cronen<lb/> werth/ verehret worden/ Jn dieser Verheyratung/ solle des Hertzogen<lb/> Sohne 5000000. Cronen Heurathgut bahr gegeben werden/ dann jehr-<lb/> lich 40000. Cronen einkommens verordnet/ beneben jhrem eltest gebor-<lb/> nen Sohn/ da sie einen miteinander erzeugen/ gantz Prescia/ mit der Obern<lb/> Herrschafft Genff/ sampt mehr vnd andern Beneficien/ eingeraumbt/ auch<lb/> so viel muͤglich/ jhme zur Wahl eines Roͤmischen Koͤnigs/ alle befuͤrderung<lb/> leysten wollen/ Alles der vrsachen das der Hertzogen Geschlecht/ vom Koͤ-<lb/> nig von Span. abzuziehen/ Welcher Heurath dann auch dem Babst ver-<lb/> wunderlich fuͤrkommen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Brieff</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0357]
fen/ darunter 3. Kriegs Schiff/ vnd ein kleine Lisabon: Caragua auß den
Jndien mit grossem Reichthumb vnd Geldt/ auff 300000. Ducat. werth/
zu Masillia ankommen/ der wil sich forthin fuͤr vnserm Koͤnig wieder den
Tuͤrcken/ Barbarer vnd andere Corsarer gebrauchen lassen/ Dieser Dan-
tzer meldet auch/ wie des Vice Ree de Neapoli Sohne/ den er vor diesem
gefangen/ sich zu Constant. fuͤr einen Tuͤrcken declarirt/ vnd sich hinforth/
wieder die Christen gebrauchen lassen wolle.
Auß Span. haben wir Confirmation wegen der Rebell. Mohren/
deren in 2000000. sollen gewesen sein/ so aus dem Land verjagt/ vnd wie
man meldet/ so sollen sie dem Tuͤrcken offerirt haben einen Paß in das Land
Arragona/ vnnd Valentza zu machen/ auch jhme mit 1500000. Mann
beyzustehen.
Aus Rom vom 24. Octob.
Die vertriebene Mohren der Koͤnigreich Valentza vnd Arragona/
wegen verstandts mit dem Barbarischen in dem sie denselben ein Paß in
das Landt Arragona eroͤffnen wollen/ haben vber alles Goldt vnd Edelge-
stein so sie gehabt/ auch jhre Soͤhn von 4. oder 5. Jahren in diesen Landen
lassen muͤssen/ welche dann im Roͤmischen Glauben sollen vnterrichtet wer-
den/ Es sollen auch zu wieder einsetzung dieser Koͤnigreich/ der vertriebenen
Mohren Diener eingesetzet/ vnd andere außlendische Mohren/ so die Ne-
apolitanischen Portugeß: vnnd des Doria Gallern/ an dem Oceanischen
Meer eingeladen/ dahin gefuͤhret werden.
Aus Venedig vom 30. Octob.
Meylendische Brieff melden/ der Monsor Jacob Savoischer
Ambr. so wieder gen Thurnio kommen/ vnd den Heurath mit des Hertzo-
gen von Sovoia Sohn vnd des Koͤnigs von Franckreich eltest gebornen
Tochter beschlossen/ were vom Koͤnig ein Kleinoth auff 6000. Cronen
werth/ verehret worden/ Jn dieser Verheyratung/ solle des Hertzogen
Sohne 5000000. Cronen Heurathgut bahr gegeben werden/ dann jehr-
lich 40000. Cronen einkommens verordnet/ beneben jhrem eltest gebor-
nen Sohn/ da sie einen miteinander erzeugen/ gantz Prescia/ mit der Obern
Herrschafft Genff/ sampt mehr vnd andern Beneficien/ eingeraumbt/ auch
so viel muͤglich/ jhme zur Wahl eines Roͤmischen Koͤnigs/ alle befuͤrderung
leysten wollen/ Alles der vrsachen das der Hertzogen Geschlecht/ vom Koͤ-
nig von Span. abzuziehen/ Welcher Heurath dann auch dem Babst ver-
wunderlich fuͤrkommen.
Brieff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/357 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/357>, abgerufen am 23.02.2025. |