Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Aus Praag von 23. Augusti/ Anno 1609. DJe Glatzer begehrn vber voriges/ das die Jesui- Sonsten haben dieser tagen/ J. M. durch den Obr. Burggraffen/
1. Waß den Ob. Cantzler belanget/ wollen J. M. 4. Personen verord- 2. Jn ersetzung der Embter/ wollen J. M. in künfftig so viel müglich
3. Die Vnion mit den Schlesingern/ wollen J. M. confirmiren cum
4. Den Herrn Directoribus/ solle der Perdon/ der Stend begehren
5. Die Defension des Lands/ wollen J. M. cum cond. auch ratificirn. 6. Die Defensores Consistorij vnd Academia anlanget/ lassen J. M.
Die Stendt haben von dieser Resolution Copien genommen/ vnd auff
Mit dem Fürsten von Anhalt vnd andern Gesandten/ hofft man gu- Ertzhertzog Leopoldt ist von J. M. noch nicht abgefordert/ dem solle
Alhie sein grosse Platzregen/ vnd fengt Vieh anzusterben/ vnd ist die
Die
Aus Praag von 23. Augusti/ Anno 1609. DJe Glatzer begehrn vber voriges/ das die Jesui- Sonsten haben dieser tagen/ J. M. durch den Obr. Burggraffen/
1. Waß den Ob. Cantzler belanget/ wollen J. M. 4. Personen verord- 2. Jn ersetzung der Embter/ wollen J. M. in kuͤnfftig so viel muͤglich
3. Die Vnion mit den Schlesingern/ wollen J. M. confirmiren cum
4. Den Herrn Directoribus/ solle der Perdon/ der Stend begehren
5. Die Defension des Lands/ wollen J. M. cum cond. auch ratificirn. 6. Die Defensores Consistorij vnd Academia anlanget/ lassen J. M.
Die Stendt haben von dieser Resolution Copien genom̃en/ vnd auff
Mit dem Fuͤrsten von Anhalt vnd andern Gesandten/ hofft man gu- Ertzhertzog Leopoldt ist von J. M. noch nicht abgefordert/ dem solle
Alhie sein grosse Platzregen/ vnd fengt Vieh anzusterben/ vnd ist die
Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0281"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Praag von 23. Augusti/ Anno 1609.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>Je Glatzer begehrn vber voriges/ das die Jesui-<lb/></hi> ter bey jhnen außgeschafft/ vnd die alten Muͤnchen so noch im<lb/> leben/ laut der altẽ Fundation/ wider introducirt werden moͤchtẽ.</p><lb/> <p>Sonsten haben dieser tagen/ J. M. durch den Obr. Burggraffen/<lb/> gegen den Staͤenden/ auff jhre Gravamina sich erkleren lassen.</p><lb/> <p>1. Waß den Ob. Cantzler belanget/ wollen J. M. 4. Personen verord-<lb/> nen/ die sollen die beschwerte Art. wieder ersehen/ vnd J. M. berichten/ ob<lb/> sie darnach beschaffen sein/ das er seins Ambts entsetzt werden moͤge.</p><lb/> <p>2. Jn ersetzung der Embter/ wollen J. M. in kuͤnfftig so viel muͤglich<lb/> dahin bedacht sein/ daß dieselben mit beyder Religionspersonen/ ersetzt wer-<lb/> den sollen.</p><lb/> <p>3. Die Vnion mit den Schlesingern/ wollen J. M. confirmiren cum<lb/> conditione/ daß es allein zu beschuͤtzung der Landt vnd J. M. gemeint sey.</p><lb/> <p>4. Den Herrn Directoribus/ solle der Perdon/ der Stend begehren<lb/> nach/ ertheilet werden.</p><lb/> <p>5. Die Defension des Lands/ wollen J. M. cum cond. auch ratificirn.</p><lb/> <p>6. Die Defensores Consistorij vnd Academia anlanget/ lassen J. M.<lb/> es bey vorigen in J. M. Brieff begriffenen Puncten/ verbleiben.</p><lb/> <p>Die Stendt haben von dieser Resolution Copien genom̃en/ vnd auff<lb/> dem Altsteter Rathaus dieselben erwogen/ Morgen wollen sie wider etlich<lb/> Art. replicirn/ man vermeint sie werden wegen des Ob. Cantzler etwas<lb/> nachsehen muͤssen/ jedoch wird jhn ein Evangelischer Vice Cantzler/ an die<lb/> seiten gesetzet werden/ vnd sein im vorschlag/ Herr Michaeli Witze/ Vice<lb/> Landtschreiber/ vnd Herr Kaut Appellation Rath.</p><lb/> <p>Mit dem Fuͤrsten von Anhalt vnd andern Gesandten/ hofft man gu-<lb/> ter Epedition/ zubesuchen/ wird sich aber mit der Key. Resolution noch et-<lb/> was verweilen/ doch endlich den boͤsen Rathgebern selbsten/ in jhren Busem<lb/> wachsen/ welches verhoffentlich dem gantzen Roͤm. Reich/ vnd J. M. selb-<lb/> sten zum besten gedeyen wird/ die Materia fangt schon an zu kochen/ J. M.<lb/> lassen vnablessig vmb abdanckung des Kriegsvolcks bey den Boͤhmischen<lb/> Stenden anhalten.</p><lb/> <p>Ertzhertzog Leopoldt ist von J. M. noch nicht abgefordert/ dem solle<lb/> gerewet haben/ das er sich in das Guͤlch. Wesen eingesteckt.</p><lb/> <p>Alhie sein grosse Platzregen/ vnd fengt Vieh anzusterben/ vnd ist die<lb/> sag/ J M. wollen entweder nach Pielsten oder Prandiß verreisen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0281]
Aus Praag von 23. Augusti/ Anno 1609.
DJe Glatzer begehrn vber voriges/ das die Jesui-
ter bey jhnen außgeschafft/ vnd die alten Muͤnchen so noch im
leben/ laut der altẽ Fundation/ wider introducirt werden moͤchtẽ.
Sonsten haben dieser tagen/ J. M. durch den Obr. Burggraffen/
gegen den Staͤenden/ auff jhre Gravamina sich erkleren lassen.
1. Waß den Ob. Cantzler belanget/ wollen J. M. 4. Personen verord-
nen/ die sollen die beschwerte Art. wieder ersehen/ vnd J. M. berichten/ ob
sie darnach beschaffen sein/ das er seins Ambts entsetzt werden moͤge.
2. Jn ersetzung der Embter/ wollen J. M. in kuͤnfftig so viel muͤglich
dahin bedacht sein/ daß dieselben mit beyder Religionspersonen/ ersetzt wer-
den sollen.
3. Die Vnion mit den Schlesingern/ wollen J. M. confirmiren cum
conditione/ daß es allein zu beschuͤtzung der Landt vnd J. M. gemeint sey.
4. Den Herrn Directoribus/ solle der Perdon/ der Stend begehren
nach/ ertheilet werden.
5. Die Defension des Lands/ wollen J. M. cum cond. auch ratificirn.
6. Die Defensores Consistorij vnd Academia anlanget/ lassen J. M.
es bey vorigen in J. M. Brieff begriffenen Puncten/ verbleiben.
Die Stendt haben von dieser Resolution Copien genom̃en/ vnd auff
dem Altsteter Rathaus dieselben erwogen/ Morgen wollen sie wider etlich
Art. replicirn/ man vermeint sie werden wegen des Ob. Cantzler etwas
nachsehen muͤssen/ jedoch wird jhn ein Evangelischer Vice Cantzler/ an die
seiten gesetzet werden/ vnd sein im vorschlag/ Herr Michaeli Witze/ Vice
Landtschreiber/ vnd Herr Kaut Appellation Rath.
Mit dem Fuͤrsten von Anhalt vnd andern Gesandten/ hofft man gu-
ter Epedition/ zubesuchen/ wird sich aber mit der Key. Resolution noch et-
was verweilen/ doch endlich den boͤsen Rathgebern selbsten/ in jhren Busem
wachsen/ welches verhoffentlich dem gantzen Roͤm. Reich/ vnd J. M. selb-
sten zum besten gedeyen wird/ die Materia fangt schon an zu kochen/ J. M.
lassen vnablessig vmb abdanckung des Kriegsvolcks bey den Boͤhmischen
Stenden anhalten.
Ertzhertzog Leopoldt ist von J. M. noch nicht abgefordert/ dem solle
gerewet haben/ das er sich in das Guͤlch. Wesen eingesteckt.
Alhie sein grosse Platzregen/ vnd fengt Vieh anzusterben/ vnd ist die
sag/ J M. wollen entweder nach Pielsten oder Prandiß verreisen.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/281 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/281>, abgerufen am 23.02.2025. |